Elternforum Rund ums Baby

in welcher Position habt ihr entbunden/welche Hilfsmittel/Möbel hattet ihr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
in welcher Position habt ihr entbunden/welche Hilfsmittel/Möbel hattet ihr?

Keksraupe

Beitrag melden

Es gibt ja mittlerweile Millionen möglichkeiten. Abgesehen vom Liegen, Hocken, Sitzen oder Vierfüßlerstand gibt es ja auch spezielle Geburtsbetten die sich aufrecht stellen lassen bei denen das Unterteil sich teilen lässt (Platz zwischen den Beinen) oder einen Geburtshocker, es gibt den Gymastikball, die Geburtswanne, Tücher/Seile zum Festhalten... Wie habt ihr (wenn ihr spontan entbunden habt) entbunden? Ich hatte bei der geburt meiner Tochter einen (hohen) Geburtshocker, der in der Klinik in der ich mich angemeldet habe, erscheint mir so wahnsinnig niedrig, dass ich kaum glaube, da bequem drauf sitzen zu können. Wanne scheidet bei mir aus (hatte letztes Mal einen Kreislaufkollaps in der Wanne) und Bett? Nun ja, ich konnte mich beim letzten Mal nicht hin legen vor Schmerzen, ich MUSSTE sitzen. Dieser Petziball kommt mir aber so unpraktisch vor, da muss ich ja bei der Geburt wieder runter (oder????) da ich nicht wüsste, wo das baby sonst hin kommt (man sitz ja drauf, lol) ich träume schon einen Blödsinn, letzte Nacht habe ich mein Kind auf dem Balkon bekommen, im Halbstehen, an das Geländer gelehnt *lol*


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Erste im liegen und nie wieder. zweite im 4 fussler super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Beim erste mal mit PDA, dadurch waren die Beine irgendwie gelähmt, daher im Bett liegend. Beim zweiten mal ging alles ganz schnell teilweise vor dem Bett stehend, teilweise im Bett liegend. No Go für mich wäre die Wanne, fand ich total unangenehm.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch das sollte man in der situation entscheiden.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ist also nix mit betäubung der Beine/des Steißbeines :-D ich will nur alle Möglichkeiten kennen, und evtl mir im Sanihaus/bei meiner Hebamme etwas ausleihen können, was es im KH evtl so nicht gibt leider hat meine Hebamme nur einen Geburtshocker, sonst hätte ich mir deren ausgeliehen (die hat so einen hohen wie ich damals hatte) seufz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Klassisch im Bett. Man hat mir zwar alles Mögliche im Kreissaal angeboten, aber ich war bei beiden Entbindungen ganz zu Frieden mit meiner Gebärposition. Probiere es dann vor Ort aus und entscheide aus Deinem Bauch (im wahrsten Sinne des Wortes) heraus


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich werde sowieso ausprobieren was mir in dem Moment zu sagt nur war ich so erschrocken über diesen extrem niedrigen Gebärhocker (Höhe eines Fußschemels!) da ich mich irgendwie drauf verlassen hatte, einen Gebärhocker zu haben... Nur werd ich mit meinem Rücken weder da runter geschweige denn jemals wieder hoch kommen *lol* und wenn nichts anderes bleibt, muss ich in das Bett, aber wenn das baby genauso kommt wie meine Große, wird das scheisse weh tun... ich mag mich nicht hin legen, ich mag selbstbestimmen wie das Baby kommt... also schau ich mir alles an, zur Not leihe ich mir nämlich einen hohen Geburtshocker aus und bringe den selbst mit ;-) aber evtl gibt es hier ja noch Frauen mit anderen Ideen ;-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstes Kind: liegend auf dem OP-Tisch per Kaiserschnitt Zweites Kind: ganz klassisch liegend im Bett, im Kreissaal (oder Kreis"zimmer"....war ja ganz alleine im Zimmer, mit meinem Mann)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1 in der Wanne. Kind 2 auf der Seite liegend im Bett (Sturzgeburt) Kind 3 auf dem Rücken liegend im Bett (Sturzgeburt mit Komplikationen) -- da hatte ich keine Wahl der Position


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

.... Du warst das,die ihren Mann nicht mit in den Kreissaal nimmt weil du vor ihm nicht .... Kot ausscheiden möchtest. Da hast du dich auch so verrückt gemacht! Und jetzt wieder Es wird leider in allen Positionen weh tun und ich weiß nicht wie viele Frauen haben es Auf dem niedrigen Hocker geschafft. Ich denke du hast etwas Geburtsangst und steigerst dich da rein! Es gäbe noch die Möglichkeit zu stehen. Da halten dich 2 Personen und du stützt dich ab bei den Wehen.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Neeeee, ich freu mich drauf ;-) ja, wirklich! Ich kann es kaum erwarten, endlich den dicken Pupsknubbel im Arm zu halten! Und das Thema mit meinem Mann haben wir prima gelöst ;-) meine Freundin kommt mit, wenn die nicht kann kommt meine Schwiegermutter mit (ja, ich hab ne coole SchwieMu, die nehm ich auch mit in den Kreissaal) und immer wenn ich meinen mann eine rauchen schicke (weil wasauchimmer grad ist) bleibt die bei mir ;-) So bin ich nicht alleine, er bekommt genug mit, ich weiss aber, dass ich im Notfall mal für mich sein kann ;-) und: mich hat das bei der ersten Geburt wirklich gehemmt, das hat nichts damit zu tun dass ich "nicht vor ihm ausscheiden will" sondern mit der Erfahrung der ersten geburt. Ich KONNTE nicht mehr pressen, weil ich mich in diesem Moment so geschämt habe. Wenn man so etwas vorher schon weiss, ist es doch besser, sich darüber Gedanken zu machen und darüber zu sprechen...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ich bin da sofort wieder von den mir aufgezeigten Alternativen herunter gesprungen. Sie wollten mich beim ersten Kind auch in die Badewanne stecken, aber aus der war ich ja gerade zu Hause entstiegen. Das wollte ich auch nicht. Du wirst es sehen. Mach Dir tatsächlich nicht so einen Kopf drum, Entbinden hat rein gar nichts mit dem Kopf und dem Verstand zu tun sondern ist was höchst archaisches. Je mehr Du darüber nachdenkst, desto schwerer wird es für Dich.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wenn du dir darüber solche Sorgen machst, warum läßt du dir keinen Einlauf machen? Ich habe mich dadurch weniger gehemmt gefühlt (obwohls am Ende zwecklos war, denn war ja dann Not-KS). Aber ich würde jederzeit wieder um einen Einlauf bitten. Das ist zwar erstmal auch unangenehm, aber ich habe mich danach irgendwie befreit gefühlt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

gut dass du es ansprichst, setze es gerade auf meinen Birthplan ;-) bei meiner Tochter durfte ich keinen haben, habe mehrfach drum gebeten, wurde abgelehnt. durfte aber auch nicht mehr auf Toilette (weil die Fruchtblase offen war???) und das war für mich sooooo schlimm und erniedrigend, da auf den Boden zu pinkeln und das Gefühl zu haben, da käme Stuhlgang... uaaaah diese Sorgen kann ich in dem neuen Krankenhaus ansprechen, die sind offen für alles. Ich darf dort sogar essen wenn ich das will (durfte ich bei meiner Großen nicht) und trinken! Bei der großen hatte ich soooooooooo furchtbaren durst! Und durfte NICHTS trinken...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neeeeee, ich habs ja schon einmal erlebt ich freue mich wirklich einfach nur drauf, und möchte mich informieren was es sonst noch so alles gibt. Ich habe jetzt so lange darauf gewartet, und jetzt haben wir es tatsächlich über die 24.ssw geschafft. Mein Muttermun dist zu, mein Gebärmutterhals ist eeeewig lang, meinem Purzel gehts super, ich bin in 2 tagen schon bei 26+0 ich habe es bisher irgendwie noch nicht geglaubt, dass es wirklich so weit kommen wird, aber: ich kriege tatsächlich noch einmal ein Baby das Baby, das laut Ärzten nicht existieren kann :-D unser kleiner dicker Knubbel, der jetzt schon 35,5cm lang ist und mir seit Tagen den Bauch ausbeult... :-D ich kriege ein Baby, und ich will alles wissen, was mir die geburt erleichtern kann. In der Klinik kann und darf ich alles ansprechen, alle Wünsche äußern, man fühlt sich dort wie ein Privatpatient, wie ein Patient 1. Klasse, wie ein VIP... Ich freue mich wahnsinnig auf diese Zeit und wünschte, wir hätten schon September damit ich nicht mehr so lange warten muss... *smile*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dann frag in der Klinik, das scheint ja eine andere zu sein, als beim ersten Mal. Kreissaalführung, Vorgespräch (auch Deine Befürchtungen da mitteilen!!!) und dann wird alles gut ;-) Ich bin erstaunt, das Du oben schreibst, das Du nicht auf die Toilette durftest.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und soll noch einmal mindestens kommen, meinen birthplan mit bringen, der kommt in meine akte, und die ärzte wollen mich etwas durchchecken (wegen der vielen risiken) und da kann ich nochmal alles ansprechen, was ich beim ersten Mal vergessen habe... Diesmal gehe ich komplett vorbereitet, habe mittlerweile aber auch ein ähnliches Thema studiert (anatomie und geburtshilfe waren zufällig Teil davon) und ich bin keine 16 mehr ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dann bist Du bestens vorbereitet und lass das Fachwissen dann zu Hause, wenn Du entbindest ;-)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaaa, ich weiss schon bisschen was ;-) und mein fachwissen vergesse ich dank Schwangerschaftsdemenz derzeit sowieso lol ich sitze derzeit oft vor der Couch und stütze mich da ab, da das meinen Rücken entlastet, ich glaub, ich steh einfach gar nicht mehr auf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ach komm ;-) Hast Du denn jetzt noch Prüfungen oder bist Du damit durch? Ich habe in manchen Gebieten auch viel Fachwissen, bringt mir nur selbst in manchen Situationen nicht viel, wenn Kopf und Bauch gerade gänzlich andere Sprachen sprechen Ich hatte in der ersten Schwangerschaft einen Verkehrsunfall. Natürlich wusste ich, das ich mich beruhigen musste, habe es aber so gar nicht hinbekommen. Zwei 17 und 18 jährige Mädchen (Fahranfängerin!) konnten mich aber beruhigen. Also eigentlich für mich "kleine Mädchen", aber trotzdem hatten sie mir helfen können (hatte leider die Namen nicht bekommen) Da war ich also auf die Hilfe Leuten angewiesen, denen ich normaler Weise helfe. Auch ein schönes Lehrstück für mich. Zum Glück ging damals alles gut, hätte aber auch unschön ausgehen können (20 SSW, unklar, ob es zu einer Fehlgeburt kommen würde) Normaler Weise halte ich die Händchen und beruhige ;-)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte im Februar die letzte Prüfung und habe meinen Bachelor. Bewerbe mich derzeit um einen Masterstudienplatz, werde dann halt 6 statt 4 Semestern machen, ganz entspannt mit dem dicken Pupsi ;-) ich habe übrigens schwanger letztens erste HIlfe geleistet (Junge wurde vor meinen Augen überfahren, flog über das Auto, landete neben meinem, juchuh) und während der 2 Stunden die ich mich um Opfer, Verursacher etc kümmerte, reichte das Sdrenalin und es ging mir gut. Kaum flog der Heli ab, und ich saß wieder im Auto, fing ich an zu zittern und zu heulen. Was mich bis heute ärgert: Keiner der Rettungssanis hat MICH gefragt, wie es MIR geht. Ich stand DIREKT an der Ampel, an der der Unfall passierte, ich war die einzige Ersthelferin, ich habe alles genau miterlebt... ich habe heute noch Alpträume (ist erst ein paar Wochen her) und bin froh, dass der Bub das überlebt hat. Aber es wäre PFLICHT gewesen der Rettungssanis, mich zu fragen, wie es mir geht. Abgesehen davon, dass ich Ersthelferin war, bin ich SICHTBAR schwanger und war direkte Zeugin... Der Bub war minimal älter als meine Tochter (eine Klasse über ihr) und er war nicht schuld...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Oh jeeee... Krass. Die Sanitäter "kümmern" sich selten um Ersthefer, weil sie ja "ihren" Fall im Blickwinkel haben. Da übersieht man schon mal eine Schwangerschaft. Und wenn andere Helfer nicht da sind, bist Du ziemlich allein. Die beiden Mädels hätten Dir da auch gut getan, irgendjemand, der oder die dann noch Händchen hält.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand es erschreckend, und als ich bei der Polizei meine Aussage machte und das erwähnte, war die Polizistin auch erschrocken. Toll ist auch, dass der Notarzt erst nach 2 (!!!) Stunden kam (die sanis nach 27min!) und dass der Heli nirgens landen konnte, sodass sie den bub erst noch 2km fahren mussten bis der heli einen Platz fand... *kopfschüttel* (ist nur ein RIESEN Sportplatz daneben... und ein TeGut Parkplatz... und ein riesen Windeparkplatz/-kreis für LKWs...) ich bin erst mal heim, hab geheult, und mein Schatz hat mir einen heißen kakao gemacht... Schoki tut immer gut ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Was war dass den für ein Krankenhaus? Vor 11 Jahren, sogar vor fast 15 Jahren gab es in unserem Essen und Trinken. Vitamalz jede Menge. Gibt also immer noch Krankenhäuser, die irgendwo stehen geblieben sind.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es war nicht lustig :-( ich hatte sooooooo einen Durst und musste sooooooo dringend auf Toilette... hab mich total unmündig gefühlt


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Boah ne, das hätten die mit mir nicht machen dürfen. Viele verteufeln ja heute den Einlauf und die meisten KH machen den auch nur noch auf Wunsch, aber wie gesagt, ich fand es so angenehmer und habe mich besser gefühlt. Lieber mal kurz und diskret nen Schlauch im Po, als die ganze Zeit Hemmungen, weil was abgehen könnte. Gegessen habe ich übrigens nichts, aber mir war auch nicht danach zumute, hätte es aber gedurft. Getrunken habe ich ganz viel und war auch regelmäßig auf Toilette, denn ich habe mir damals sagen lassen, eine volle Blase hindert am Geburtsverlauf, weil dann der Muttermund sich langsamer öffnet. Naja, hat alles nichts gebracht, aber zumindest kann ich es auf die ganzen Umstände nicht schieben.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

und um 9 platzte die Fruchtblase... ich hatte sooooooooooo Hunger... dann erzählte mein (Jetzt Ex) Freund mir noch von der tollen Pizza die er sich fix daheim noch gemacht hat während ich alleine im KH lag (Idiot!) und dazu der brennende Durst (Kreislauf hatte eh schon 1x versagt, danach brauche ich WASSER!!!) ne ne, war nicht nett von denen...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Die Geburten auf den Geburtshockern (die in V-Form) werdsn meines Wissens bis zum Ende durchgeführt. Die Stühle sind glaube ich so niedrig, weil sie da Schüsseln für die Flüssigkeiten drunter stellen. Natürlich hilft dir die Hebamme beim Setzen und Aufstehen. Dein Mann darf das natürlich auch.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

um mich runter/hoch zu kriegen *lol* der bei meiner Hebamme (und im alten KH) war hinten geschlossen, von oben wie eine überdimensionale toilette, von hinten einfach wie ein weisser runder hocker und von vorne offen. und soooooooooooo bequem... ich glaub, ich bleib einfach daheim, knie mich vor die Couch und krieg den dicken Muck hier *lol* will eh umziehen, da kommts auf die Flecken auch nicht mehr an *hahaha*


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bett beim ersten KS beim letzten Die anderen auf dem Ball


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

kannst du mir das mit dem Ball etwas näher erklären? Also bis zum Schluss auf dem Ball? Bist du dann nach vorne gerutscht? Wie hast du das Gleichgewicht darauf gehalten? Saß/stand jemand hinter dir?


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

1. Kind auf dem Rücken liegend (wegen PDA) 2. Kind auf der Seite liegend, ein Bein nach oben 3. Kind Vierfüßlerstand - geplant hatte ich auch den Geburtshocker, die Wehen habe ich aber die ganze Zeit stehend vorne übergebeugt veratmet. Den Hocker hatten sie mir extra fertig gemacht, mein Mann nahm schon hintendran Platz. Als ich dann saß und die erste Wehe kam, bin ich sofort wieder aufgesprungen, weil ich das im Sitzen kaum ausgehalten habe. Im Stehen konnte ich es einfach am besten ertragen. Man kann das echt nicht planen, ein Geburtsplan mag für viele Sachen sinnvoll sein, aber manche Sachen ergeben sich erst unter der Geburt!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

ich weiss, planen lässt sich das nicht, aber wenn ich alles kenne, weiss ich, was ich noch ausprobieren kann :-D


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Liegend, auf dem OP-Tisch ;-)


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Als ich mit Wehen ins Krankenhaus kam, fand ich das Roma-Rad sehr gut und hätte dort auch entbunden, wenn es nicht zum Schluss doch noch ein Kaiserschnitt geworden wäre. Somit lag ich auf dem OP-Tisch!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Unter höllischen Schmerzen herumturnen ist nicht so meins. Ich leg mich hin, rolle mich zusammen,leide leise für mich hin... wehe jemand spricht mich an, fasst mich an, will irgendetwas von mir. PDA hatte ich nie, Wann wurde abgelehnt wegen Kreislauf und alles andere war nicht mein Fall. Außer bei der Einleitung schlug ich im KH auf, als es fast vorbei war. Da war mir eh nicht mehr nach umherlaufen, turnen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Bett mit hochgestellter Lehne. Wanne ging gar nicht, Wehen weg. Geburtshocker konnte ich nicht drauf sitzen. Am liebsten hätte ich die Tücher gehabt, das Zimmer war aber leider immer belegt. Bett ging auch, ließ sich hochstellen und war angenehm. Naja okay, nach der Geburt musste ich aber hoch, mit liegen oder sitzen war's dann Essig. Die Hebamme fand es gar nicht lustig, sie befürchtete, ich würde umkippen ^^


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Kind 1 und zwei hab ich klassisch auf dem bett entbunden. Halb aufgerichtet... Kind 3 daheim dann war am besten und schnellsten... Hab mich vor die Couch gekniet, arme oder auch den ganzen Oberkörper auf die Couch, je nach Kräften..und hab das becken ständig gekreist, bewegt. Das Kind ist dadurch sehr schnell im becken gerutscht, die schwekraft hat seinen teil dazu beigetragen und ruckzuck war der Wurm relativ schmerzfrei geschlüpft. Lg reni


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Kind eins im Bett, war kurz vor einem KS, dann hat sich Madame doch noch den Ausgang gefunden. Sie wollte immer mit dem Kopf an der Beckenseite raus. Kind 2 im Stehen. Fruchtblase platze, ich war noch in voll angezogen, Kind war in 7 Minuten da. Tat höllisch weh, aber es ging so schnell. Gruß maxikid


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

meine schwieMu will ja, dass ich bei ihr einziehe ab ssw 36+0 spätestens.. muahahahaha die kann danach putzen, lol (ne, ich glaub, ich geh dann doch eher ins krankenhaus... wäre es mein eigenes haus ok, aber nicht im Haus des LG der SchwieMu)


Brinchen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne682

Das erste auf der Seite liegend. Das Zweite auf Toilette, also sitzend. Das Dritte wollte ich dann sitzend auf dem Geburtshocker, hatten die aber nicht. Also Kreißbett umgebaut in Sitzposition. Fand ich unangenehm, weil sehr hoch.