Mitglied inaktiv
Die Frage kam mir jetzt eben wegen der Diskussion weiter unten... Habt ihr ein großes Interesse an anderen Religionen?! Ich muss sagen, das Interesse ist bei mir sehr groß. Ich finde es einfach faszinierend und man lernt auch menschlich SO VIEL wenn man sich mit den diversen Glaubensrichtungen auseinander setzt finde ich, man kann von allem etwas für sich gewinnen - menschlich jetzt meine ich. Wie ich gesagt habe, wurde ich christlich erzogen, als ich in die Pupertät kam wurde meine Mutter Wicca (Naturreligion, viel keltisches usw). In unserer Familie hat's Methodisten, Baptisten, Protestanten und auch Katholiken. Meine Schulfreundin war Moslem und ich habe mich besonders in der Schulzeit viel informiert, war auch mit ihrer Familie mal in der Moschee und fand es interessant dort, einfach zu sehen und verstehen zu lernen wie andere leben. Momentan finde ich das Judentum SEHR interessant. Ein Schulfreund von mir hat einen Opa, der mehrere KZs überlebte, seine Oma schreibt Bücher drüber und hat den Friedensnobelpreis bekommen (sie hat mir übrigens bei meinem Tattoo geholfen), sein Vater ist jüdischer Kabarretist. Ansätze vom Buddhismus und HInduismus haben wir in der Schule gehabt, fand ich immer sehr liebevoll - anders als ich es zB vom Katholismus kenne. Das fand ich besonders schön am Buddhismus, da haben mir einige Grundgedanken sehr gefallen. Es gibt sooo viel und ich finde alle irgendwie interessant muss ich sagen. Wirklich informiert habe ich mich halt meist, weil ich Menschen in meinem näheren Umfeld besser verstehen wollte. Wie ist das bei euch? Ist hier vielleicht sogar jemand, der konvertiert ist!? (Da kenne ich auch 2)
Ich unterhalte mich gerne mit Menschen anderer Religionen, finde es schon interessant, aber mehr auch nicht. Ich selbst glaube an Gott, aber nicht an die Kirche
definitiv das judentum!!
natürlich....die Kunst und die Spiritualität von anderen Religionen interessieren mich sehr.
ich hab den koran gelesen, das judentum interessiert mich auch sehr . die frau von meinem cousin ist orthodox. wir reden sehr viel über die kirche.
.
obwohl ich absolut ungläubig bin
wissen schadet bekanntlich nie und im religionsunterricht habe ich mir absichtlich religionsgemeinschaften für facharbeiten ausgesucht, die eher weniger bekannt sind.
und zu unten sage ich lieber nix, sonst bekomme ich wieder migräne
es wäre mehr als vermessen zu behaupten, man bräuchte als gläubiger eine kirche. denn viele völker haben gar keine kirche oder moschee, in die sie gehen können und sie leben dennoch sehr stark ihren glauben aus.
ja, man kann sich überall stückchen heraussuchen. mir gefällt nämlich keine religion zu mind. 50%
Ich hab mich früher damit beschäftigt. Ist schon interessant. Gläubig bin ich eigentlich nicht, oder nur dann wenn ich´s brauche sozusagen. Aber ich halte von der Kirche auch nicht viel. Wie du ja selbst weisst hat die sich ihre Feiertage eh woanders her geklaut. Hab ich also auch schon alles durch. Ich seh solche Tage eher als Familientage, an denen die Familie zusammenkommt. Mein Sohn weiss bis jetzt mit seinen 2,5 Jahren vom Christkind, Nikolaus und Osterhasen. Von Jesus oder Gott kennt er noch nichts, ausser der Sankt Martins Geschichte. Die findet er toll weil es da ums teilen geht.
Ich find das Judentum und den Buddhismus sehr interessant. Unsere Bibel hab ich nur halb gelesen, den Koran würd ich auch gern mal in der Hand haben!!!