Mitglied inaktiv
Ich hab mich damit arrangiert, am Anfang wars echt schlimm.Aber mittlerweile ist es okay. Ich kann unter der Woche viel mit Sarah machen ohne das ein Mann von der Arbeit kommt, der dann essen möchte usw. Wir bleiben oft bis 19 Uhr im Schwimmbad oder im Reitstall oder gehen ins Kino. Habe irgendwie mehr Freiheiten als meine Bekannten , die einen Mann haben der jeden Abend zu Hause ist.
es gibt vor und nachteile...aber sehr gewöhnungsbedürftig oder?
das erste halbe jahr hab ich sehr sehr viel geweint. wenn er in deutschland fahren würde , würde er weniger verdienen und nahverkehr noch weniger und was anderes mag er nicht machen. er liebt seine emma ( so hat er seinen lkw getauft )

ist mir ein rätsel wie man ne emma lieben kann...aber wegen dem job kann ich es verstehen...also geldtechnisch,das er das macht..
für den beruf muss man geboren sein. ich würde das nicht einen tag aushalten. bin mal 3 tage mit gefahren, das war die hölle für mich . kein wc da wenn man es braucht, keine fliessendes wasser usw.
örks das wäre auch nichts für mich
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag