Clivi8
Ja wir haben sie tatsächlich gefunden! Den Schrank, wo der Müll drin ist, bekommt sie tatsächlich nicht allein auf (haben wir getestet). Also haben wir die Windelwechselszene noch einmal nachgespielt und die kleine Ziege beim Wegbringen der "Bombe" beobachtet... sie hat ihre "Schätze" in dem Schrank gebunkert, wo unsere Töpfe drin stehen. Sie hat beide Windeln hinter den Schnellkochtopf geschoben
Sie ist schon ein kleines aber total süßes Luderbein
Süß!
Ich hoffe ihr habt es gefilmt
"Süß!" Finde ich ja auch. Und LUSTIG! "Ich hoffe, ihr habt es gefilmt." Na, DAS wäre ja echt OPTIMAL! Und dann noch am besten hier einstellen zum Ansehen!
Zumindest wäre das Video sehr lustig, wenn man es sich alle paar Jahre mal anschaut. Meine große wird bald 18, ich wünschte es hätte damals schon Handys mit Videofunktion gegeben.
"Meine große wird bald 18..." Handies gab es ja auch damals schon, aber viel mehr als telefonieren konnte man damals damit halt noch nicht; stimmt. So viele Funktionen und Optionen wie heute (whatsapp, SMS - und eben Videos, Fotos... usw... usf... ) steckten damals noch total in den Kinderschuhen bzw. waren noch gar nicht geboren. Schon toll, was es heute so alles gibt.
Danke für Deine Antwort! "Sie ist schon ein kleines aber total süßes Luderbein." Ja, so wie Du sie hier beschreibst, ist sie das in der Tat. Nun ja, (benutzte!) Pampers gehören ja "eigentlich" nicht in den GESCHIRRschrank, aber nun gut... Ist aber natürlich eklig. Wann habt Ihr sie denn gefunden, und wie darf man sich das vorstellen "Also haben wir die Windelwechselszene noch einmal nachgespielt und die kleine Ziege beim Wegbringen der "Bombe" beobachtet..." Denn darunter kann ich mir nämlich nichts so Richtiges vorstellen. Wie alt ist Eure Tochter eigentlich GENAU? Und wenn sie schon SOOO SUPERSCHLAU und gewitzt ist, "KÖNNTE" sie ja auch so langsam, aber sicher auf die Toilette gehen ("MUSS" sie zwar noch nicht, aber "KÖNNTE"!) Und - macht sie das denn schon? Denn, wie gesagt, wer schon SOOO SUPERSCHLAU ist... ganz unwillkürlich erwartet man da halt dann auch dies und das. Aber es hätte mich ja auch gewundert, wenn Ihr das "corpus delicti" überhaupt nicht mehr gefunden hättet. Denn - wie gesagt und immer wieder - ein Haus verliert schließlich nichts.
Dann noch eine - vielleicht "komische"(?) - Frage: Wie kommt/kam Deine Tochter eigentlich an die Pampers? - Ich meine - Muttern wechselt doch diese - und entsorgt sie ja wohl auch anschließend - und die lieben Kleinen bekommen die Dinger doch so erst gar nicht in die Hand, oder? Jedenfalls kannte ich es bislang nur so. Oder WILL sie sie unbedingt SELBST entsorgen?
Wir hatten den Wickeltisch oben. Wir halten uns mit den Kindern aber dann doch sehr viel unten im Wohnzimmer auf. Lesen, malen, Brettspiele, Kartenspiele und toben geht unten halt besser. Am Wochenende wird auch mal das Playmobil oder Lego runter geholt. Somit haben wir dann auch häufig unten auf dem Fußboden gewickelt. Irgendwann haben wir dann die Wickelkommode als normale Kommode umgebaut und wickeln jetzt eigentlich nur noch unten. Da kann es dann auch mal sein, dass man dem Kind die Windel gibt und es beauftragt, diese in den Müll zu bringen. Oder das Kind das gerne selber machen will. In der Zeit kann man dann die Feuchttücher usw. weg räumen. Die Wundschutzcreme z. B. würde ich meinen Kindern eher nicht zum weg räumen geben. Denn da würde sie sich damit komplett eincremen. Wenn sie mal die Feuchttücher in die Finger bekommen, dann ist die Packung in wenigen Sekunden geleert. Dann also lieber selber hoch legen und das Kidn bitten die Windel weg zu schmeißen. Meine Jüngste ist fast 2 1/2 und wirklich sehr selbstständig, aber auf die Toilette will sie noch nicht gehen. Das haben meine anderen beiden auch erst ganz ganz kurz vorm 3. Geburtstag. Dann aber auch direkt ziemlich zuverlässig.
Danke auch für Deine Antwort. Nun zu Deinem Beitrag: Ich hätte auch nicht jedes Mal Lust, zum Wickeln nach oben zu gehen. Nun ist die Wickelzeit aber auch irgendwann mal vorbei - aber mir würde es auch überhaupt nicht gefallen, wenn die Sanitäranlagen oben (oder auch unten; je nachdem) wären und ich JEDES MAL, um NUR auf die Toilette zu gehen, rauf oder runter müsste - geschweige denn nachts oder spät abends oder früh morgens, wenn man "eigentlich" noch oder schon im Bett ist. Kenne das so von einer guten Bekannten, die in einer sog. Maisonetten-Wohnung gewohnt hat (ist jedoch seit ein paar Jahren dort ausgezogen) und ihr Schlafzimmer oben hatte. Die musste auch jedes Mal die Treppe runter, wenn sie auch Toilette musste. Wäre, wie gesagt, für mich überhaupt nichts, aber nun gut. Aber sag' mal, ist wickeln auf dem FUßBODEN nicht furchtbar UNbequem (für die Mutter/Eltern)? Also ich stelle mir das sehr unbequem vor. Dann doch lieber auf der Couch - (natürlich!) mit Unterlage darunter. Aber mitten im Wohnzimmer, wo man ggf. auch isst, auch nicht gerade hygienisch, oder? Dann halt doch am besten im Schlafzimmer auf dem Elternbett? WENN man denn partout keinen Wickeltisch mehr will? "Da kann es dann auch mal sein, dass man dem Kind die Windel gibt und es beauftragt, diese in den Müll zu bringen. Oder das Kind das gerne selber machen will." Klar, aber wie gesagt, ich habe das so noch nie gehört oder erlebt. Kannte es bislang nur so, dass die Mutter (oder auch der Vater; je nachdem), die/der die Pampers doch sowieso gleich in der Hand hat, in den Pamperseimer, der ja auch gleich daneben steht, entsorgt. Und diese halt nicht erst dem Kind in die Hand drückt (denn sonst kommt ja sowas dabei heraus, wie bei der Fadeneröffnerin *grins*). Aber jeder macht es halt anders - und so kleine und junge Kinder wollen ja sowieso immer helfen und alles alleine machen (im Tenniealter sieht es dann wieder ganz anders aus). "Meine Jüngste ist fast 2 1/2 und wirklich sehr selbstständig, aber auf die Toilette will sie noch nicht gehen." Finde ich überhaupt nicht "schlimm" und "tragisch", denn die hat doch wirklich noch Zeit. Und auf die Toilette prügeln oder zwingen kannst Du sie ja schließlich NICHT!!! *GRUSEL* Und das hat bis jetzt noch JEDE(R) von uns gelernt - die/der eine früher, die/der andere halt später - was soll's?! Aber trotz alledem - verstehe einer mal das Jungvolk: Auf der einen Seite schon super selbständig sein, aber auf der anderen Seite partout noch nicht auf die Toilette gehen (wollen). (Wie gesagt, das ist KEINE Kritik und ich finde das auch gar nicht schlimm, aber mich wundert das halt nur. Mehr nicht). Inwiefern ist Deine Tochter denn schon "sehr selbständig"; sprich; was kann sie denn alles schon? "Das haben meine anderen beiden auch erst ganz ganz kurz vorm 3. Geburtstag." Das ist doch in Ordnung - und meine Güte, wenn es noch ein halbes Jahr länger gedauert hätte - auch nicht schlimm. Dann wäre das halt so. "Dann aber auch direkt ziemlich zuverlässig." Na siehste. Das ist wenigstens nicht "halbherzig" mit noch ZIG Unfällen. Dann lieber "spät(er)(???)" und gleich richtig.
Hallo kaempferin, wenn ich mir deine Beiträge so durchlese, vermute ich, dass du selbst wohl keine Kinder hast? Es hört sich für mich so fern der Realität an (ohne das jetzt werten zu wollen). Mit Kindern läuft es nun einmal nicht nach Schema F. Gerade Kinder in dem Alter um die zwei Jahre herum (und hierbei ist es egal, ob 20 Monate, 24 Monate oder 28 Monate alt) probieren sich aus, wollen viel alleine machen und versuchen eben, selbständig zu werden - in jeder Hinsicht. Gerade beim Wickeln muss man Kompromisse eingehen, da spielt es keine Rolle, ob das Bad nun im unteren Geschoss liegt, der Wickeltisch im oberen Bereich oder umgekehrt. Manchmal wird eben auch mal im Wohnzimmer gewickelt. Hierbei muss das Kind nicht immer liegen, um deine Frage zur Hygiene zu beantworten. Man muss auch nicht aus jeder Notwendigkeit ein Festspiel machen. Wickeln ist in dem Alter so kleiner Kinder notwendig und gut. Da ist weder etwas unbequem noch machen wir einen großen Aufriss darum, es dauert ja nur Sekunden. Unsere Tochter zieht sich die Hosen des Schlafanzugs alleine aus und reißt sich ihre Windel ab. Wenn sie damit fertig ist, kann ich ihr ruck zuck die neue Windel anlegen, ohne dass sie sich hinsetzt oder hinlegt, eben einfach im Stehen. Ob das Kind nun außerhalb der Schlafenszeiten auf Toilette geht oder nicht, spielt hierbei doch gar keine Rolle. Genauso wenig spielt es eine Rolle, wie weit das Kind motorisch oder geistig ist. Es gibt pfiffige Kinder, aufgeweckte oder ruhige Kinder, jedes Kind ist anders. Unser Kind ist sehr hilfsbereit und für sie gehört es eben auch dazu, die gebrauchte Windel zu entfernen, wie sie es schon so oft von den Eltern gesehen hat. Für sie war es nicht wichtig, ob die Windel in dem Schrank mit dem Müll verschwand oder eben in dem daneben liegenden mit den Töpfen, der (nicht so wie der Schrank zum Müll) für sie eben ohne Probleme zugänglich ist. Den obligatorischen Pamperseimer (Schema F) hat nicht jeder, braucht auch nicht jeder, wenn der Müll täglich rausgebracht wird. Für uns war es einfach eine lustige Situation, die - entgegen einiger Annahmen - nicht gefilmt wurde. Man muss solche Sachen auch nicht immer zerreden oder ergründen, in dem Moment war es für uns einfach amüsant. Wir werden auch in einigen Jahren noch darüber schmunzeln können. Ich wünsche noch einen schönen Abend :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M