mic0202
ach man.... gestern abend rief mich meine große an...total aufgelöst.. ihr kater wurde von einem auto angefahren... sein hinterbein hing schlapp runter, und er zitterte ganz arg... sie ist dann zum tierarzt... bein gebrochen, und schwerer schock.. op würde knapp 1000€ kosten vielleicht erinnert ihr euch.. weihnachten hat er sich die vorderpfote gebrochen als er vom tisch gesprungen ist (ist wohl in der heizung hängengeblieben (op kosten auch knapp 1000€ - bezahlt sie noch dran ab) ja...... nochmal 1000€ kann sie einfach nicht bezahlen... und der tierarzt operiert auch nur, wenn die restsumme der alten op zuerst abgelöst wird... jetzt hat sie nur noch 2 optionen... sie muss den kleinen an das tierheim abtreten, die bezahlen dann die op, aber sie bekommt ihn nicht wieder. oder sie muss ihn einschläfern lassen... sie hat sich für die erste lösung entschieden... so ein scheissdreck!!!
das ist echt Sch.... Tut mir leid.
ich würde auch Option 1 wählen vielleicht kann man ja mit dem Tierheim etwas regeln, dass sie ihn zurück bekommt
soll er dann im Tierheim bleiben oder vermitteln sie ihn wieder? Dann würde ich doch jemand anders schicken, ihn zu holen
würde da auch ne Freundin oder Bekannte fragen, ob sie ihn "nehmen" . . .
die katze meiner Eltern hatte sich auch mal die Vorderpfote gebrochen, wurde operiert , genagelt und einige Wochen Gips kostete damals etwa 400-500 DM! Das war in einer Tierklinik , nicht beim kleinen Tierarzt ! Gibts die Option in die Klinik zu fahren?
werde das nachher mal mit ihr besprechen...
Also ich find ja schon die erste OP sehr heftig, und nun soll er noch mal gequält werden indem er noch so ne schwere OP bekommt? Tierliebe in allen Ehren aber in meinen Augen ist das mehr Tierquälerei als alles andere. Da lass ich das Tier lieber einschlafen
- ach man ist das blöd.
Wieso ist das so teuer?
Tut mir leid für deine Große
LG
Vielleicht sollte man sich vorher überlegen, ob man sich ein Tier leisten kann. Jetzt abschieben oder töten ist ziemlich mies.
kannte liegen, FALLS dem tier mal was passiert...
sowas muss man immer einkalkulieren. Was denkst du wieso wir keine Haustiere haben?
sie machen sich Sorgen um die Katze und schreibst so was: "Vielleicht sollte man sich vorher überlegen, ob man sich ein Tier leisten kann." Hast du überhaupt Gefühle?
du bist die erste die immer schreit ZU TEUER
an sowas denkt man auch nicht, wenn man sich ein Tier zulegt oder, dass mal was passieren kann . . .
Wenn man ein Tier hat, trägt man dafür die Verantwortung. Dazu gehört im Notfall eben auch eine teure Operation. Wenn man diese Verantwortung nicht tragen will oder kann, dann sollte man sich eben kein Tier anschaffen. Es ist ein Lebewesen und das schiebt man nicht einfach ab, weil es einem zu teuer wird oder nicht mehr in den Kram passt.
"an sowas denkt man auch nicht, wenn man sich ein Tier zulegt oder, dass mal was passieren kann . ." Das ist ein Fehler. Aber egal .... es gibt ja Tierheime ....
. . . Tiere sind keine Gegenstände sondern Lebewesen!
. Wenn man denn denke kann... Liegt ja bei dir liebe Baghira in sehr weiter Ferne
"Hast du überhaupt Gefühle?" Ja, und genau deshalb überlege ich vorher (!), ob ich die Verantwortung für ein Lebewesen tragen kann.
aber auch denen kann was passieren.
Pass mal auf, sie gibt das Tier ins Tierheim, damit es operiert werden kann, und nicht sterben muss - Tierheime ist dann immer noch die bessere Lösung, weil sie sich um die Tiere noch kümmern (können) . . . Überlege mal, wenn es keine Tierheime geben würde . . .
"Tiere sind keine Gegenstände sondern Lebewesen!" Und genau deshalb schiebt man sie nicht einfach ab, wenn es unbequem wird. Du widersprichst dir selbst ....lustig.
hast du in deiner Familie, den du mal fertig machen kannst oder hast da nix zu melden!!!
wenn ich keine Kohle mehr haben sollte
.
Uns fliegen immer nur Tiere zu und da dies sonderbarer Weise "immer" um den Beginn der Sommerferien passiert und sich grundsätzlich auch niemand zum Vogel bekennt, haben wir immer mal wieder Tiere, die wir nicht gekauft haben, für die wir aber trotzdem Sorgen.
Auch für die Tierarztkosten.
Erfreut bin ich zwar darüber nicht, aber dem Exot kein Asyl zu gewähren bringe ich auch nicht übers Herz.
Katzen gibt es hier eh mehr als genug...
"Überlege mal, wenn es keine Tierheime geben würde . . ." Wenn die Menschen sich vorher (!) überlegen, ob sie sich wirklich um ein Tier kümmern wollen und können und ihre Verantwortung ernst nehmen, wären die Tierheime aber sicher nicht so überfüllt. "Pass mal auf," Und was soll das ? Willst du mir drohen ? Niedlich.
sie bringt das Tier dahin, damit es weiter LEBEN kann . . .
Jetzt schreibe ich am Besten nix mehr, sonst werde ich noch ausfällig . . .
Und selbst dort ist nicht sicher das die Katze wieder vermittelt werden kann!!! Jaja die Baghira wieder
diese Vergleiche Kind und Tier... da könnt ich brechen was ist das für ein vergleich!
Du beschimpfst hier user mit "Du bist das letzte" und wirfst anderen vor, sie würden persönlich werden ?
.
Sie scheint geistig mal wieder überfordert zu sein.
Und das mit Fernstudium!!!
Sag, dass das ein Aprilscherz ist.
Nein .... Sie hat ein Fernstudium gemacht für Grafik
Die geschilderte Sitation ist tragisch, traurig, was auch immer. Ich selber habe zwei Katzen, ich weiß also wovon ich spreche. Einen Hund hätten wir gerne noch, aber wir würden dem Tier weder finanziell noch von der Betreuung gerecht...Pech für uns, gibts halt keinen weiteren Vierbeiner. Aber, Fakt ist nun mal das man sich VORHER überlegen muss, ob man sich ein Tier leisten kann. Dazu gehört nun auch mal die Überlegung was passiert, wenn eine hohe Tierarztrechnung entsteht (akut oder bei chronischer Erkrankung) oder wenn das Tier einen Sachschaden verursacht! PUNKT! LG
Ich hab es meiner meiner Mama gesehen. Die hatten einen Hund der war Epileptiker... Was er gekostet hat will ich lieber nicht aufzählen.. Die Krankheit wurde immer schlimmer die Kosten immer höher.. Es blieb nur noch die Erlösung für das Tier... Ich weiß also sehr wohl wovon ich spreche, das ich mir sowas vorher überlegen muss... Beim Kind kann man auch nicht einkalkulieren genauso wie beim Tier
sollte man sich keine Tiere anschaffen.
nun geh doch mal gegen Mutti und Sarani an? Wieso machste da nicht deine große Klappe auf?
Also hast du 4000 € für die Katzen auf der hohen Kante? Respekt! Ich möchte jetzt eine "Krankenversicherung" für meine Katze abschließen (wird ja auch nicht jünger die gute) aber selbst die tragen "nur" die Kosten für eine OP pro Jahr. Ich finde den Fall hier auch sehr tragisch und zum Glück passiert so etwas nicht täglich. Aber da kann man doch nun wirklich nicht den Besitzern die Schuld geben für die Situation wie sie jetzt ist. Ich hoffe einfach, dass die Katze wieder gesund wird und wenn dann vielleicht auch über unherkömmliche Methoden, wieder zu ihrer Besitzerin zurück kann. Und jetzt wieder hier Tiere mit Kindern zu vergleichen, wie oben geschehen, finde ich unpassend, weil wir alles wissen, dass insb. Kinder in unserem System zum Glück (!!!) medizinisch immer abgesichert sind. VG
Und für viele sind Tiere wie die eigenen Kinder
"dann vielleicht auch über unherkömmliche Methoden, wieder zu ihrer Besitzerin zurück kann." Ich wünsche ihr eine Besitzerin, die die Verantwortung tragen will und kann.
nicht alle überlegen sich vorher, ob sie ein kind möchten. ich würde mir das geld wohl bei jemandem leihen. für mich käme weder die eine, noch die andere option in frage. v.
"nicht alle überlegen sich vorher, ob sie ein kind möchten. " Sollte man aber.
Schnuggel, aber Dein Vergleich hinkt ein wenig. Für ein Kind hast Du lebenslange Verantwortung - ich würde niemals meine Kinder mit unseren Tieren vergleichen. Ich hänge sehr an unseren Tieren, aber das kann man doch nicht mit der Mutterliebe den Kindern gegenüber vergleichen. Wie ich schon schrieb: wir können uns die vielen Tiere leisten, ABER: 2.000,- EUR in so kurzer Zeit würden uns auch sehr weh tun.
Eine ernsthafte Diskussion führen ?!?! Erwartest du das wirklich von ihr ?
irgend wo leihen...
Ach und für ein Tier nicht? mach dich nicht lächerlich Ilse
Wenn du dich für ein Tier entscheidest, trägst du dafür auch lebenslang die Verantwortung.
sollte man. was aber nicht heisst, dass es alle tun. v.
Bei ihr erwarte ich nie etwas außer nur noch mehr Blödheit
Was soll denn dieser Angriff jetzt?
Ich meinte damit, dass man für ein Kind 50 Jahre (wenn wir Glück haben) diese Verantwortung haben werden.
Für einen Hund 10 oder 12 Jahre. DAS ist schon für mich ein Unterschied. Und Kinder kosten weit über 100.000,- EUR (wurde doch einmal berechnet) - deshalb kannst Du doch jetzt ein Haustier nicht mit einem Kind vergleichen.
Meine Tiere schlafen auf dem Boden, meine Kinder nicht.
Ausserdem finde ich die harte Diskussion schade, es geht zu Lasten von Mic finde ich. Sie ist schon traurig genug.
Natürlich! Die Entscheidung Kinder "Ja oder Nein" ist jawohl so mit die gravierenste die man im Leben zu fällen hat! Defenitiv. Und für die Zwerge wird ja auch jeder Euro der geht beiseite gespart um ihnen in jeder Situation beiseite stehen zu können. Meine Katze ist für mich ein Begleiter, ein Mitbewohner auf Zeit, weil ich weiß dass sie höchstwahrscheinlich eher als wir das Zeitliche segnen wird. Ich gebe mir Mühe ihr ein schönes Leben zu bieten und dafür bekomme ich eben das zurück was eine Katze eben geben kann..... Gut, was man hier vielleicht vorwerfen kann ist, dass für eine Katze die wohl Freigänger ist keine Versicherung abgeschlossen worden ist und anscheinend im Nachhinein, nach dem ersten Unfall, auch noch immer nicht. Das wiederum finde ich auch sehr unvernünftig. Meine ist "nur" eine Wohnungs-/Balkonkatze und ich möchte ihre medizinische Versorgung abgesichert wissen....
Du schießt dir grad ein Eigentor.
Ja, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich habe damit gemeint, dass man für Kinder 50 Jahre - bei Glück - die Verantwortung haben wird. Ein Tier wird bei weitem nicht so alt. So hatte ich es gemeint.
aber ich muss montpelle reden. aus dem grund, gibts bei uns keine weiteren tiere mehr. wir haben fische und eine katze. mein kind hätte gern ne schildkröte od. nen hund, am liebsten ein pony. kann sie gerne haben, wenn sie erwachsen ist und die verantwortung übernehmen kann. wobei, schildkröten können bis 100 jahre alt werden und werden nicht gerne verpflanzt.......... ich möchte keine weitere verantwortung mehr für ein lebewesen übernehmen. 3 kinder und die tiere reichen mir. v.
Es ging nur um die grundsätzliche Verantwortung und die ist die Tochter von mic nicht bereit zu tragen.
ich habe mir überlegt, ob ich 3 kinder haben will.
Da gebe ich dir recht und würde meinen Beitrag sogar um deine Wünsche revidieren! Da habe ich wohl zu kurz überlegt!
Auf Kosten von Mic? ich glaub es nicht... Ich vertrete hier meine klare Meinung genauso wie die anderen wo Kopfstreichler kamen
nein, die kinder sind irgendwann mal erwachsen selbstständig und tragen die verantwortung für sich selber. wenn ich mit 80 noch immer verantworung für meinen 50 jährigen sohn habe, dann habe ich in der erziehung versagt. v.
Ja, die Tochter hat zu gutgläubig gedacht. Deshalb versuche ich ja meinen Kindern hier "beizubringen", dass jedes Tier eine verantwortungsvolle Behandlung benötigt. WIR, also mein Mann und ich, haben uns den Hund und die Katzen gewünscht, meine Kinder waren viel zu klein, als dass sie das schon irgendwie mit entscheiden konnten. Ich durfte als Kind nie Tiere haben, und als wir uns hier das Haus im Grünen gekauft hatten, war die Entscheidung für uns perfekt. Aber wir haben vorher kalkuliert, was die Tiere kosten werden (Futter, Hundesteuer, Hundehaftpflicht, Impfungen, Kastrationen, Tierarztkosten). Aber es nützt doch jetzt der Tochter von Mic nichts. Sie ist tief traurig, und ich kann es nachvollziehen. Wie gesagt, wir haben Jahrelang die Tiere, bei den Katzen haben wir nie aussergewöhnliche finanzielle Belastungen gehabt. Wir haben halt Glück, die Tochter von Mic hatte dies nun zweimal nicht.
schiess auf mich. hab mir popcorn geholt
Gegen eine klare Meinung spricht ja nichts dagegen. Mir fehlt aber irgendwie die Empathie. Ich will hier nicht zicken, aber momentan hätte aber auch ein Wort des Verständnisses hier weiter geholfen. Die Tochter sieht ja jetzt auch ein, dass eine Tierhaltung sehr, sehr teuer werden kann. Aber das ist ja nicht üblich, dass eine Katze in so kurzer Zeit solche Unfälle haben wird.
... was heisst denn: der Tierarzt operiert erst dann, wenn...? Was geschieht jetzt solange mit dem Tier, das Schmerzen hat? Soll es monatelang warten, bis die Raten abgezahlt sind? Eingeschläfert wird doch wohl dann, wenn es gar nicht anders geht. Da würde ich mir erstmal ganz flott einen anderen TA suchen!
Wenn Dein Kind mit 50 sterbenskrank wird, dann wirst Du Dich als Mutter sicherlich ganz ganz schrecklich fühlen. DAS meine ich mit Verantwortung, nicht, dass die Kinder bis zum Lebensende bei Mami wohnen sollen. Oder wenn Deine 50-jährige Tochter große finanzielle Sorgen hätte. Ich würde als Mutter SOFORT helfen. Ich werde Mutter ein LEBENLANG bleiben. Und ein Menschenleben ist halt mehrfach länger als ein Leben einer Katze.
Wieso sollte ich das dann hier schreiben?
Hast Du auch keinerlei Verständnis dafür, als sich meine Oma mit kleinster Rente nach dem Tod meines Opass einen Hund angeschafft hat? Hätte ich argumentieren sollen: "Du hast keine Verantwortung, weil Du nur eine kleine Rente hast? DU hast es somit nicht verdient, Dir ein Tier leisten zu können?" DAS kann man jetzt nicht mit Mics Tochter vergleichen, aber vom Grundsatz her bist Du doch der Meinung, dass sich NIEMAND ein Tier holen sollte, der es finanziell nicht absichern kann. Mal eine kleine Anregung für Dein Gewissen: meine Oma wäre nicht mehr da, wenn sie diesen Hund nicht hätte! ER hält sie am Leben.
Der Kater von meinen Eltern hatte jahrelang Diabetes und brauchte 2mal am Tag Insulin per Spritze. Zudem wurde er von einem Hund gebissen und die OP mit Nachsorge kostete damals über 1000 DM. Wenn eure Kinder eine Therapie brauchen die nicht von der Krankenkasse bezahlt wird, bringt ihr sie dann auch ins Kinderheim.
Mir tut es sehr leid! Wir selber haben mehrere Katzen und einen Hund, ich weiss also, wie sehr man als Besitzer mit leidet. Da Deine Tochter das Geld nicht aufbringen kann, kann ich es nachvollziehen, dass sie das Tier an das Tierheim gibt. Trotzdem erscheinen mir 1.000 EUR pro Operation sehr, sehr hoch. Auch, wenn wir uns Tiere "leisten" können, diese 2.000,- EUR in so kurzer Zeit würden uns auch sehr schmerzen! Alles Gute!
Also ihr Rentner und Arbeitslosen,ihr Obdachlosen und Behinderten für die euer Hund / eure Katze oft die einzige Bezugsperson ist,ihr jungen Eltern die ihr euch wünscht das euer Kind mit Tieren aufwächst und es Tierliebe und Verantwortung lernen kann:Weg damit!!! Ihr seht ein Tier auf der Straße und wollt es aufnehmen, habt aber nicht mindestens 8000 Euro auf der hohen Kante? Laßt es verrecken! Nur reiche Menschen dürfen Tiere halten. Hey,Omma! Du isst morgens nur ein Brot mit Marmelade weil du deinen alten Dackel, der das einzige Lebewesen ist das dir Liebe gibt, sonst mit der spärlichen Witwenrente nicht ernähren könntest?Mach den Hund weg! Wer kein Geld (mehr) hat darf keine Tiere halten! Schade Lisa,der Papa ist arbeitslos geworden,deinen Hund müssen wir abgeben weil er KÖNNTE ja mal schwer krank werden und das könnten wir dann nicht bezahlen... Manchmal denke ich ich bin im falschen Film hier.
auch bei dir unterschreibe ich voll!!!!!
Sehr provokativ deine Antwort und auch nicht passen auf DIESEN Thread. Denn es ging ja nicht um arme herrenlose Tiere die Hilfe benötigen, sondern im Kern um das Anliegen sich VOR dem Ernstfall Gedanken bei einer möglichen Tieranschaffung zu machen. Das es sicher zig Ausnahmen von der Regel gibt bleibt sicher unbestritten. LG
Nicht passend? Hast du die Antworten im Thread gelesen?
davon mal abgesehen.... ich habe mitleid. mit beiden. egal was wann warum und wie.... und 1000 euro hätten die wenigsten mal eben "übrig" um ein tier "ma eben" operieren zu alssen, obwohl hier genug viecher zu hause halten.
Ich hätte jetzt auch keine 2000€ auf einmal für meine Katze (hab ja keine), aber ich würd versuchen, das Geld irgendwie zusammen zu kriegen. Famile und Freunde fragen, und dann in Raten abzahlen. Aber wenn man nunmal echt keine Möglichkeit hat, das Geld aufzutreiben, finde ich die Variante 1 mit dem Tierheim sehr gut. Punkt. Ich unterschriebe bei Ilse.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?