Jolina2019
Huhu,
mein Sohn hat seit ca. 1 Monat diesen "Ausschlag".
Es war zwischenzeitlich besser und weg nachdem ich mit Bepanthen gecremt hatte.
Deswegen war ich noch nicht beim Kinderarzt dann war dieser in Ferien.
Inzwischen sieht es so aus wie auf dem Bild.
Es sind auch nur die Hände betroffen, rechts mehr als links, rechts mit diesem "Kreis".
Es juckt ihn wohl nicht doll und nur manchmal.
Ich hab extra Kinderseife besorgt, weil ich dachte liegt evtl an der Seife und das er möglicherweise nicht gut genug abwäscht.
Aber er wäscht ja nicht erst seit jetzt die Hände allein
Da unsere Kleine auch so trockene Stellen an den Beinen und Armen hat, nur kleiner, dachte ich an Neurodermitis.
Bei der U7 der Kleinen im März hieß es, dass das nur trockene Haut ist und Basiscreme da hilft.
Sollte es nicht verschwinden gehe ich natürlich zum Arzt, ist ja auch eine Eintrittspforte für Keime, finde ich.
Sorry, für den langen Text
LG, Jolina2019

Das auch...

Das sind untypische stellen für Neurodermitis in der Regel hat man das an den Kniekehlen odr an anderen Gelenken. Das sieht einfach extrem trocken aus, erinnert mich an meinen Mann im Winter wenn er sich auf Arbeit viel die Hände desinfiziert und danach in die Kälte muss. Benutzt dein Sohn regelmäßig Desinfektionsmittel?
Desinfektionsmittel nur beim Einkaufen wenn dann 1- 2 x in der Woche oder mal über eine Woche gar nicht. Zu Hause nicht, da sehe ich keinen Anlass.
Welches benutzt ihr den? Die die im Laden ausstehen? Da macht mein Mann einen großen Bogen drum davon trocknen seine Hände sofort aus. Manche Menschen reagieren da einfach extrem empfindlich Wir haben deshalb immer unser eigenes bei. Wäre halt ne Idee was es sein könnte
Genau, die die da in diesen Spendern hängen. Hm, dann muss ich mal ein eigenes besorgen für unterwegs.
Das sieht tatsächlich eher trocken aus. Womit wäscht du und wie oft? Meine Jüngste hat auch diese trockenen Hautstellen. Ich würde versuchen nicht zu oft zu waschen und regelmäßig eincremen. 2x am Tag mindestens. Beobachten und im Zweifel zum Hautarzt gehen.
Für uns haben wir die Seife von Balea, die Sensitive.
Die hat er auch benutzt, auch schon viel länger als das aufgetreten ist.
Aktuell benutzt er hauptsächlich die Kinderseife von Frosch.
Vielleicht sollte ich gänzlich auf eine Naturseife umsteigen
Wäsche wasche ich schon seit Jahren mit Ariel Color, das könnte es eher nicht sein.
Da nehme ich auch nie die vom Hersteller angegebene Menge, immer etwas weniger.
Hmpf, ich schmiere diese Woche noch und geh dann zum Arzt wenn es nicht verschwindet.
An Pilz dachte ich auch schon.
Ich würde zum Hautarzt gehen und das anschauen lassen. Beim Sohn nässt es eher oder blutet wegen kratzen und Juckreiz. Aber das muss nicht bei jedem gleich sein.
Das sieht eher aus wie trockene Haut. Bepanthen ist gut bei Wunden, bei trockener Haut wird sie eher kontraroduktiv sein. Du schreibst ja "Basiscreme", hast Du hier etwas empfohlen bekommen? Ich bin Fan der Neuroderm-Serie, in Eurem Fall eine Woche die Repair und danach die Nirmale Basispflege. Hilft auch bei "normal trockener Haut" Seife gibts bei uns schon länger nicht mehr, sondern eine Seifenfreie Waschlotion (gibts beim DM, Müller... das hilft super gegen trockene Hände. Waschen mit Lotion und danach mit Basiscreme eincremen. Dauert eben.
Öl ist praktisch, wirkt besser als Creme.
Ich habe keine Ahnung von Neurodermitis, aber das sieht wie trockene Haut aus. Ich würde in der Apotheke pures Lanolin abfüllen lassen (50g sind ein kleines Töpfchen) und dann damit oft cremen und vor allem abends dick auftragen und über Nacht einwirken lassen. Wirkt Wunder, wie beim roten Windelpo ja auch. Irgendwelche Cremes benutzen wir egtl nicht, als normale Handcreme nehme ich hier ein Stück Bienenwachsei, das würde ich ihn wenn das abgeheilt ist regelmäßig reiben lassen nach dem Händewaschen.
Ich habe keine Ahnung von Neurodermitis, aber das sieht wie trockene Haut aus. Ich würde in der Apotheke pures Lanolin abfüllen lassen (50g sind ein kleines Töpfchen) und dann damit oft cremen und vor allem abends dick auftragen und über Nacht einwirken lassen. Wirkt Wunder, wie beim roten Windelpo ja auch. Irgendwelche Cremes benutzen wir egtl nicht, als normale Handcreme nehme ich hier ein Stück Bienenwachsei, das würde ich ihn wenn das abgeheilt ist regelmäßig reiben lassen nach dem Händewaschen.
Noch ein trockenes Ekzem, gut pflegen 2mal täglich mit basiscreme und dann wird es vielleicht keine Neurodermitis
Ich gehe nachher in die Apotheke und frage nach dieser "Basiscreme" , weil der Kinderarzt nix konkretes gesagt hat und nachfragen ging auch nicht, weil die Kleine sooo gebrüllt hat, man hat kaum ein Wort verstanden.
Danke euch für eure Tipps
Eigentlich ist es egal,was du gutes nimmst. Cetaphil oder Lipolotio Excipial. Da nusst du gucken was euch gut tut
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht