Elternforum Rund ums Baby

Jemand Erfahrungen mit RehaKinderKUR über Krankenkasse????HELP!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Jemand Erfahrungen mit RehaKinderKUR über Krankenkasse????HELP!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will für meinen Sohn eine Kinderkur über die Krankenkasse beantragen und wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen hat wie lange es dauert bis die KK zu oder absagt und wie lange so eine Kur geht. Sucht die KK dann die Klinik bzw den Ort aus oder muss man das selbst machen und wie ist das mit dem Zeitraum? Wie verläuft da ca der Klinikalltag? gibt es bestimmte Anwendungen für Kinder. Ich würde dann wenn es genehmigt wird als Begleitperson mitfahren, aber wie sieht es mit meinem 2ten Sohnemann aus. Der Große für den die Kur sein soll ist 3 einhalb und der mini ist 1 jahr. kann ich ihn auch als Begleitperson mitnehmen? Würd mich über Infos freuen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

------wie lange es dauert bis die KK zu oder absagt und wie lange so eine Kur geht.--- es ist unterschiedlich- wir haben 3 wochen gewartet bis das ok kam - und die kur dauert ebenfalls 3 wochen - mit opt auf eine verlängerungswoche sofern notwendig----- ----Sucht die KK dann die Klinik bzw den Ort aus oder muss man das selbst machen und wie ist das mit dem Zeitraum?----- du hast freie klinikwahl- sie muß nur auf das krankheitsbild angepasst sein- orth.pädische klinik geht nicht bei ständigen husten oder so, du kannst dir aber auch eine klinik von der kk vorschlagen lassen , du mußt innerhalb 6 monaten ab tag der genehmigung die kur angetreten haben, sonst verfällt das ok ------Wie verläuft da ca der Klinikalltag? gibt es bestimmte Anwendungen für Kinder.---- wenn das kind therapie bedürftig ist bekommt es selbstverständlich anwendugen je nach krankheitsbild ansonsten hast du feste essenszeiträume und abends sind dann meist noch bastelaktionen oder ähnliches. du selber wirst ebenfalls "behandelt" und in dieser zeit wird dein kind dann in der kindergruppe betreut ---Ich würde dann wenn es genehmigt wird als Begleitperson mitfahren, aber wie sieht es mit meinem 2ten Sohnemann aus.---- du kannst das 2 kind mitnehmen wenn du niemanden hast der es betreut ,dann reist du eben mit 2 kindern an Der Große für den die Kur sein soll ist 3 einhalb und der mini ist 1 jahr. kann ich ihn auch als Begleitperson mitnehmen?-- ja er wird mitberücksichtig alle fragen beantwortet- oder brauchst du noch mehr infos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für dein Posting! Hast mir schon sehr weiter geholfen. Es ist ja total verwirrend erst einmal raus zu finden wo man den Antrag überhaupt stellen muss. Mein Sohn für welchen ich die Kur beantragen möchte ist über den Papa bei der Barmer versichert, ich selbst bei der AOK. Ich rief also bei der Barmer an, die meinten ich soll eine Rehakur bei der Rentenversicherungsanstalt stellen für meinen Sohn da die Erwerbsfähigkeit ja gefährdet wäre, was quatsch ist. Dann rief ich bei der Rentenversicherungsanstalt an, die meinten ich soll eine Mutterkindkur beantragen, was aber auch nicht das richtige ist da mein Sohn im Vordergrund stehen soll und nicht ich. Dann rief ich wieder bei der Krankenkasse von meinem Sohn an und hab den alles ellenlang geschildert bis die mir den Antrag geschickt haben. Der Antrag ist aber total allgemein gehalten und eher auf Erwachsene gemünzt. Da ist es teilweise echt verwirrend ob ich auf manche fragen überhaupt antworten soll oder es sich erübrigt weil er ja ein Kind ist. Die kinderärztin riet mir zu Kinderrehakur über die Krankenkasse, sie meinte das wäre das richtige. Ich will die Kur stellen, da mein Großer (3 einhalb Jahre alt) anfällig für Atemwegserkrankungen seit dem er 3 monate alt ist. Noch dazu wurde letztes jahr festgestellt dass er beidseitigen Grauen Star hat, woran er 1 mal operiert wurde. Noch dazu wurde er 1 mal an den Zähnen operiert. und in 2 Wochen wird er erneut an dem operierten Auge operiert, da sich ein Nachstar gebildet hat. Das belastet ihn natürlich, er schläft schlecht, hat motorisch bissl probleme, das selbstbewusstsein hat gelitten und er ist halt sehrrrr nervös wenn es zu ärzten geht, was man ihm ja nicht verübeln kann. Er wird immer wieder OP´s haben, da er eine Kunstlinse eingesetzt bekommen hat und das auge ja noch wächst und somit die Linse immer wieder angepasst werden muss. Jetzt werde ich in 2 wochen den antrag abgeben nach der kommenden op, wenn ich die ärzteberichte habe. Ich hoffe es wird genehmigt und er erlebt etwas positives und tankt wieder kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du die kur auch über die Krankenkasse beantragt? war es auch eine RehaKinderkur oder war es eine Mutterkindkur?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit schwerpunkt mama du brauchst eine mutter kind kur- mit schwerpunkt kind- und genau DIESE unterlagen soll dir die krankekasse zukommen lassen, alles andere erledigt dann der kinderarzt bzw die spezialisten bei denen er noch in behandlung sein sollte mach da nochmal druck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ich blick da echt nicht mehr durch. meinst du die rehakinderkur über die KK ist nicht das richtige? weil wenn ich ne mutterkindkur beantrage wird es alles noch komplizierter, dann muss ich bei meiner KK einen antrag stellen und bei der KK meines sohnes ja auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine nur- nicht das sie dir wieder die falschen unterlagen schicken, nämlich die für dich- nein du mußt diesen antrag bei der krankenkasse deines sohnes anfordern- es geht ja um ihn