Mitglied inaktiv
Muckel will momentan absolut keine Pampi anziehen.... Und er möchte auch oft aufs Klo, es kommt aber noch nichts... Eben nach dem baden habe ich es dann mal darauf ankommen lassen und ihm keine Pampi angezogen.... Er wollte 3x auf Klo Pipi machen und hat dann doch in die Hose gemacht... Klar, klappt es nicht auf anhierb, aber ist es denn überhaupt möglich, das er jetzt überhauüpt schon trocken werden kann??? Also weiter machen ohne Pampi oder nicht???? LG
klar kann das sein
kann sein, klar! wenn das kind es selber möchte, weitermachen.
kann sein, klar! wenn das kind es selber möchte, weitermachen.
natürlich geht das, meine mädls waren beide mit 24 monaten trocken. mein sohn mit 2,5 jahren.
Habe ja keine Ahnung, wie man das macht, ist ja mein erstes Kind:-) Sollte ich ein Töpfchen kaufen gehen??? Soll ich ihn ab und an auf die Toilette setzen, auch wenn er nichts sagt??? Soll ich ihm die Pampi auch auslassden, wenn er Mittagsschlaf macht??? Bin echt für jeden Tip dankbar:-) LG
Topf kaufen, hinstellen und ihm erklären, wenn er ohne Pampi läuft, dass er dann darein machen soll. Bei uns war es immer am besten, wenn ich die Zwerge die erste Zeit ohne Hose hab laufen lassen. Ging schneller und ich hab mir viel unötiges Waschen erspart ;)
Topf ist also besser und einfacher als Toilette???? Hast du einfach garnichts angezogen???? Merken die Kids denn dann, wenn sie sich nass gemacht haben??? Komische frage, aber weißt du wie ich das meine??? *lach*
genau, beim mittagsschlaf auf jeden fall pampers, sonst ist das kind zu schnell entmutigt. ansonsten töpfchen oder toiletteneinsatz kaufen, erklären, vielleicht jede std. mal draufsetzen. und abwarten.
Töpfchen oder Toilettensitz??? Ist es vielleicht mit irgendwas einfacher für die Kids????
Sie hatten nur Pulli an. Und gemerkt haben sie es immer, die Beine und Füsse wurden ja nass. Dann hab ich sie einfach mit dem Handtuch trocken gemacht und abens einmal abgeduscht ;)
auf töpfchen kommen sie besser hin. müssen nicht klettern oder so.
Das ging schneller. Später dann den Toilettensitz, wenn sie sicherer waren ;)
Ja, das stimmt.... Ok, dann werd eich nachher mal eins kaufen gehen.... Muss man dabei auf irgendetwas achten???
Nein, da reicht was ganz einfaches. Von diesen Musiktöpfchen halte ich persönlich nicht viel. Viel Schnickschnack, muss nicht sein.
ich persönlich find toilettensitz einfacher und besser
erstens hatte ich keine große lust, das große geschäft aus dem töpfchen rauszukratzen , und zweitens müssen die kinder dann nicht wieder "umlernen" auf toilette...
Ich hab den Stulgang nie rausgekratzt: Wasser dazu, rin in die Toilette und fertisch. Bei unserem Toilettensitz mussten sie noch ein paar Stufen klettern, das hätte dann oft zu lange gedauert ;)
wir müssen sogar noch ne treppe hoch, unsere toilette ist oben :o((
und bei uns klebt die kacke immer da drin, das ist ne wahre wonne
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?