Elternforum Rund ums Baby

Jemand Erfahrungen mit Protopic 0,03%

Anzeige kindersitze von thule
Jemand Erfahrungen mit Protopic 0,03%

Sternchen97

Beitrag melden

Unsere Kinderärztin hatte uns diese Creme verschrieben bei fraglicher Neurodermitis. Nun haben wir sie relativ lange 4 Monate mit vereinzelten Tagen Pause genutzt. Insgesamt ist eine Tube 30g leer. Hatte nun aber gelesen das sie krebserregend sein soll und sorge mich sehr um meine 10 Monate alte Tochter. Zu mal diese Creme wohl erst ab 2 zugelassen ist.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen97

Bei mir als Erwachsene sowie auch bei meiner „grossen“ Tochter wurde ProTopic verschrieben. Dort war sie noch keine 2 Jahre alt. Bei uns beiden heilten die Ekzeme nach wenigen Tagen vollständig aus, was bei Cortison nicht der Fall war. Danach haben wir die Salbe abgesetzt und alles war in Ordnung. Nebenwirkungen haben wir keine erfahren. Die Salbe so lange anzuwenden, finde ich aber auch etwas bedenklich. Heilen denn die Ekzeme gar nicht aus oder kommen immer wieder neue? Bei Neurodermitis ist vorallem die regelmässige Feuchtigkeitspflege der Haut entscheidend, dass keine neuen Ekzeme entstehen: so wenig wie möglich duschen/baden, rückfettende Lotionen. Wir sprechen gut an auf La Roche Posay oder Excipial, das müsstest du aber bei deiner Tochter ausprobieren. Jede Haut reagiert etwas anders. Viele Grüsse und gute Besserung


Sternchen97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Wir nutzen die Sanacutanals Basispflege und an alles anderen Hautstellen funktioniert die für uns auch super. Mit der Protopic verschwinden die Exzeme schnell , allerdings kommen sie eben nach absetzen wieder. Haben sie bis jetzt nur an den Handgelenken benutzt. Anfangs hat auch schwarzer Tee super geholfen Aber dafür ist sie jetzt zu groß ,sie lutscht es immer ab. Die Creme kann ich verbinden. Aber der Tee weicht ja den Verband auch auf.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen97

Ich würde Rücksprache mit einem Hautarzt halten bei einer solch hartnäckigen Neurodermitis. Kleiner Trost: oftmals werden die Symptome schlimmer bei trockener Heizungsluft und Neurodermitis kommt typischerweise in Schüben. Es könnte also sein dass die Ekzeme bald von alleine verschwinden. Allenfalls könntest du die Raumluft befeuchten. L.G.


Sternchen97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Danke. Ja wir haben tatsächlich einen raumbefeuchter von wick. Merke dadurch jetzt aber keine Besserung ,leider.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen97

Unsere Hautärztin hat mir diese Salbe auch verschrieben und gesagt, dass sie für eine Langzeittherapie geeignet ist, da gewisse Hauterkrankungen eben chronisch sind, sich immer wieder verbessern und verschlechtern und man Cortison im Gegensatz zu dieser Creme nicht dauerhaft schmieren soll. Ich sollte sie so lange täglich schmieren, bis es wieder besser war und dann nach Bedarf immer wieder, also wird es wieder schlimmer wieder schmieren, ist es besser auch mal absetzen und so mach ich es und seitdem ist das Ekzem gut in den Griff zu bekommen. Sobald es wieder schlimmer wird, schmier ich ein paar Tage und dann gehts schon wieder. Alles Liebe!