Mitglied inaktiv
Aber die beiden sind heute wieder da, meine Eltern bekommen heute ihr Sofa. Ob ich mal gucken gehe
Monteure hab ich nicht auf dem Bild, da ich die eben erst gemacht habe. Wegen Chaos musste ich erstmal aufräumen ;-) aber hast pn
x
.
seeeeeeeeeehr schön!!!
Boar hammer küche :) will auch :) ich komm dich mal besuchen ja lach
kein problem, sag bescheid ws du essen magst, herzhaft kocht mein freund, süsse sachen und salate sind meine aufgabe nur abwaschen, dass müsstest du dann ;-) hab keine spülmaschine
ne wenn denn will ich ja kochen...bei der küche kocht man doch gerne 4gänge menüs :) meine küche ist sehr klein durch diese blöden fachwerk balken :S
wegen dem fachwerk konnte ich keine spülmaschine nehmen. oben sind zwar fast alle wände neu bis auf die giebel aber etage drunter nicht und da ging es wegen abflussrohr nicht. der ganze dachstuhl ist nach küchenmaßen gebaut worden. . Daher ist oben kein Fachwerk mehr auf dem Bild zu sehen. Aber der Schornstein steht mitten im Raum. Dort ist dann über die ganze Länge abstützendes Fachwerk. Teilt den ganzen Raum in Wohnbereich und Ess-Küchenbereich. Mein Haus (also Grundmauern) ist ca. 1650 erbaut worden.
unser haus ist von 1851 und der hauptwohnbereich war früher pferdestall..insgesammt sinds 140qm aber oben der dachboden ist sicher nochmal so viel und kann auch in 2 etagen geteilt werden.. ich hoffe wir gewinnen mal im lotto denn dann werden wir, wenn wir es, sollte das gerücht nicht stimmen, das das haus an uns vermacht werden soll, dann werden wir es kaufen und oben koplett ausbauen und gerage/werkstatt wird auch umgebaut für schwiegermutter. dann sind da auch nochmal ca 70qm is echt ausbaufähig so ein bauernhaus.. klar ein resthof wäre mir lieber aber man kann ja nicht alles haben
das is daas haus

meins ist eher klein und liegt mitten in der stadt. mit stadtmauer im Garten. ersetzt den Zaun. ;-) War früher Hoftischlerei und hat 3 Etagen a 50 qm. Haben oben (Bilder) und eine Etage drunter ausgebaut. Unten sind Schuppen und Abstellkammer. Aber ein Teil wird bald Schlafzimmer. Schornstein habe ich behalten, will irgendwann Ofen rein machen. Ins Schlafzimmer kommt auf jeden Fall einer. Nachteil bei uns: Alle einsehbaren Änderungen bedürfen der Zustimmung von 3 Denkmalämtern. grauenhaft. Auf dem Grundstück ist noch das Haus meiner Großeltern, etwas größer, genauso alt. Auch Denkmalschutz. Selbst Dachziegelfarbe ist vorgeschrieben, Soalranlage verboten, Dachfenster nur in Innenbereich zum Hof, keine Aussenrollos usw. grrr. Selbst bei der Fassadenfarbe brauchte ich das okay. Nach 1,5 Jahren zoff durfte ich endlich Dämmung an das alte Fachwerk machen und putzen. lg
.
ja diese dinger baut mein männe zur zeit echt im mass..lach...das dach steht auch zur südseite haben den ganzen tag sonne im garten von morgends bis abends..is echt schön... aber leider könnte mann nur noch dieses jahr draufbauen damit es sich rentiert...nächstes ja bekommt man 20c weniger und bekommt auch nichts mehr dazu..:S
Habs mir angesehen, ich finde es schon hell und modern. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?