Elternforum Rund ums Baby

Job endlich an den Nagel hängen? Sexuelle Belästigung

Anzeige kindersitze von thule
Job endlich an den Nagel hängen? Sexuelle Belästigung

Lennina

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hatte euch vor ein paar Monaten schon einmal um Rat gebeten wegen sexueller Belästigung durch meinen Chef. Durch die Kurzarbeit musste ich viel Zeit mit ihm allein verbringen und teilweise wurde es schlimmer. Er versucht, Details über mein Sexleben zu erfahren und erzählt mir ungefragt von seinem. Davor hatte er mich ja schon gefragt ob ich schon Mal Pornos gesehen habe, mir geraten "mich mal richtig randnehmen zu lassen" etc... Außerdem nennt er mich jetzt öfter Schatzi und sagt er vermisst mich wenn ich nicht da bin. Durch die Hitzewelle hatte ich vorgestern einen Kreislaufkollaps und bin diese Woche krankgeschrieben. Ich überlege, diese "Brücke" nun zu nutzen und gar nicht mehr hinzugehen. Wie stelle ich das an? Ich müsste ihm wahrscheinlich eine Lüge auftischen über meinen Gesundheitszustand, denn wenn ich ihm jetzt alles vor die Füße werfe sehe ich mein restliches Gehalt nicht mehr bzw müsste ich einklagen. Ich bin schon lange psychisch angeschlagen und überlege, ob ich mich auf die Warteliste für einen Stationären Aufenthalt oder Tagesklinik setzen lasse und so lange im Krankenstand bleibe? Ich bin auch gerade wegen Angstattacken (und Herz Kreislauf) krankgeschrieben. Andererseits handelt es sich um eine Festanstellung in meiner Nähe, sowas finde ich so schnell auch nicht wieder. Bitte um Rat.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Kein Job der Welt ist es wert, dass man sich sexuell belästigen lassen muss. Ich kann hier nur für mich sprechen, dass ich meinen Chef in die Schranken gewiesen hätte. Würde die Belästigung nicht aufhören, dann würde ich ihn anzeigen und den Job definitiv kündigen! Warum ich ihn anzeigen würde? Damit er gezeigt bekommt, dass dies keine harmlose Sache ist. Zeigt ihm das niemand, dann macht er immer so weiter.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ohne das jetzt perfekt einschätzen zu können, hatte ich deinen anderen Post durchaus auch gelesen. Ich persönlich würde da kündigen. Eine Lüge würde ich ihm aber nicht auftischen, sondern ihm den Grund der Kündigung unverschönt erklären. Im Übrigen gilt immer: Gesundheit vor finanziellem "Reichtum".


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Habt ihr einen BR? Gibt es jemanden auf der Arbeit, dem du dich anvertrauen kannst? Grundsätzlich bin ich immer sehr stark für Fairplay gegenüber dem Arbeitgeber, aber was du da schilderst ist übergriffig, anmaßend und widerlich. Was für ein Spacken, wirklich! Wie reagierst du denn auf ihn, wenn er dich sowas fragt? Hast du ihm bereits gesagt, dass er das zu unterlassen hat und du dich belästigt fühlst? Sollte dem so nein und der AG kommt seinen Pflichten nicht nach, hättest du auch ohne Krankschreibung ein Leistungsverweigerungsrecht, ohne Lohnkürzung zu befürchten. Dies dient deinem eigenen Schutz. Es gibt auch verschiedene Hilfetelefone des Bundes, die darauf spezialisiert sind. Google danach mal. Der erste Schritt muss sein, dass du dich jemandem anvertraust!


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Nein, es gibt keinen Betriebsrat. Mein Lieblingskollege und einziger Vertrauter im Büro sagt so wäre der Chef halt und ich sollte das hinnehmen. Männer empfinden das anscheinend als weniger ekelhaft. Ich bin die einzige Frau dort. Meine Vorgängern ist ebenfalls kommentarlos verschwunden von heute auf morgen. Er sagt, falls es mich stört soll ich es sagen, aber dann würde sich unser Verhältnis deutlich abkühlen. Quasi droht er mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wenn du schreibst, das geht schon Monate so und er dich jetzt sogar erpresst, wieso bist du noch dort???? Kein Geld der Welt würde mich dort halten.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Zeit stellt niemand Leute ein und ich brauche das Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich hab jetzt mal den anderen Beitrag gesucht, da wurden dir viele Tipps gegeben, ua. daß du ihn in die Schranken weisen mußt. Hast du das getan? Wenn nicht, dann tut es mir leid, wenn du keine Ratschläge umsetzt, kann man dir nicht weiterhelfen :(


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

gibt es bei euch einen Beauftragten ?Und ich würde den Kerl anzeigen. Das mit der Tagesklinik ist eine gute Idee.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Spreche offen mit deinem Hausarzt. Ich vermute mal, wenn er nicht das absolute Arschloch ist, wird er dich unterstützen und dich krank schreiben. Und das würde ich dann auch nutzen. Zudem würde ich den Chef anzeigen. Bedenke, sonst hat die nächste dieses Arsch an der Backe wo er das gleiche abziehen kann. Wende dich dann am besten auch direkt an das AA, schildere denen dort das Problem. Auch die werden dich dann sicherlich unterstützen, bei der Beratung, evtl beim Einspringen wenn der Chef nicht zahlt, vor allen aber bei der Jobsuche. Evtl solltest du auch drüber nachdenken einen Anwalt einzuschalten der prüft in wie weit du Schadensansprüche und Schmerzensgeld geltend machen kannst. Alles Gute.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Lass dich erstmal länger krankschreiben. Hausarzt oder sogar Psychiater haben sicherlich Verständnis für deine Situation. 6 Wochen ist ja Lohnfortzahlung und dann kommt das Krankengeld - besser als dann arbeitssuchend und bzw krank zu sein, dann musst du dich auch noch vom Jobcenter rechtfertigen. Klinikaufenthalt ist eine sehr gute Idee. Da kannst du auch die nächsten Schritte überlegen. Mache auch Gedächtnisprotokolle von den Vorfällen. Und wenn du dann kündigst, würde ich ihm auch klar sagen warum (mit Therapeuten im Rücken)


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Wir war es denn nach deinem ersten Post? Hast du ihn direkt angesprochen? Ihm seine Grenzen aufgezeigt? War es nicht so, dass du sogar über seine schmierigen Witze gelacht hast, weil du nicht wusstest, was zu tun ist und wie du reagieren sollst? War es danach besser? Oder nur ein bisschen weniger schlimm? Ich würde wieder sagen, dass du Nägel mit Köpfen machen musst. Du musst - wenn du dort bleiben willst, ich kann den finanziellen Aspekt durchaus gut verstehen - ganz klar stop sagen. Er muss wissen, das du das in keiner Weise weiter hinnehmen willst. Und verschwinde auch nicht so sang- und klanglos wie deine Vorgängerin, dann ändert sich für die nächste nämlich rein gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hast schon mal geschrieben und Tipps bekommen. Wenn du davon gar nix unsetzen kannst. Musst du das wohl weiterhin aushalten. Harte Worte. Ja.aber DAS ist die Realität. Wie willst du das machen wenn du nihct mehr hingehhst? Bus du irgendwann nen Termin in irgendeiner Klinik bekommst? Und so lange Deinen Chef bzgl Gesundheitszustand anlügst? Dann hoff ich für Dich dass dir nicht gekündigt wird.


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallöchen, erkläre deinem Arzt die Situation. Entweder er soll dich länger krank schreiben und du bewirbst dich währenddessen oder du kündigst auf Anraten deines Arztes. Du bekommst dann zumindest keine Sperre beim Alg 1 bei Eigenkündigung. Alles Gute für dich!


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo, Ich würde mich an deiner Stelle weiter krank schreiben lassen und einen Aufenthalt in der Klinik anstreben. Vielleicht kannst du dort gestärkt werden und kündigen oder anderweitig gegen den Chef vorgehen. Vielleicht kannst du den Kontakt zu deiner Ex-Kollegin herstellen. Möglicherweise gibt es da eine ähnliche Geschichte und ihr waerd zu zweit mit eurer Aussage gegen den Chef. LG luvi


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Und der Gewerbeaufsicht auch melden, was da abläuft. Mit protokollieren meine ich täglich notieren mit Datum/Uhrzeit was er dir sagt, dich fraget und natürlich auch, dass du am xxx darauf hingewiesen hast, dies nicht zu wollen/er das bitte unterlassen möge. Ebenfalls protokollieren, dass er dir gedroht hat mit Abkühlung des Arbeitsverhältnisses. Dein Kollege - würde der imZweifel bestätigen, dass der Chefhalt so ist? Wie sieht es aus mit der Vorgängerin - würde die dir bestätigen, dass dies bei ihr auch so war? Sorry, wenn du dich nicht wehrst, ändert sich natürlich nichts. Weder für dich, noch für eine neue Kollegin. Wenn du eh kündigen willst, ist es doch egal, ob dann euer Verhältnis abkühlt. Aber einfach nur kündigen und damit klein beigeben würde ich nicht - wenn, dann Abgang mit Fanfaren.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich würde unter diesen Umständen auf die Festanstellung pfeifen. Ich gehe doch nicht als erwachsener Mensch in die Arbeit um mich dort belästigen oder demütigen zu lassen. Hat der eigentlich noch alle Latten am Zaun? Ich würde kündigen und ihm auch den ehrlichen Grund dafür nennen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Rette sich wer kann und, wenn möglich, den Kündigungsgrund klar und deutlich benennen!! Dass es momentan keine Stellen gibt, stimmt nicht. Überall wird gesucht!! Evtl mußt Du Deine Komfortzone verlassen und in einer anderen Brauche suchen. Als was bist Du derzeit angestellt? Die Patentante meiner Tochter arbeitet als Ungelernte in einem Unterwäschegeschäft, die Chefin ist sehr zufrieden mit ihr. Mein Mann (Tischler!!! Allerdings computertechnisch sehr begabt) fängt jetzt in einer riesigen Arztpraxis an und kümmert sich um Abrechnung, Privatrechnungen, Softwarebetreuung,..... Ich mache Dir Mut! Überall ist Personalnot!! Manche Zahnärzte suchen für die Anmeldung jemanden, der nur Chipkarten einließt und Termine vergibt! Echt, sowas kann jeder!!! Hör Dich um und dann viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Das Du denkst, Du findest nichts anderes? Viele haben Dir schon Tipps gegeben. Noch eine Möglichkeit der Beratung: kommunale Gleichstellungsbeauftragte, Frauenberatungsstelle. DU bist nicht verkehrt, der Chef ist es. DU musst die Situation nicht hinnehmen. Aber ich denke, das Du im realen Leben jemand brauchst, der bzw. die Dir den Rücken stärkst und Dich dabei unterstützt, die einzige logische Konsequenz durchzuziehen: Kündigung und ggf auch Anzeige. Du hast so viel Angst vor finanziellen Konsequenzen, das Du schon viel zu viel mit Dir hast machen lassen. Hol Dir Deine Würde zurück!


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seine persönliche Sekretärin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Und? Glaubst Du wirklich, das er der einzige Chef ist? Das Dich niemand sonst einstellt? Rücke Deine Krone zurecht und suche das Weite, einen sicheren Ort, zu dem Du angstfrei gehen kannst, einen Job, der Dir Spaß macht, einen Chef, für den es lohnt zu arbeiten. Du bist ihm zu nichts verpflichtet, Du findest auch wieder Arbeit.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Das heißt, du kannst ihm.nicht aus dem Weg gehen. Du hast jeden Tag direkt mit ihm Kontakt. Du bist auf ihn angewiesen, kannst von niemand anderem Arbeit entgegennehmen. Du wirst jeden Tag mit seiner Art konfrontiert. Du machst dich selbst kaputt damit. Bewirb dich, gehe aktiv auf die Suche. Lass dich jetzt so lange krankschreiben, wie es geht und nutze die Zeit, um etwas anderes zu finden. Hast du denn mit ihm gesprochen, nach dem ersten Post?


Elchkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo Lennina, wegen des beruflichen lass dich doch huermal beraten, die kennen sich aus: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/Home/home_node.html


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

durchbringen musst, dann verstehe ich vielleicht noch ansatzweise, warum du nicht nach dem ersten oder zweiten Vorfall gegangen bist. Aber so? Über längere Zeit und ohne die Not sonst zu verhungern? Jeden Tag wütend oder ängstlich zur Arbeit gehen, warum machst du das? ICH würde ggf. Beweise sammeln, kündigen und Anzeige erstatten. Ob was dabei rauskommt, steht auf einem anderen Blatt, aber schon für mich allein würde ich das tun. Wenn du das dem AA alles so darlegst (ggf. vor der Kündigung), dann wirst du wahrscheinlich nichtmal gesperrt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Kündigen und einen anderen Job suchen. Der Einzelhandel sucht, Reinigungskräfte werden gesucht,in der Hauswirtschaft wird gesucht. Das kann man fast immer auch ungelernt machen und für den Anfang geht das doch


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Überall werden gerade Leute gesucht, man muss halt umdenken. In vielen Gemeinden wird nun im öffentlichen Bereich aufgestockt. Sei es in den Schulen, dort nicht nur Lehrer, sondern auch Betreuung oder Reinigung. Bei uns soll kräftig im Gesundheitsamt aufgestockt werden.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich behaupte jetzt mal, dein Chef und Arbeitsverhältnis ist mit Schuld an deiner geistigen, mentalen Situation. Dein Körper zieht jetzt die Reißleine, wo dein Verstand es versäumt hat zu handeln. Geh. Schütze dich, du bist es wert. Dein Arzt wird dich bei der Gesundheitslage krankschreiben. Du BIST krank. Alles Gute


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich an deiner Stelle würde mich auch erst einmal weiter krankschreiben lassen und zeitgleich eine neue Stelle suchen. Kündigen würde ich erst, wenn ein neuer Arbeitsvertrag unterschrieben ist. Solange du noch dort beschäftigt bist, musst du ihm doch gar nicht den Grund für deine Arbeitsunfähigkeit mitteilen.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Bist Du verheiratet? Was sagt Dein Mann/ Partner dazu? Meiner hätte das Kündigungsschreiben längst selbst verfasst und ausgedruckt mir zur Unterschrift vorgelegt.