webseid
Ich dachte immer, wenn der Kindergarten 3 Wochen schliesst, dass die Eltern sich freuen die Kleinen mal wieder ganz für sich zu haben. Sommerferien planen und was schönes nicht-alltägliches zu erleben, ist doch besonders aufregend, für die Kinder und auch für die Elern. Leider lese ich immer das die Kinder sich bekriegen, es immer laut und ein permanenter Lärm von morgens bis abends herrscht und die Eltern unendlich gefrustet über diesen Zustand sind. Ich verstehe, dass man nicht immer 100% zufrieden mit den Kindern ist, aber manchmal liest sich da ein richtiger Frust raus. Könnt ihr eure Kinder nicht leiden? bereut ihr sie? Ist das eine Erziehungssache? Oder liegt es an mir und der falschen Vorstellung von Familie? Ich habe richtig Angst vorm 2. Kind, wenn man ständig nur hört, alles sei schlecht und Spass gibts überhaupt keinen mehr. Ich bin gespannt auf Eure Antworten und hoffe keiner fühlt sich angegriffen bzw beleidigt.
Du hast 1 Kind... da können sich 2 nicht zoffen und es gibt keinen Streit, weil jedes der 2 oder 3 oder mehr Kinder 100% will. Ich muss sagen meine 2 sind easy und sie den ganzen Tag um mich, mal faulenzen und mal was nettes unternehmen ist toll. Sie sind 9 und 10 aber vor ein paar Jahren war das schon Stress und das alles ohne Partner oder eine Oma, wo man mal ein Kind abparken kann... ja es war manchmal nicht erholsam.
Die meisten streitigkeiten und viele trennungen gibt es im Urlaub. Weil man plötzlich soviel zeit miteinander verbringt. Ich denke, das ist auch mit den Kindern so. Unter der Woche hat man seinen alltag, kinder sind im kiga/schule, evtl. bis nachmittags. man hat einfach weniger Zeit, sich zu zoffen. Ich bin auch froh, dass morgen wieder Kiga ist und ich auf Arbeit gehe, einfach weil ich mal wieder "abstand" brauche und meine Ruhe.
Wo steht denn das, dass alles schlecht ist und keinen Spass mehr macht. Die Diskussion unten ging eher darum ein Kind 6Wochen so zu beschäftigen, dass es die Energie verbraucht hat, die in ihm steckt. Viele Eltern (auch du?) vergessen dabei, dass viele andere Eltern diese von dir angesprochene Planung und Durchführung neben ihrem normalen Job erledigen müssen, denn 6Wochen Urlaub haben ja die wenigsten Eltern.
Geschwister müssen sich nicht lieben und immer gern haben. Sie müssen jedoch miteinander auskommen und das müssen sie erlernen mit Hilfe der Eltern in erster Linie.
Hier gibt es zum Glück keine beklopften Schließzeiten, sodass man selbst planen kann, wann man mit den Kindern was macht.
Evt. überträgt sich da auch schnell Frust von einem auf den anderen? Ich mein, ein Elternteil MUSS Urlaub nehmen... was, wenn der andere keinen da bekommt? Dann ist der Großteil, oder zumin. die Hälfte des Jahresurlaubes weg, nur um die Kinderversorgung sicher zu stellen. Da kommt Frust auf. Dieser überträgt sich und schon ist das Chaos perfekt.
Und dann 3 Wochen planen... evt. unterschiedliche Interessen. Dann das Thema des lieben Geldes... alles nicht so einfach.
Und Streit gehört nunmal auch zum Leben. Die Frage ist nur WIE wird gestritten und wird auch eine Lösung gefunden?!
ich glaube, tessa ist eher vom zustand genervt, daß sie noch zusätzliche kinder und damit eine last hat.... kann ich verstehen, grad wenn die nur streiten!
Vor allem, weil zwei, drei (?) davon nicht immer da sind u d plötzlich alle miteinander auskommen müssen...
Also ich kann mich nicht beklagen, hier läuft alles ruhig und zufrieden ab. Kind klein schläft, Kind groß liest und ich trinke Kaffee und schreibe hier. Ab nächsten Montag weht hier wieder ein anderer Wind, da muß ich wieder arbeiten, Kind klein geht wieder in den KiGa und die Große muß zur Ferienbetreuung. Der einzige, den das freut, ist der kleine, der vermisst scheinbar seine Kindergartenfreunde.
Wir müssen 6 Wochen Sommerferien "planen", 2 Wochen Herbst, 2 Wochen Ostern und zwei Wochen Weihnachten. Ich hab jetzt Urlaub, drei Wochen lang mit den Kindern zusammen. Die ersten 3 Wochen musste ich arbeiten, mein Mann ebenso. Da bildet sich dann auch bei den Kindern Frust, wenn ich sie dauernd bei Oma abgeben muss. Zuhause wird sich dann gestritten, man sitzt den GANZEN Tag aufeinander, weil gerade in der Mitte der Ferien fast alle Freunde der Kinder weggefahren sind und sie einfach keinen Ausgleich haben. Schwimmbad KANN ich nicht immer "springen" lassen, unser Pool im Garten muss reichen. Ich hab weder Auto noch Führerschein, irgendwo hinfahren fiel also auch aus. Wir waren dreimal in der Zeit, in der mein Mann Urlaub hatte weg. Und ja, bei Dauerstreit ist man irgendwann als Mutter selbst gefrustet. Das hat nichts damit zu tun, dass man seine Kinder nicht leiden kann oder sie sogar bereut. Osterferien hatte ich JEDEN TAG(ausser Ostern direkt) noch min. zwei Kinder mehr hier. Also 5 insgesamt. 1 Kind mehr ging wunderbar, aber zwei waren zu viel(oder zu wenig, wenn jeses Kind einen Spielkamerad hat, ist es wunderbar entspannt). LG
hm ich muss sagen es gibt schöne Tage...zb. den Tag im Schwimmbad/am See irgendwo draussen oder Hallenbad wenns nicht so schön ist...Tierpark Wanderungen...da sind alle drei sehr ausgeglichen und fallen abends totmüde ins Bett. Aber es gibt auch andere wo man nicht rauskann oder nur bedingt bzw. einfach keine Lust auf grössere Unternehmungen hat, dann zanken sie sich was das Zeugs hält...und...geben dann abends um 9 auch noch nicht Ruhe...grrrrr...wenn dann sowieso Tage dabei sind die dir echt am Arsch vorbei gehen könnten dann passt das aber sowas von und man ist soooo genervt von seiner Brut...
Versteen kann ich es auch nicht, wir geniessen die Zeit total. Und das sage ich jetzt nicht weil ich stnkern will nein ich sehe es wirklich so.
Sorry, mit EINEM Kind sah ich das auch so! Ich hab aber DREI, da ist es ganz was anderes!
Das ist der Unterschied wenn man nur ein Kind hat oder mehrere. Hier war es auch noch ruhig wo der Große alleine war. Aber meine 2 ( 8Jahre u.3 Jahre) zoffen sich dann auch ordentlich.
Du hast 1 Kind, da habe ich das auch noch genossen. Und Dein Sohn ist auch noch nicht in der Schule und da ist er sicher keine 6 Wochen zu Hause oder? Die 2 Wochen im Sommer, wo wir Urlaub haben und zusammen sind, genießen wir auch, aber spätestens 3 Wochen hätte ich das auch satt.
Also ehrlich gesagt, fühle ich mich schon ein bisschen angegriffen, selbst wenn ich mich hier über meine Kinder nicht beschwert habe. Nur weil du im Forum mal liest, dass jemand gerade gefrustet ist, die Frage abzuleiten, ob man seine Kinder nicht mag, ist schon ganz schön heftig. War heute mit meiner Großen allein unterwegs, klar ist das was zum genießen und stressfrei. Mit mehreren Kindern ist das schon komplizierter und auch konfliktanfälliger. Meine Kinder sind sicher nicht schlechter oder besser erzogen als andere, und doch saugen sie manchmal meine ganze Energie aus und dann ist man eben auch mal fertig und gefrustet.
Ich finde das AP auch sehr anmaßend. Das ist wie Erziehungstipps von Kinderlosen...
mein Kind wird in einer Woche 4 Jahre alt, er geht nicht in den Kindergarten. Ich habe ihn also immer bei mir. Ich würde mir nie anmaßen zu sagen, dass Kinder mit Geschwistern schlechter erzogen wären, ich habe selbst 4 Geschwister. Bei uns zuhause war es auch laut. Es ist nur, dass meine Freundinnen im Moment ziemlich am Ende ihrer Kräfte bzw. Tolleranzgrenze sind und hier wird auch gemeckert. Ich kenne solche Situationen nicht und ich weiss, dass es daran liegt, weil ich nur EIN Kind zu versorgen habe.
Klar freut man sich als Elternteil Zeit mit Kind/Kindern zu verbringen aber bei uns z.B.hat der Kiga 4,5 Wochen zu.Da dieses Jahr die Große eingeschult wird und es noch später losgeht sind 5,5Wochen und ja das bedeutet Stress!Nicht weil ich meine Kinder nicht leiden mag sondern selber nur 2Wochen Urlaub habe und 3,5 Wochen zusehen muss wie wir hier klarkommen!Und ja das ist normal wenn beide Elternteile arbeiten!
Meine Zwei ( 5 und 3) waren nur eine woche zuhause wegen krankheit die eigentlich keine war und ehrlich gesagt hat mir das schon gereicht sie waren so unausgelastet und dann war es noch so heiss nachts das der kleine fast gar nicht geschlafen hat und unternehmungen gingen ja auch nicht wegen krank
... ich bin die Woche viel Arbeiten und habe nur selten Sonntags Zeit. Streit oder Gezicke gibt es immer . Meine 2 ( 11 und 4 ) klären das weitestgehend selbst . Klar wenn ich den ganzen tag nur daheim bin und die Kids nicht ausgelastet sind herrscht vllt. sodom und gomorra . Wir haben die nächsten 3 Wochen Urlaub und ich freue mich drauf.