Heidschnucke
Mein Sohn (9)ist heute total geknickt von der Schule gekommen. Es geht um Star Wars Karten. Mein Sohn hat irgendeine mit Gold, wohl heiß begehrt unter den Jungs. Sein bester Freund hat gesagt, gib mir die oder ich lade Dich nicht zu meinem Geburtstag ein. Ich finde das so mies, das schlimme ist, mein Sohn überlegt wirklich. Ich habe gesagt er soll sich nicht erpressen lassen. LG
Und meinem überschütten sie mit den Dingern Damit er mitmachen kann, da die hier wirklich dauerausverkauft sind
Toller Freund... :-(
frech von dem jungen bei uns sind die karten in der schule verboten
genau aus diesen gründen dennoch die kids schmuggeln sie hier und da trotzdem mit
Aber hier ist es recht ruhig(noch). Dagegen sind die Laserschwerter im KiGa verboten.
ja stimmt, die karten fallen gar nicht auf meine töchter haben auch solche karten aber die lassen sie freiwillig zu hause weil si angst haben das die kaputt gehen
die "prahlen" mal gerne welch coole karten die schon haben
heute wurde sogar einer beklaut auf dem Schulhof, aus der Jackentasche raus. Und dann hat sein Freund gesagt er hätte gesehen, es wäre ein Junge mit blauer Kapuze gewesen. Ratet, was mein Sohn heute anhatte. Er nutzt keine Gelegenheit, ihn schlecht zu machen. Zum Kotzen.
Da Junior sich die(wenn er dann mal ergatter) vom taschengeld kaufen wird, kann er damit auch machen was er will. Höre ich aber, dass er erpresst wird, kann das betreffende kind was zu hören bekommen!
an seiner Stelle würde ich dem "besten Freund" sagen, dass er ohne ihn seinen Geburtstag feiern kann. Den das ist kein Freund, der ihn nur einläd, weil er die Karten möchte. Auf solche Freunde kann man echt verzichten! LG
Echt, leicht reden hast du so wieso immer!
"Du hast noch 8 Wochen Zeit eine Doppelte zu bekommen von der Karte xy. Wenn du dann keine Doppelte hast um sie mir zu geben, mußt Du mir Deine geben, sonst lade ich Dich nicht ein" So in der Art jedenfalls, hat mein Sohn erzählt. Der Junge ist manchmal schwierig, aber seit der 1. Klasse sein bester Freund. Ich bin so sauer daß ich am liebsten seine Mutter anrufen würde, wir sind befreundet.... Aber will ja auch nicht petzen. LG
ICH würde MEINEM sohn was erzählen, wenn er solche Sachen machen würde!
Das ist aber kein Petzen, Erpressung muss unterbunden werden, irgendwann ist es - Geld oder Prügel
wieso wird immer nur bei mir gemeckert? Verstehe ich echt nicht, obwohl viele hier in dem Posting die gleiche Meinung haben wie ich, das aber nur anders sagen! Es reicht langsam! LG
Sehe ich auch so, ich würde da auch die Mutter anrufen
Und auch noch so unsinnige Sachen!
und ihr das genau so sagen, was dein Sohn dir erzählt hat! Das ist kein petzen! LG
NEIN - darfst du nicht, das darf NIEMAND!
Aber du schreibst nur sinnvolle Sachen??!!!
Auch wenn ich noch kein Schulkind habe, aber ich bin selbst in die Schule gegangen, und weiß von was die Rede hier ist!
LG
und Du warst in der Schulzeit schon soo weit dass Du gesagt hast "an seiner Stelle würde ich dem "besten Freund" sagen, dass er ohne ihn seinen Geburtstag feiern kann. Den das ist kein Freund, der ihn nur einläd, weil er die Karten möchte. Auf solche Freunde kann man echt verzichten!" ja??? Sowas müßen Kinder erst lernen, und man kanns ihnen nicht so beibringen
aber ihr wisst eh alles besser! Naja, was solls
Uiii, dann bist du aber toll.. Ich wußte sowas früher nicht ich mußte es erst müuhsam und nach vielem auf die Nase fallen lernen
und ich denke mal, dass sich ein 9jähriger das schon erklären lässt, das er sich nicht einfach so erpressen lässt oder? . . .
Woher willst DU wissen wie man mit einem 9jährigen redet? und DU hast KEINE Ahnung wie ich meinem Kindern was erkläre
Sag Deinem Sohn dass er sich nicht erpressen lassen soll und dem Jungen mitteilen soll dass er die Karte nicht bekommt, aber überlege Dir gleichzeitig etwas das Du mit ihm unternehmen kannst wenn ihn sein "Freund" wirklich nicht zur Feier einlädt
ich würde meinem kind erklären das er möglichst keien karten mehr mitnehmen soll weil sie nur ärger einbrinmgen- lieber ein sammelbuch kaufen ( von matchattax gibt es so ein buch mit laschen durchsichtig) und ich würde die lehrerin darauf aufmerksam machen ob sie dieses thema so ein bischem im unterreicht einbauen kann unsere hat es gemacht- die kinder haben sehr gut "diskutiert" darüber wir waren echt erstaunt
sprich das thema mal generall an--- dir sei aufgefallen das...... oder solche sachen verstärkt vorkommen,ob andere ähnliche erfahrungen gemacht haben - ob dieses thema mal in den klassen angesprochen werden sollte und und und bei uns finden solche runschreiben alle halbe jahre statt von den elternvetretern und dort kann man dann alles aufschreiben und dann wird so ein thema offieziell gemacht dieses sache hat sich wirklich bewährt und könnte für andere schulen ein beispiel sein
ja, haben wir. Danke für den Tip
bei uns wird das dann in den klassen offiziell mit lehrern diskutiert und es hat sich wirklich bewährt vielleicht ein netter verbesserungsvorschlag
Ich würde das schon mit der befreundeten Mutter besprechen und meinem Kind erklären, was passiert, wenn er sich erpressen lässt. Und zwar, das er immer erpressbarer wird, immer kleiner und das der Erpresser aber auch immer kleiner wird, weil er niemals echte Freunde hat und so weiter und so fort.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt