Elternforum Rund ums Baby

Italienurlaub - Österreich

Italienurlaub - Österreich

bärenmama1981

Beitrag melden

Hallo Ich wollte euch mal Bescheid geben den unsere österreichischen Freunde haben sich was neues für Autofahrer ausgedacht um selbige zu ärgern! Temposündern drohen drastische Bußgelder Bald kommt Tempo 100 auf der Inntalautobahn! Tirol - Ab nächster Woche wird auf der Tiroler Inntalautobahn ein striktes Tempo-100-Gebot gelten. Verkehrssündern drohen im Falle drastische Bußgelder! Ab Donnerstag, 20. November, wird für die Inntalautobahn in Tirol eine Geschwindigkeitsbegrenzung gelten: Ab dann gilt Tempo 100! Die Tempodrosselung gilt über 160 Kilometer auf der A12 zwischen Kufstein, Innsbruck und Zirl sowie auf der A13 von Innsbruck Süd über den Brenner bis zur Mautstelle Schönberg. Wie der Münchner Merkur in seiner heutigen Ausgabe berichtet, drohen Temposündern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drastische Bußgelder: Wer beispielsweise 30 km/h zu schnell dran ist, dem würden bis zu 2180 Euro Bußgeld ins Haus stehen. Wie der Merkur weiter schreibt, ergebe sich die hohe Summe daher, dass die Tempoüberschreitungen nicht nach Verkehrsordnung, sondern nach dem Immissionsschutzgesetz Luft geahndet würden. Die schwarz-grüne Landesregierung will mit dieser Maßnahme die Luftqualität verbessern. Die konservative ÖDP stellte sich zuerst quer, fügte sich dann aber seinem Koalitionspartner. Also schön langsam fahren


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Gut zu wissen, danke! Nach Kufstein werden wir in Zukunft öfter fahren "müssen".


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Was verschlägt euch denn nach Kufstein ?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Na, ich glaube nicht dass das bloß zum ärgern gemacht wurde


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Bei den Summen gehts sich nicht nur um den Sicherheitsaspekt. Ihr habt wohl ein Loch in der Haushaltskasse....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ich zähle mich sicher nicht zu den Tiroler, also bitte nicht ihr.....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ihr Österreicher...


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Naja, in diesem Fall geht es nicht um die Verkehrssicherheit, sondern um Luftschutz. Kann man natürlich davon halten was man will...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

DAS ist ein Tiroler ding, also bitte keine Verallgemeinerung......


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Ich vermute dass es da auch ums Geld geht, wäre nichts neues, und ich bin immer noch dafür dass es nur von den Tiroler n kommt


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Den Lufthunderter gibt's aber meines Wissens auch zumindest in OÖ und NÖ ;) Aber die Sinnhaftigkeit ist ja ohnehin anzuzweifeln. LG Kathi


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Und wo? Soll das sein? Weiß ich nichts davon?


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

In OÖ auf der A1 ab Enns Richtung Salzburg. Weiß jetzt auch nicht genau, wo der aufhört, da ich selten Autobahn fahre. Ist aber ein flexibler Lufthunderter und extra angeschrieben, wenn er gilt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Wenn die Kasse leer ist, gilt es, wenn genug Geld da ist, gilt es nicht! Gar nicht mal doof!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie0810

Gmx, ok nicht u der Fachgebiet, allerdings finde ich wenn eine Geschwindigkeit Begrenzung angeschrieben ist und man sich dran hält passiert einem ja nichts und wenn doch selber schuld... Aber die hohe Strafe wird doch eher ein Tiroler ding sein hier scheint es bei weitem nicht so viel und nicht auf so langen strecken... Wir sind die netteren Österreich er kommt lieber zu uns


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das Gefühl hat man wirklich :/ Tatsächlich wird je nach Messergebnissen der Feinstaubbelastung ein- bzw. ausgeschalten. Wobei es ja meines Wissens schon als erwiesen gilt, dass dieser Lufthunderter praktisch keine Auswirkung darauf hat. Ergo: Abzocke.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wo ist denn " wir" , kann man das ein bisschen eingrenzen, biddöö?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Österreicher und nicht Österreicher. Dies gilt NICHT NUR für nicht Österreicher! Ich kenne ein Land, das nur für die Durchfahrt auf den Autobahnen, von Ausländern "Strafgebühren" verlangt!


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Die Maut Ich wohne direkt an der Grenze und war echt angepisst als das Pickerl auf dem mickrigen Teilstück ausgeweitet wurde! Das muss jetzt keine Grundsatzdiskussion werden aber ich hoffe wirklich dass in Deutschland eine Lösung für die Maut gefunden wird ! Das einfachste wäre ein Pickerl und gut ist dann können unsere österreichischen Freunde, die ihrerseits Pickerl verkaufen und für alle möglichen Straßen noch extra Maut kassieren, auch nix von "Strafgebühr" erzählen !


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Wenn D genauso für In- wie Ausländer die Maut einhebt, so wie es in Ö der Fall ist, dann sage ich (wie alle anderen nicht Deutschen) nichts mehr dagegen!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich finde wenn ein Land für gewisse Dinge Geld verlangt egal ob ich die als sinnig oder unsinnig ansehe, ich zahle, aber fair finde ich es nicht es nur bei "Ausländern" einzukassieren.... Und den "pösen" lufthunderter zahlt man ja schließlich nur wenn man zu schnell fährt, hält man sich an die Begrenzungen passiert einem doch nichts


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Wobei ja das nicht realisierbar ist, also nur für "Ausländer" Und ich denke so ein Wort wie Strafgebühr wird nur von den scheinheiligen Politikern vorzüglich in Österreich verwandt! Gleiches Recht bzw. Pflicht für alle !


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

die laut Immissionsschutzgesetz verlangt wird ?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Da deutsche Bürger die Gebühr zwar zahlen müssen, diese aber über die geringere Versicherung wieder zurück bekommen. In Ö muss jeder zahlen und bekommt gar nichts zurück. Strafgebühr habe ICH es genannt, da es ja wohl eine Strafe dafür ist, dass man als Ausländer die deutschen Autobahnen benutzt. Haben die deutschen Politiker eigentlich schon überlegt, wie sie dem erhöhte Verkehrsaufkommen außerhalb der Autobahnen entgegentreten wollen?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Keine Ahnung, wir halten uns erstens an Begrenzungen und zweitens war mir das wie gesagt neu, bei uns gibt es das eben nicht... Aber ich vermute mal stark die Polizei? Und dann fließt es wie alles andere in die Staatskasse


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ösi, ich glaube Igl geht in die Länderkasse, nicht in die Staatskasse. Gibt es in der Stmk auch und wird vom Chef des Landesreferats für Verkehr bestimmt. Es gibt aber schon viele Diskussionen darüber und es wird wohl bald abgeschafft.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ja, das wird wohl so sein, damit kenne ich mich nicht aus, am Ende ist es eh egal wo es hingeht wir sehen so oder so nichts davon....