ElMa1216
Hallo ich bin gerade neu angemeldet. Das ist mein erstes Forum in dem ich überhaupt angemeldet bin. Deshalb kenne ich mich nicht so gut aus..
Kurz zu mir bzw uns:
Ich habe 2 Kinder. Junge 5 Jahre. Tochter 6 Monate.
Ich selbst werde jetzt 30 und bin Arzthelferin beim frauenarzt, Orthopäden und Chirurgen.
Jetzt habe ich hier zu hause gerade ein akutes Problem. Ich setzte die Frage die ich Dr. Busse gestellt habe mal hier rein und wollte gerne wissen ob ihr schon mal damit Erfahrung gemacht habt?!
Hallo
Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat nach beginnender Erkältung 3 tage später fieber bekommen. Sind dann zum kia gegangen. Dort wurde gesagt sie würde links beginnen "zu zu gehen" und bekamen salbutamol zum inhalieren. Auf 2.5ml nacl 4 tropfen 3x am Tag. Da es nicht besser wurde und sie immer schlechter getrunken hat (ich stille voll) sind wir in die Klinik zum Notdienst. Dort wurde gesagt alle 3 st mit nur 2 tropfen inhalieren. Bei trinkverweigerung stationär. 4 tropfen seien zu viel. Gestern dann wieder zum kia. Der meinte dann 2 tropfen sei ein Witz und würde ihr nichts bringen. Sie haben eine obstruktive Bronchitis. Immer noch hatte sie Temperatur und schlecht getrunken. Hat gepfiffen beim atmen. Sie hat uns daraufhin infectocortikrupp 100mg 6st aufgeschrieben und gesagt morgens und abends 1 zäpfchen. Ich muss sagen ich bin etwas geschockt darüber einem so kleinem Mäuschen so hoch Cortison zu geben. Ich bin selbst Arzthelferin und habe Ahnung von der Materie. Deshalb weiss ich das 100mg schon hoch sind. Laut beipackzettel soll man es nur 48st und 3 zäpfchen anwenden. Habe nochmal angerufen und nachfragt ob die Dosierung 2 am Tag über 3 tage stimmt. Sie bejate das. Ich habe das auch bisher so gemacht. Ich hätte jetzt gerne mal eine 2. Meinung. Auch wenn es nur schriftlich ist. Sie meinte die Bronchien seien so entzündet und Verschleimt das sie von alleine nicht mehr aufgehen. Deshalb sollten wir jetzt wieder öfters am Tag mit 4 tropfen salbutamol inhalieren..... Ich bin etwas ratlos.
Danke für die Antwort schonmal.
LG
Oh Nein das tut mir echt leid
Was die kleinen Engel jz schon durchmachen müssen....Ich hoffe jemand kennt die Situation und hat einen guten Ratschlag für dich
Hi also wir bekommen die Infektocortikrupp bzgl Pseudokrupp und ich sollte sie auch mal prophylaktisch geben. Dein Baby scheint ja eine ziemlich schwere obstruktive Bronchitis zu haben und ich persönlich würde wohl spontan auf den KiA hören (ich vertraue unserer KiÄ sehr). Cortison verabreichen klingt lt unserem KiA schlimmer als es ist. Cortison produziert der Körper selbst. Pk z.B. tritt meist im Zusammenhang mit Infekten auf und die Schleimhäute im Bereich des Kehlkopfes schwellen an und die Atemwege werden dadurch zu eng, die bei Kindern und Säuglingen ohnehin recht klein sind. Cortison braucht der Organismus um auf die Schwellung zu reagieren und dagegen vorzugehen. Reicht das körpereigene nicht aus so bedarf es Unterstützung. Wenn dein Baby jetzt so zu ist und die unteren Atemwege entzündet und verschleimt sind, dann braucht es vllt die Unterstützung von Cortison bzgl Entzündung und Schwellungen. Bei uns hieß es: 3x kann man es bedenkenlos geben, aber da hatte unser Kleiner keine obstruktive Bronchitis sondern "nur" Pseudokruppanfälle bedingt durch einen abklingenden Infekt. Ob jetzt 6 Zäpfchen "OK" sind, no idea! Sorry. Ich hätte es verabreicht, weil ich unserer KiÄ 100%ig vertraue und wenn sie diese Anweisung gegeben hätte, dann würde ich "bei ihr" keine Zweifel haben, auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft. Salbutamol würde ich persönlich dann wohl 3 Tropfen geben, wenn Arzt 1 sagt 4 Tripfen und KKH sagt 2 Tropfen. Da würde ich wohl die Mitte also 3 Tropfen verabreichen. Salbutamol kann übrigens Unruhe auslösen, hat uns aber sehr geholfen bei Atemwegsinfekten. Liebe Grüße und gute Besserung
Die Zäpfchen würde ich schon geben, wenn der Arzt sie verschrieben hat. Bei meinem kleinsten schlägt die einmalige Gabe schon prima an, der Große brauchte aber auch mehr Zäpfchen, bzw. Saft. Natürlich kannst du auch weniger geben, aber dazu solltest du schon genau einschätzen, wie es dem Kind geht, ob das Salbutamol gut anschlägt etc. Zwei Tropfen Salbutamol sind wirklich wenig, vier sind eher normal. Wir haben Söhnchen im ersten Lebensjahr drei bis vier Tropfen gegeben, darüber hat sich letztens ein Vertretungsärztin schlapp gelacht, da sie meinte es sei zu wenig. Wenn es jetzt eine einmalige Geschichte ist, brauchst du dir keine Sorgen wegen dem Cortison zu machen, es sollte nur nicht dauerhaft in so hohen Dosen gegeben werden müssen. Lg Winterkind
Ihr lieben
Vielen lieben Dank für eure Beiträge. Ihr habt mich jetzt schon etwas beruhigt. ich werde ihr die zäpfchen auch so geben wie sie gesagt hat. Hoffentlich bleibt nix zurück.
Ich finde wenn man selbst vom Fach ist ist das Segen und Fluch zugleich.
Hallo. Mein Sohn mittlerweile 4 Jahre alt hat das auch von klein auf immer und immer wieder Bronchitis. Er hat als er ca. 7 Monate alt War auch zwei tage lang dieses Cortison bekommen und musste mit salbutamol inhalieren. Ich mein es waren immer vier tropfen plus naci. Meine Zwillinge hatten Grad beide nacheinander eine Bronchitis und mussten eine Woche fünf tropfen plus 2,5 naci inhalieren. Der erste drei mal am tag der andere alle vier Stunden als es akut War. Als es besser wurde nur noch drei mal am tag. Vertrau deinem Kinderarzt die wissen was sie tun (-: P.s bei meinem großen ist es mittlerweile so das er das ganze Jahr über Cortison nehmen muss sonst hat er beim kleinsten schnupfen schon ne Bronchitis vom feinsten. Lg und gute Besserung
Ohje, gute und schnelle Besserung! Ist nicht schön sein Kind so leiden zu sehen :( Wir haben damals Infectodexakrupp(hoffe ich schreibs jetzt richtig)-Saft und die Zäpfchen bekommen. Unserem Zwerg hab ich zur Nacht 1 Zäpfchen gegeben, der Saft war für den Notfall. Tagsüber waren wir an der kalten, frischen Luft und das hat ihm richtig gut getan. Wenn ihr die Ostsee oder besser noch die Nordsee in der Nähe habt hin da, durch den Salzgehalt öffnen sich die Bronchien wieder. Alles Liebe!
Bitte nicht an die See oder ähnliches fahren, erstmal schön lange warten bis die obstruktive Bronchitis im Griff ist. Bei meinen Kindern hat die Seeluft erstmal alles verschlimmert- da lohnt sich dann nur ein längerer Aufenthalt mit entsprechenden Mengen an Medikamenten im Gepäck. Lg Winterkind
Bei euch hat es sich verschlechtert? Ist ja komisch. Bei uns wurde es deutlich besser und die KiÄ hat es sogar extra angeordnet. Ich würde es immer wieder machen!
Wir sind deshalb sogar letztes Jahr nach Mallorca mit dicker Notfallmedikamententasche geflogen und das war auch gut so, weil Kind 1 sofort wieder die Bronchien dicht hatte. Holland und Nordsee auch, aber noch viel schlimmer. Deswegen buchen wir bei solchen Zielen immer zwei Wochen, damit wir auch etwas vom Meer haben. Lg Winterkind
Krupp, egal in welcher Form, hatten meine Kinder noch nie. Meine Tochter hatte aber in den ersten 6 Lebensjahren regelmäßig spastische Bronchtitis, die ab dem 6 Monat mit Cortison (erst nur Salbutamol und Atrovent und danach mit Cortison zusätzlich, weil Salbutamol mit Atrovent nicht mehr geholfen hat) behandelt wurde. Wegen dem Kortison habe ich mir Anfangs auch gedanken gemacht - ihr hat es aber geholfen und nachgeblieben ist auch nichts, bei mehrwöchiger täglicher Behandlung.
Ich finde 3x2 Zäpfchen zu viel, auch wenn viele hier das anders sehen. Das Baby ist SECHS Monate alt! Mein Sohn musste auch schon mal drei Stück in 36h bekommen, selbst da sagte der Arzt, das das grenzwertig viel wäre. Er könne es so gerade noch so vertreten. Alternativ hätte er stationär gehen müssen. Er war damals gerade drei, der Bruder ein Jahr (deshalb durften wir auch zu Hause bleiben). Beim Salbutamol in diversen Asthmaschulungen gesagt, 1-2 Tropfen pro Lebensjahr. Jedoch mindestens 3, aber max 8 Tropfen.
Ich dachte mir auch das das viel ist. Aber was soll ich denn machen? Ich möchte das es ihr einfach besser geht. Heute hat sie wieder ganz regelmäßig und selbstständig getrunken. Temperatur ist runter. Sie hustet aber wie verrückt und ist etwas heisser.
Ich muss ja machen was man mir sagt. In der Klinik würden die ihr das Cortison spritzen. Das hatte ich schon abgeklärt..... Ich möchte einfach nur das sie wieder gesund wird
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt