Elternforum Rund ums Baby

Inspirationen Weihnachtsgeschenke

Inspirationen Weihnachtsgeschenke

ringelblume1

Beitrag melden

Hallo, Ja- es ist noch nicht einmal Halloween vorbei, aber Organisation ist alles, nicht wahr liebe mit-Muttis?! Unsere Tochter ist 1,5j und Ich suche nach Ideen für möglichst sinnvolle, im besten Fall langlebige Geschenke. (Fürs weiterleiten an die Familie und natürlich auch für uns als Eltern.) Da das Kind ja nun noch nicht allzu viel davon bewusst wahrnimmt und erinnern wird, finde ich die üblichen „Niedlichkeits“-Geschenke sinnfrei. Natürlich bekommt sie auch hier das ein o. Andere- aber nichts desto trotz denke ich an die Zukunft und möchte nicht das Spielzeug alle Wochen umsortieren- das tut man ja eh schon zu genüge. In welche Richtung es gehen soll & was ich schon aufgeschrieben habe: -Lernturm -Stapelsteine (kennt sie schon, kommen sehr sehr gut an.) -Tonies …hat nun noch jemand tolle andere schöne Ideen, vielleicht gute Erfahrungen mit dem oder das gemacht, auch passend für das Alter oder die kommenden Monate/Altersgerecht. Ich freue mich über Inspirationen, GLG


Celina90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Schlitten Picklerdreieck Spielküche Balanceboards Bücher


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Wenn ein Garten vorhanden ist Spielhaus Sandkasten Schaukel/Klettergerüst Matschküche Laufrad Ansonsten Puppe Puppenmöbel Puppenwagen Kindertisch mit Stühlen Bei uns steht seit Jahren die Spielküche hoch im Kurs, aber die wurde ja schon genannt.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Mit 1,5 hat unser Sohn damals ein Puky Wutsch bekommen. Er war selig. Dazu ein paar Bücher und gut. Wutsch ist hier lange bewegt worden, kann ich also empfehlen. Die anderen Verwandten haben wir gebeten auch nur Kleinigkeiten wie Bücher zu schenken. Das Geld haben wir auf das Sparbuch gepackt. Wenn es aber doch unbedingt noch mehr große Geschenke sein sollen, die die Kleine aber wie du selbst schreibst eh nicht wirklich erinnern wird, so ist das nun Mal in dem Alter: Eine große Kugelbahn aus Holz Ein Puzzleteppich (hält von unten warm und man kann mehr bauen als nur einen Teppich) Etwas für das Kinderzimmer: eine Kuscheldecke, Bettwäsche, eine bestimmte Lampe, ein besonderer Teppich


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Wir haben hier eher das Problem, dass von Nummer eins so vieles hier ist und ja aber alle dem kleinen auch was schenken wollen. Zudem liegen Geburtstage und Feiertage so nah beieinander. (7.12. Und 6.2.) Von der Grossen sind die am meisten bespielten Sachen die Küche, Puky Wutsch, tonie box. Bücher gehen immer. Lernturm war Nice to have aber nicht lebensnotwendig. Genauso das pickler Dreieck. Draußen das Spielhaus mit Küche. Wir lassen aber in dem Alter auch nützliche Sachen schenken. Denn Geld schenken finden die Verwandten blöd. Die Kinder packen eh nur aus und das war’s. Also gibts hier auch nen Schneeanzug oder ne gute Jacke, nen Schlafsack oÄ. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Es gibt ein extra weihnachtsforum :) Photoalbum aus Stoff mit Bildern drin. Spielküche Zubehör spielküche (da gibt's bei Lidl online einiges) Bücher Puppe und Puppenwagen Sandspielsachen gehen immer: zb Bagger Laufrad + helm /bobycar kannst du auch gut zum Geburtstag schenken. Wird ja dann auch eher im Frühling Sommer im Garten/park/Spielplatz genutzt. Es sei denn du möchtest auch was zum im Haus nutzen dann zb pukylino.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Duplo findet meine eineinhalbjährige ganz toll und kann sich stundenlang damit beschäftigen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

hier gab es mit 1,5 eine spielküche und die wird heiß und innig geliebt. dazu kamen mittlerweile noch eine kaffeemaschine, eine küchenmaschine und ein mit nudeln, besteck und töpfen. beliebt ist auch so ein set zum obst/gemüse schneiden. da sind die sachen aus holz mit klettverschluss und lassen sich so mit einem messer durchschneiden. gut für die motorik und eben zum kochen spielen. bücher wie z.b. die von helmut spanner - erste bilder, erste wörter oder das von richard scarry - mein allerschönstes wörterbuch. sind hier auch sehr beliebt. schaukeltier und laufrad mit helm kommen auch immer noch gut an.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Wir haben ein Indoor Klettergerüst. Wird sehr gerne genutzt.


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Bei uns gab und gibt es auch immer was "nützliches" und nicht nur klassisches Spielzeug. Ein Kinderkoffer Ein Kulturbeutel Ein Pferdeteppich Ein Autoteppich Sowas in der Art


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Was immer du schenkst, tu es in einen schönen, großen, stabilen Karton, in den du ein Fenster schneidest und mit dem das Kind spielen kann.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Hallo, ich habe nicht alles gelesen, also falls es sich doppelt... Meine Ideen: Pickler-Dreieck Jahreszeiten-Wimmelbuch von Rotraut Susanne Berner - guckt unser Fünfjähriger noch Rutschauto oder Dreirad. Das sind Dinge, die hier lange lange in Gebrauch waren/noch sind. Viele Grüße


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ringelblume1

Huhu also bei unserem Sohn 19 Monate kommen folgende Dinge gut an: -Kletterdreieck mit Rutsche (kommt auch bei unserem Besuch immer gut an, auch z.b bei 7Jährigem noch) - Pucky Wutsch -Spielküche -Bücher, Steckpuzzle Wir werden unseren Sohn zu Weihnachten ein Laufrad holen. Von Oma und Opa bekommt er Stapelsteine. Vom Uropa bekommt er Grimms Regenbogen. Wir schauen immer das wir qualitativ hochwertige Sachen schenken. Wir bekommen im Februar unser zweites Kind. Sie soll es auch noch benutzen. Und zweitens, wenn dann kein Interesse mehr besteht, dass man es noch gut verkauft bekommt. Man findet auch oftmals gute Angebote bei EBay KL. Aber gerade bei Stapelsteinen gut aufpassen! Betrüger sind da oft am „Werk“. Liebe Grüße