Elternforum Rund ums Baby

Ist man Minijobs sozialversichert?

Ist man Minijobs sozialversichert?

MaDa

Beitrag melden

Hallo ihr, wie ist es denn wenn ich nur noch einen minijob habe bis €450. wäre ich da trotzdem sozialversichert also mit Kranken und Rentenversicherung ? Zusätzlich arbeite ich noch freiberuflich , aber das ist nicht so viel mtl


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Hast du mal drüber nachgedacht noch mal neu anzufangen? Also nicht freiberuflich oder Minibasis und dafür was, das für die Rente zählt und Geld bringt!?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Man kann sich freistellen lassen - also nicht in die Krankenversicherung und Rentenversicherung einzahlen. Man kann aber auch von seinem verdienten Geld - Sozialabgaben zahlen. Ist zwar nicht viel, aber besser als nichts. Ich habe mich nie freistellen lassen.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Von der Rentenversicherung freistellen lassen, schön und gut. Aber von der Krankenversicherung??? Dann ist man doch nicht krankenversichert?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Die meisten verheirateten Frauen sind über den Ehemann Krankenversichert. Viele bekommen ALG2 und sind über das Jobcenter Krankenversichert - auch Aufstocker sind versichert. Krankenversichert war ich bisher immer - von der Rentenversicherung habe ich mich bisher noch nie freistellen lassen.


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Antwort auf die Frage: Nein, bei einem Minijob ist man weder kranken-noch sozialversichert.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Über den Minijob bist du nicht krankenversichert. Da musst du dich selbst versichern oder in die Familienversicherung, allerdings ist Familienversicherung bei Freiberuflichkeit (+ Minijob) fraglich. Rentenversichert ist man mittlerweile auch bei einem Minijob, wenn man sich nicht befreien lässt.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Nein. Ich arbeite auch freiberuflich und hatte auch einen Minijob dazu. Ich bin über die Familienversicherung mitversichert.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Du bist nicht selbst versichert. Das kannst du über die familienversicherung machen. von der Rente kannst du dich freistellen lassen oder du zahlst paar €ein.das ist nicht viel.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaDa

Grundsätzlich erst einmal bist Du nicht krankenversichert, außer Du bist über Deinen Mann familienversichert. Dafür gelten allerdings Höchstgrenzen. Du kannst freiberuflich bis maximal 405€ Gewinn (steuerlicher Gewinn, nicht Umsatz!) erzielen und bleibst in der Familienversicherung. Darüber musst Du bis zu einem Gewinn von ca. 970€ rund 170€ (hängt von der Versicherung ab) für Deine Krankenversicherung zahlen. Darüber werden ca. 380€ im Monat fällig. Ich weiß leider nicht, wie das ist, wenn man noch einen Minijob hat. Vielleicht wird das Einkommen zu Deinem freiberuflichen Einkommen dazu addiert und Du musst unter 405€ sein, damit Du familienversichert bleibst. Ich würde bei der KV nachfragen. Im Minijob kann für Dich Rentenversicherung gezahlt werden, Du musst das dem Arbeitgeber gegenüber aber erklären. Ein Wechsel ist nur einmal in 2 (?) Jahren möglich. Silvia