Elternforum Rund ums Baby

Instrument erlernen..

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Instrument erlernen..

Baerchie90

Beitrag melden

Mal völlig OT :-) In der Schulzeit hatte ich den Wunsch ein Instrument zu erlernen, bin dann in eine Musik-AG und hab verschiedene Instrumente getestet, woraufhin ich bei einem Keyboard hängen blieb. Ich bekam dann auch ein eigenes.. Der Wunsch hat allerdings nicht lange genug angehalten, so dass mein Keyboard ziemlich schnell einstaubte und schließlich wieder von mir verkauft worden ist.. So, jetzt war ich gestern bei einem Freund (wohnt gute 100km entfernt). Dieser besitzt ein Klavier und da ist er wieder, der Wunsch es spielen zu können. Er empfahl mir auch direkt ein paar Geräte und gab mir den ein oder anderen Tipp. Über eBay fand er auf Anhieb ein paar E-Pianos für 50€.. Ich würde es wirklich gerne sofort kaufen, sehe mich mit 2 Kleinkindern aber nicht wirklich oft davor sitzend. Ich hab auch etwas Bedenken, dass der Wunsch wieder so schnell verebbt, wie beim letzten mal (damals war ich bummlig 13, heute 26..) Was würdet ihr tun? Kaufen? Warten, ob der Wunsch bleibt? Könnt ihr Instrumente spielen? Wie alt ward ihr, als ihr damit angefangen habt? ^^ Ich stell mir das erlernen sehr zeitaufwendig vor


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Für 50euro für ich das Glatt probieren. Wenn du doch keine Zeit findest oder die Lust vergeht lässt es sich bestimmt auch wieder gut verkaufen. Ich wollte auch immer ein Instrument lernen. Aber ich durfte nie. Mein Wunsch war als Kind Saxophon, Harfe oder E Gitarre. Heute wünschte ich, ich könnte Klavier spielen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

probieren. ich stricke mal oder male. momentan fotografiere ich. nur zu. man ist nicht nur Mutter


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich habe mir vor 6 Jahren, mit 38, meinen Kindheitstraum erfüllt und mir ein Klavier gekauft. Habe 1mal pro Woche 30 Minuten Unterricht, ohne Leistungsdruck. Mal übe ich mehr, mal weniger, wie es im Alltag passt. Ich finde es echt schwer, aber sehr schön und freue mich auf jede Unterrichtsstunde.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich hab mit vier angefangen einfache Blockflöte zu lernen. Bin auch dabei geblieben und habe durch weitere Flöten ergänzt. Keyboard hab ich mir selbst beigebracht und beherrsche aber nur ein paar wenige Lieder wirklich gut. Letztes Jahr hatte ich mir eine Ukulele eingebildet, die jetzt verstaubt. Gleiches gilt für das Digeridoo. Wirklich gut hab ich die Atmung nie lange halten können. Jetzt bin ich 45 und lerne mit dem Mini Geige Mach was dein Bauch sagt, alles andere wird dich irgendwann ärgern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Es ist nie zu spät! Für 50 Euro würde ich es auch testen. Ich habe mit 6 Jahren angefangen Klavier zu spielen, leider mit 12 wieder aufgehört, da ich andere Dinge spielen wollte als mein Klabvierlehrer woltle. Nun bereue ich es sehr. Mit 9 bekam ich zu Kommunion ein gebrauchten Klavier. Das ist bei meinen Eltern nun ein sehr hübsches Mäbekstück, aber ich habe mir vorgenommen, es irgendwann, mit eventuellem Eigenheim zu holen und wieder anzufangen. Es macht Spaß, ist gut für die Koordination, toll, wenn man ein Lied spielen kann und auch für die Kognition sehr gut ein Instrument zu lernen. Nur Mut! Und durchhalten beim üben! Ohne Zwang finde ich auch sehr wichtig!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich kenne einige Frauen in meinem Alter, die begonnen haben, klavierspielen zu lernen, als ihre Kinder es lernten. Ich hatte als kind 9 Jahre klavierunterricht, bis kurz vor dem Abi. Dann hatte ich lange keine Gelegenheit mehr. Ich hatte auch immer vor, mir wieder ein Klavier zuzulegen, wenn es in die Wohnung passt. Als meine Kinder 5 und 8 waren, sind wir umgezogen und ein e-piano ein. Da ging mir das Herz auf, wirklich. Beide Kinder haben seitdem klavierunterricht und ich spiele zum vergnügen. Das gelernte kommt wieder, auch nach so langer Zeit. Ein Instrument zu lernen ist was fürs Leben.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Ich denke ich werde es einfach mal riskieren :-) Man gönnt sich ja sonst nichts ^^