Mitglied inaktiv
.
ich hoffe, schieß los
...kenne mich richtig gut aus mit backfragen, stelle nämlich auch immer welche.
neee, keine ahnung, bin selber schlechte köchin/bäckerin.
aber ich wollt einfach mal hallo sagen.
also: hallo!
hihi
Na,hab dich vermißt gestern
ich backe nächte und übernächste woche ja geburtstagskuchen für meine beiden.
ich habe dafür backformen (ritterburg und hello kitty), die an unterschiedlichen stellen unterschiedlich tief sind...
wie bekomme ich den kuchen gleichmäßig gar?! so dass er nicht an der "seichten" stelle verbrennt und an den tiefen stellen noch "roh" ist?
und welcher teig eignet sich am besten?
danke!
ich würd sagen, rührteig (ohne wirklich ahnung zu haben*zugeb*) und nimm nen langen schaschlik-holzstab und mach ne garprobe an den tiefsten stellen. wenn der dann noch mit teig beklebt ist, muss der kuchen noch "a weng"
so hab ich mir das auch gedacht...
auch mit der stäbchenprobe, aber ich hab halt angst, dass er an den seichten stellen verbrennt oder furztrocken wird
Ich backe immer mit Umluft, aber ob das in dem Fall auch gut wäre weiß ich nicht. Kannst Du nicht einen Probebacken!?
mmhh..... bei wieviel grad würdest du ihn denn backen? hast du nen umluftofen? ich weiß nicht, vielleicht solltest du doch noch kurz warten, ob sich ne expertin meldet, schrei doch mal nach claudi700, sie weiß das ganz sicher!
Antwort von meinem Mann, der Bäcker ist: am besten eignet sich ein bisquitteig, backzeit je 500g rohmassengewicht ca 1h, backtemperatur 160-170°C bei normaler ober-/unterhitze(bei umluft kann die backzeit sich um gute 15 minuten verringern. zum einfetten der backform öl und nüsse zum austreuen verwenden und den kuchen erst nach 5 minuten stürzen
daaaaaaanke! das ist mal ne konkrete aussage... kann ich auch paniermehl nehmen? nüsse sind eher schlecht wegen allergiegefahr
siehst du, ich wußte, dass jemand sich meldet mit ahnung. aber du kannst auch gries nehmen, um das ankleben zu vermeiden. so mache ich schon seit jahren obstboden. einfetten und mit gries ausstreuen. tipp von meiner oma.
Ich würde sagen lieber auf niedriger Temperatur länger backen...
Also, das hat mein Mann geschrieben: nein nüsse, evtl auf mandeln zurückgreifen, die gibts gemahlen ohne schalenteile, da ist noch mal zusätzlich fett drin das vorallem bei der ritterburg hilft die form vom teig zu lösen ohne das dieser anklebt und alles zerstört Dann hab ich ihm das mit der Allergie gesagt, dann kam das: natürlich gehen auch semmelbrösel, sind halt nicht ganz so gut, in diesem fall grosszügig mit dem einfetten sein und noch besser ausbröseln. nach dem backen mit einem backpinsel überschüssige semmelbrösel vom kuchen fegen Ich hoffe, er konnte dir helfen.........ich kann dazu nix sagen, ich bin die größte Back Niete, die es gibt :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich