Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, nun hab ich hier den Salat.. Meine Mutter findet komisch, dass das Kind sein Gemueseglaeschen noch bekommt. "Alle Kinder essen schon normal, Glaeschen sind Chemie pur und ich habe das Gefuehl du bist faul um zu kochen ".. na schoenen Dank.. Ich bin da anderer Meinung. Aber das eigentliche Problem liegt darin: er spuckt alles aus, sobald es was anderes (z.B. Kartoffelpue) in den Mund bekommt, bekommt so eine Art Wuergereflex und will es einfach nicht haben. Auch wenn groessere Stueckchen dabei sind - kommt sofort alles wieder raus. Meine Frage: ist es wirklich an der Zeit, ihm das normale Essen zu geben? Bitte um Rat.. Hilfee!!!!!!
bei uns ist es ähnlich... ich koche meinem Kleinen aber den Brei selber...aber sobald da Stückchen bei sind, kommt der Würgreflex... Brot oder Kekse isst er auch noch nicht...ich lasse ihm die Zeit da er so schön zunimmt sag ich mir ist es ok...
also ich finds nicht schlimm wenn er noch gläschen ißt . würde aber immer mal wieder was selbergekochtes anbieten .ißt er denn auch ganz fein püriertes was du kochst auch nicht oder ißt er es nur dann nicht wenn stücken drin sind .hast du schon mal pürrierte möhren probiert . die gehen eigentlich fast immer ,weil sie etwas süßlich schmecken .aber nicht so viel,die verstopfen .
noch ne andere Frage: Falls das kleine schon par Zähne hat, muss man ihm schon eher (ab den 6. Monat) schon anbieten was zu knabbern, Zwieback, Kekse, weißbrot usw. sie müssen das kauen üben. Können sie übr. auch prima mit dem Zahnfleisch Dinge zerkleinern. ich hab Daniel viel selbstgekochtes gegeben, manchmal auch Gläschen, aber ganz selten. er hat auch noch Obstbreie gegessen, da war er schon über 1 Jahr alt.
Du kannst Ihm auch bissl selbsgekochtest unter das Gläschen mischen, Gemüse selbst kochen und klein pürieren und und und.... das wird schon!
Guten Morgen, mein Kleiner hat bis ca. 18 Monate nur Gläschen gegessen. Irgendwann ging es dann mit dem normalen Essen. Ich habe ihn gelassen. LG Sibs
er muss sich ja erstmal an einen anderen geschmack gewöhnen,ich vergleiche gerade selbstgemachten kartoffelbrei mit dem aus dem gläschen. wenn du alles schön pürrierst dann wird dein kleiner das auch essen,gib ihm einfach zeit,. und wie schon geschrieben,mische doch selbstgemachtes mit den gläschen und so kannst du nach und nach immer weniger gläschen nehmen bis er nur noch selbstgemachtes ist. viel erfolg lg silke
Also ich find das überhaupt net schlimm. Ich koch zwar manchmal selber aber Lena bekommt auch ganz oft Gläschen. Ist heut genau 1 jahr alt, hat aber erst 2 zähnchen. Was soll sie großartig vom Tisch mitessen???????Außerdem hat sie Probleme mit Verdauung. Deshalb bin ich mit Ausprobieren vorsichtig. Lass dir nix einreden. lg
Meine Kids waren da total unterschiedlich. Annika mochte lange nichts selbst gekochtes, Malte mochte nie Gläschen. Da braucht man sich nichts einreden lassen - jedes Kind is(s)t anders. Annika hat noch mit 2 Jahren gerne mal ein Gläschen zwischendurch gegessen. Malte hat nur die Joghurtgläschen genommen - ansonsten hab ich für ihn immer gekocht und püriert.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt