Lovie
Ich gehe ein, tut das sehr! Ich kann nicht sprechen, nicht schlucken, nix. Alles eitrig und geschwollen. Ganz ganz toll mit kranken Kindern allein zu Hause die vorgelesen haben wollen und morgen hab ich einen Vortrag zu halten, den ich definitiv nicht absagen kann. Außerdem Stille ich voll und kann deswegen diverses einfach nicht nehmen. An stillverträglichen Mitteln nehme ich ibu, dolo dobendan und Kamillentee mit Honig. Jammerpost Ende.
gurgel mit salzwasser....lg und gute besserung
Danke
Tut das weh, soll es heißen...
Hörspiel wär keine Option? Für die Kinder ;) Gute Besserung
Nein leider nicht, irgendwie kapiert sie nicht dass sie zuhören soll... Und nur horchen ohne guggen ist ihr zu fad. TV lief jetzt in der Not heute zwei Stunden auf Etappen...
Warst du nicht beim Arzt? Es gibt stillverträgliche Antibiotika. Wenn die wirklich eitrig sind, solltest du hingehen. Gurgeln mit Salzwasser könnte noch hilfreich sein und anstelle von Tee mal Eis lutschen. Hat mein Hausarzt früher immer gesagt, dass ich dann kühlen soll mit Eis. Gute Besserung!
Kind 1 hatte 40 Fieber, ich hatte niemand zum aufpassen. Da wollte ich ihr eine elend lange Wartezeit beim Arzt nicht antun und womöglich noch was anderes aufgabeln. Morgen nach dem Vortrag kann ich hin...
Kannst oder willst du den Vortrag nicht absagen? Immerhin kann hier wohl auch von großer Ansteckungsgefahr ausgegangen werden. Das muss sich doch keiner antun.
Ich kann nicht, es gibt keine Vertretung. Ich bin nebenberuflich selbständig und die Teilnehmer haben schon bezahlt, einmal habe ich schon verschoben, ein nochmal verschieben kostet mich dieses zweite Standbein.
Statt dich in Arbeit zu stürzen, solltest du zusehen, dass du eine Vertretung bekommst und mit deinen Kindern, jemanden holst, der dir helfen kann.
Ja. Innerhalb der Familie haben wir ja alle die gleiche Seuche, da kann ich niemand mehr anstecken der es nicht schon hat. Und im Vortag halte ich ja meterweise Abstand und gebe auch niemand die Hand oder so. Es sind nur 90 Minuten...
Auch 90 Minuten und weniger können reichen für eine Ansteckung. So eine Angina verteilt sich über Tröpfcheninfektion. Da reicht Niesen, Husten, Sprechen etc.
Reicht trotzdem aus um sämtliche Teilnehmer zu infizieren. Und mit einer eitrigen Mandelentzündung ist nicht zu spaßen. Ich wäre als als Zuhörerin da schon sehr verärgert. Ganz zu schweigen davon, dass es auch immunschwache Menschen gibt, die einem noch größeren Risiko ausgesetzt werden.
Ich wäre als Zuhörer wenig begeistert, wenn ich wüsste, der Redner krank. Spätestens wenn du anfängst zu sprechen, weiß das Publikum das.
Vereitert? Und du nimmst kein Antibiotikum? Es gibt auch stillfreundliche. Ich bin kein Freund von Antibiotikum, aber in so einem würde ICH keine Sepsis oder angegriffene Organe oder Meningitis riskieren und mir schnellstmöglich eins besorgen.
Ich bin nun kein Arzt, aber als ich das letzte Mal eitrige Mandeln hatte fühlte es sich genauso an... Morgen Vormittag geh ich ja zum Arzt! Danke an alle!
Und vorher gehst du noch zum Vortrag und steckst alle Teilnehmer an?
Normalerweiße ist eine Antibiotika nicht die Standardtherapie bei einer Angina...oder sollte es zumindest nicht sein. Die immer steigendere Vielzahl von multiresistenten Keimen kommt nicht zuletzt daher das alle bei, zwar schmerzhaften, aber dennoch harmlosen Erkrankungen nach Antibiotika rufen. Ein gesunder, fitter Körper kommt normalerweise schon gut klar damit und Sepsis oder Meningitis als Folgeerkrankung gleich automatisch hier ins Feld zu werfen...ist meiner Meinung nach sehr überzogen.
Ja sehr überzogen. Legst du deine Hand für sie ins Feuer, dass sie keine Komplikationen bekommt und kannst hellsehen? Herzlichen Glückwunsch. Und heutzutage ist Antibiotika die Standardtherapie bei EITRIGEN Anginen. Und harmlos ist eine Angina nicht. Selbst gerade hautnah miterlebt. Kind groß hatte Ende Januar eine Streptokokken-Angina oder auch Scharlach genannt. Es gab Penicillin, obwohl ich dem Arzt sagte, dass es erfahrungsgemäß nicht wirkt und vertragen wird. Es ging dann kurzzeitig trotzdem besser und 2 Tage nach letzter Gabe war alles wieder da. Nur noch schlimmer und extremer. Dann wieder neues Antibiotika mit penicillinähnlichem Stoff. Das gab es bis letzten Sonntag. Und nun seit Di letzte Woche starker, schmerzhafter Husten, der auf Anweisung der tollen Ärzte mit umfangreichen Medikamenten behandelt wurde und täglich schlimmer wurde. Das Kind hat das ganze Wochenende durchgehustet und Schmerzen im Brustkorb, beschleunigten Herzschlag, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen. Heute Morgen dann beim Kinderarzt endlich mal ein Blutbild und Röntgen des Brustkorbs und siehe da: Lungenentzündung. Diese wurde übrigens beim mehrmaligen Abhorchen NICHT gehört. Eine Lungenentzündung zählt zu den Komplikationen einer falsch oder gar nicht behandelten Angina. Ebenso wie Meningitis, Herzentzündung oder rheumatischem Fieber. Harmlos ist das definitiv nicht! Wir haben nun vier Wochen mit drei verschiedenen Antibiotika und ständig hohem Fieber, massiven Halsschmerzen und schlimmem Husten hinter uns. Und warum? Weil Arzt 1 mir nicht glaubte und trotzdem Penicillin verordnete. Arzt 2 auch kein Breitbandantibiotikum verordnete und schließlich weder Arzt 3 noch Arzt 4 eine Lungenentzündung hörte, geschweige denn mal einen Kontroll-Rachenabstrich machte, um zu schauen, ob die Streptokokken weg sind. Die kassenärztliche Vereinigung wird sich damit demnächst befassen dürfen.
Das ca. 70- 80% der Angina einen viralen Ursprung haben und Antibiotika somit vollkommen wirkungslos sind ist dir aber bewußt? Das es schlimme Verläufe gibt steht außer Frage und ist überaus bedauerlicj und ob Antibiotika zu nehmen ist oder nicht muss ein Arzt im Einzelfall entscheiden - aber es generell bei diesem Krankheitsbild zu empfehlen ist schlichtweg nicht richtig.
Lesen! Ich schrieb extra bei eitrigen Anginen. Die AP schreibt, dass es vereitert ist. Also ist ein AB angebracht und das Mittel der Wahl.
Meine Liebe... Für solche fälle gibt es die rufnr 116117... Bei eitrigen Mandeln ist nicht zu spassen und du brauchst Antibiotikum sonst hadt du auch ganz schnell sehr hohes fieber.. Ich kenne mich leider aus... Bei mir müssen die Dinger raus da zu oft entzündet... Ruf da an und gute besserung!
Hol dir Antibiotika! Ich hatte gerade auch erst eine eitrige Angina, man kann Penicillin durchaus auch nehmen, wenn man stillt. (Meine beiden sind ja ähnlich alt wie deine) Du musst das mit dem Stillen nur ansagen. Mit AB sollte das Problem schnell vorbei sein. Wenn nicht, kann es auch zu üblen Problemen kommen. Ich hatte schonmal einen Abszess an der Mandel durch eine verschleppte Angina. Damit ist nicht zu spaßen. Wenn du Pech hast, kommst du dann ins Krankenhaus, und wer kümmert sich dann um die Kinder? Bitte kümmere dich auch um dich und führe das einem Arzt vor!
liebe lovie, ich bin auch selbstständig, und weiß, daß jede Krankheit zwischen Teilnehmer anstecken und eigenem Risiko bishin zu arbeitsverlust echte Belastung ist 1 weißt du wirklich , was du hast 2 sind alle sozialen Möglichkeiten auf Unterstützung ausgeschöpft/gefragt 3 ist deine Einschätzung der Erkrankung richtig? Fieber gemessen? als selbstständige hier ein rat ab jetzt Netzwerk ganz klar aufbauen, das kommt ständig vor und immer wenns nicht paßt. ruhe bewahren. nicht posten. und wenns echt nicht geht, reißleine gerne pn
Ich wünsche dir gute Besserung und wünsche dir, dass das keine ernsthaften, gesundheitlichen Konsequenzen für dich und dein Umfeld hat! *kopfschüttel*
Dein Pflichtbewusstsein in allen Ehren, aber wenn ich als zahlender Teilnehmer bei einem Vortrag/ Workshop etc vom Seminarleiter mit fiebrig glänzenden Augen vollgerotzt würde, wäre ich restlos bedient.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?