Cafe2go
Hallo,
Hat jemand einen ultimativen Tipp? Wir kriegen den Isofix Reboarder (BeSafe IziTurn) nicht mehr aus dem Auto gelöst. Der ist scheinbar zu fest reingesteckt und das Auto hat Plastik-Scharniere (Rückenlehne ist Neigungsverstellbar) die jetzt den Hebel zum Lösen des Isofix-Mechanismus blockieren. Mein Mann versucht es seit über 1h, der Sitz muss raus, Auto ist nur geliehen und wir würden gerne mit unserem Auto weiterfahren.
Mangels Ideen würden wir jetzt zu den Zwergperten fahren, aber so richtig Hoffnung haben wir da auch nicht .
Also falls jemand einmal ähnliches erlebt har: Bitte um Tipps!
Ich kann leider nur Mitgefühl anbieten. Wir haben für die Große eine Sitzerhöhung mit Isofox, die ich beim letzten Mal auch nicht herausbekommen habe. Mein Mann hat es nach einer gefühlten Ewigkeit geschafft, aber wie weiß ich leider auch nicht
Danke. Bisher keine Lösung in Sicht. Zwergperten wissen nicht weiter, Markenvertreter auch nicht. Mein Mann plant das halbe Auto zu zerlegen. Ich würde den Isofix-Löse-Hebel zur Hälfte wegfallen, damit man den hoffentlich wieder bedienen kann (aktuell steht der ja an einem Plastikteil vom Auto an). Aber ich fürchte es läuft auf die Flex und einen neuen Kindersitz hinaus. Sind ja zum Glück eh billig *Ironie off*
Habt ihr es schon mit Öl probiert? Vorzugsweise Kettenöl/Schmieröl zum sprühen. Vielleicht "flutscht" es dann besser.
Das könnten wir probieren. Ich fürchte der Platz reicht auch mit Öl einfach nicht aus, aber das kann man zumindest flott und ohne Schäden testen! Ich sag es mal dem Mann, der tüfteln schon wieder ...
Kannst du mal ein Foto machen und reinstellen? Vielleicht kann man es sich dann besser vorstellen und jemand hat noch eine Idee.
Sind die Autositze verschiebbar, so dass man evtl etwas Spielraum reinbringen könnte oder die Rückenlehne zurückdrehen? Um welches Auto handelt es sich denn?
Hallo,
Hatte meinen Mann darum gebeten, aber Foto kam nicht. Sitz ist jetzt draußen. Irgendwas ist irgendwo jetzt wohl verbogen (keine Ahnung was und wie, mein Mann hat das Auto zurückgestellt und konnte das vor Ort doch noch vom Sitz trennen).
Werden ggf morgen mal beim Markenvertreter fragen, ob der Sitz so noch sicher ist (kann mir nach seiner Erklärung nicht vorstellen was da los ist).
Die Lehne ist verstellbar und war leider in der hintersten Position. Das war wohl der Kern des Übels, mein Mann hat das vorab nicht überprüft. Er sagt, ansich weiß er, dass es Probleme gibt, wenn die Rückenlehne in der Position ist. Naja, nochmal wird das sicher nicht passieren (hoffe ich ^^)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht