Elternforum Rund ums Baby

Ist das bei allen Banken so?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ist das bei allen Banken so?

HappyFamily2008

Beitrag melden

Ich wollte heute mal wieder die 1-5 cent Münzen, die mein Sohn ab und zu sammelt wechseln lassen. Ich zur Hauptsparkasse hier bei uns, doch diese "Schüttautomat" waren nicht mehr da, bin dann zur Kasse geganngen und habe nachgefragt. Da sagte die Dame zu mir: "Also das haben wir nicht mehr, dafür gibt es jetzt solche Beutel, da kommen diese Münzen rein, dann wird das weggeschickt zum zählen und dann wird es aufs Konto gebucht. Das Kostet sie dann 3 Euro!" Mein Gesicht und meine Reaktion war förmlich so . Ist das überall so? Finde ich irgendwie unverschämt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Bei der Commerzbank kann man das Münzgeld kostenlos am Geldautomaten einzahlen. Wird auch dem Konto gutgeschrieben. Man braucht eine EC Karte.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wir haben einen Automaten. Bis 25 € kostet es nichts, darüber 1%


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Das kenne ich so nicht, bei uns steht so ein Einzahlautomat. Allerdings sind wir nicht bei der Sparkasse.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Bei der Postbank für Kunden kostenlos kann man es gerollt abgeben. Commerzbank hat einen Einzahlungsautomaten. Ich gebe es einfach aus , könnte meinen Mann würgen für diese Kleingeldsammelei...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Das ist noch preiswert ! Bei anderen Geldinstituten kostet das richtig.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich bin ja auch bei der Sparkasse, allerdings selbstverständlich in Österreich, und wir haben hier diese zählautomaten, wie wir selber bedienen können, und hier kostet das nichts


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Hier wurden die Automaten schon vor Jahren "rausgeschmissen". Was genau findest du jetzt unverschämt? So oft macht man es nicht und drei Euro für den Arbeitsaufwand finde ich nun wirklich nicht zu viel oder gar unverschämt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Welcher Arbeitsaufwand? Die schütten das in einen Automaten, der zählt und mitunter wird sogar automatisch gerollt. Das ist einfach reine Geldmacherei.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich finde das mehr als nur unverschämt. Das Geld wird weggeschickt und gezählt und DAS soll der Kunde auch noch bezahlen. Das könnte man auch einfach in der Filiale zählen (Zählbrett z.B.). Das würde ich mal als Service sehen, für den ich mit Kontoführungsgebühr etc zahle. Für grosse Kleingeldhaufen wäre es ja noch verständlich, aber für die paar Euros, die ein Kind im Sparschweinchen spart, ist das schon ein großer (und dafür auch recht teurer) Aufwand das Geld erst wegzuschicken.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein eben nicht! Bei uns gibt es ebenfalls keine Automaten mehr vor Ort,sie schicken es los,kriegen die Info und schreiben es dem Konto gut. Nennt man Arbeitsaufwand. Finde 3€ völlig in Ordnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Man könnte auch einfach die Automaten behalten, nicht alle Mitarbeitern kündigen und das selbst machen. ist ja nun nicht so als wenn die Banken Geldmangel hätten. Aber man hat halt mehr davon wenn alle Leute Schulden haben - verdient sich besser dran als an "Serviceleistungen" die eigentlich selbst verständlich sein sollten. Demnächst kommen die Supermärkte auch daher und schaffen die Einkaufswagen ab. Dafür kann man dann sich einen "leihen", kostet dann nur 5 € pro Einkauf. Echter Aufwand sollte halt honoriert werden. Immerhin muss ein Mitarbeiter täglich mehrmals umhergehen und die immer wieder zusammenschieben.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Sparkasse hat Automaten, ab 60€ zahlt man eine Gebühr.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Zahlt man diese Dienstleistung denn nicht zb über die Kontoführungsgebühr?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein, einige Leistungen sind exclusive. So sind doch z.B. nur eine gewisse Anzahl von Buchungen / Überweisungen kostenfrei.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wenn du Stammkunde in einem Supermarkt bist, frag doch da mal nach. Bei usn freuen die sich immer ueber Kleingeld.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Wir müssen Papier abholen und selber rollen. Volksbank.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Es gibt doch heute ganz viel diese kombinierten Aus- und Einzahlautomaten. Da geht es mit Kleingeld bei uns auch. Das landet dann aber auf dem Konto. Ansonsten hat bei uns Plaza (SKY-Supermarkt) einen Automaten für Kleingeld. Da bekommt man dann einen Bon, den man beim Einkauf einlösen kann (wie ein Pfandbon).


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Also wir sind bei einer Online Bank. Aber meine Mama bei der örtlichen Sparkasse. Dort stehen Automaten zum Einzahlen. Habe es erst diese Woche benutzt. Erst ab 150 € pro Tag kostet es Gebühren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Nicht bei allen aber bei den meisten inzwischen, Teils ist es sogar bei den Sparkassen verschieden, sprich in einer Gemeinde kostet ist, in der nächsten nicht. Für Gewerbliche ist es sogar richtig teuer, vor allen auch wenn die Kleingeld holen. Und, mit unter ist es so das man an den "Spartagen" auch kostenlos einzahlen darf - wenigstens die Kinder. Evtl also bis Sep/Oktober liegen lassen und dann beim Kind auf das Sparkonto. Müsste IMO mehr beim Knax-Club zu finden sein wenn es den noch gibt. Bin seit Jahren nicht mehr bei der Sparkasse weil ich nicht bereit für jeden piep mehr zu zahlen - dafür das die Personal abbauen und immer höhere Gebühren nehmen. Wenn "Service" eh kostet kann ich auch zu einer Online-Bank. Und Kleingeld kann ich oft beim Händler direkt abgeben, mitunter auch gerollt. Zumal der eben wie gesagt auch dabei spart