fiveyears
gibt es anscheinend keine Eltern mehr. Kinder spielen alle alleine draussen(was ja nicht schlimm ist). Aber sie läuten dann auch immer bei mir an das ich auch mit Kind rausgehe und sie unterhalte. Ich habe aber unter der Woche immer Kids und will die Zeit mit Kind uns mann genießen und mal alleine sein und nur mit denen was machen. Wird nicht akzeptiert. Anscheinend bin ich da die Einzige die sich mit ihnen abgibt.
Ich kenne das gut. Ich gehe mit den Kindern raus und Kinder kommen dann zu mir reden auf mich ein wollen Essen und Trinken und ja, nerven auch. Meine beiden spielen, ich will das sitzen und mich nicht um anderer Leute Kinder kümmern müssen deren Eltern es egal ist was ihre Kinder tun, ob sie Hunger haben usw.
Genau so ist es! Macht mir auch unter der Woche nicht immer was aus,aber wenn ich dann am WE keine Ruhe habe ...... Aber bei mir ist es genauso. Also Kuchen oder Obst nur für mein Kind mitnehmen ist fast unmöglich. Und man sieht wirklich selten Eltern. Man muss ja nicht immer dabeisitzen aber ich beuge damit auch etliches vor.
Ich kenne das auch und kann selten nein sagen. Mir tun die Kinder einfach nur Leid.
Ich geb auch gerne her aber erstens ist irgendwann eine Grenze erreicht und sie erwarten dann schon und sind beleidigt wenn man nein sagt und so wie jetzt steht einer draussen und läutet und läutet....... Bin eh raus und hab gesagt das wir Ruhe brauchen.
.
Meist wollen sie das ich auch mitgehe. Nein ich lass sie nicht mehr alleine runter. Schlechte Erfahrungen gemacht.
achso, na wenn deine tochter nicht allein raus darf, dann wollen sie sicher deshalb das du mit kommst, damit sie mit ihr spielen können oder?
weil die eltern nicht dabei sind?? oder warum?
Nein weil sich die Eltern hier auch nicht drum kümmern. Den ganzen Tag alleine gehen teilweise an der Türe betteln. Und das finde ich echt schlimm.
Sie darf nur mit bestimmten mit auf die ich mich verlassen kann. Ja sicher wollen sie uns dann Beide sie zum Spielen und mich zum Verköstigen. HAb ich unter der Woche kein Thema. Es geht mir ums Wochenende. Da muss ich auch mal Ruhe haben. Und so lange mein Kind nicht unbedingt mitwill werde ich da nix ändern. Sicher wärs lustiger wenn mehr Erwachsene da wären und jeder auf sein Kind schauen würde.
...
Warum Dich?
Es sind immer die gleichen Kinder, die nie etwas mit haben und ich sehe es nicht ein die Kinder anderer immerzu durchzufüttern. Ich sage dann auch sie sollen heim gehen und sagen, dass sie Hunger haben. Die Eltern müssen auch kapieren, dass ihr Kinder mal was essen müssen, wenn sie sie schon allein spielen schicken.
ich hab gerufen- heinzi essen- er: ich hab keinen hunger muss ich echt nach oben?? und ich : nö wenn du verhungern willst brauchste nicht kommen -- gestern war er 2 std komplett ohne aufsicht unten mit den anderen- ich war nicht da- mein mann auch nicht--
aber ich hab ihm was zu trinken mit runter gebracht als ich weg gegangen bin
und?? tut dir mein kind jetzt auch leid??
allles mal relativieren und nicht pauschalisieren
aber hier zu hause gehen sie allein raus
Warum man kommt doch billig weg wenn sich die Kinder woanders durchfuttern Und man hat Zeit und Arbeit gespart.
.
Er geht aber doch nicht betteln, das ist was ganz anderes.
wenns hunger oder durst hat-
n man doch nicht dran festmachen, wenn kinder allein raus sind, oder soll man mit 8,9 10, 11 immer hinter den kids noch her rennen, die wollen doch auch ihren freiraum
ch etwas-- so sind kinder- und entweder man unterbindet es ab einem gewissen grad- oder man verhindert diese situation generell
Ja schon ihren Freiraum. Aber es sollte wenigstens Einer ein Auge drauf haben. Also bei uns ist das nötig.Finde ich.
ob ich ihr eas zu naschen mit bringe-. oder sie geht an meine tasche und guckt ob ich was schönes ( also naschies ) drin habe
Ja schon aber irgendwann ist eben meine Grenze auch erreicht. Anscheinend merken das heut zu Tage die Kinder nicht mehr. Also ih hätte mich nie fragen getraut. Ich nahm nur wenn es mir angeboten wurde. Aber anscheinend bin ich da altmodisch. Die kennen keine Grenze oder Scham mehr.
na super! Gehts noch?
soll ich mich aufregen??? nö ich sag dann einfach das ich ihnen nichts vom einkaufen mitbringe und das ich nicht möchte das sie an meine tasche gehen-- so what -- es sind kinder-- und einige haben strengere regeln als andere-
Das geht ja nun mal gar nicht. Würde die Mutter einmal ganz nett darauf hinweisen.
also ich finde das sehr dreist und würde das unterbinden wie stehst du denn zur nachbarstochter?
andersrum hatte ich der mutter das schon gesagt denn wenn sie es nicht weiß kann sie nichts ändern- die kleinen machen es dennoch ab und an obwohl ich weiß und sie es selbst wissen-das sie es nicht dürfen- scheinbar sind die halt so die mutter hat x-fach mit den mädels geredet
hast recht. Mich hat es nur eben gestört wen man am Sonntag keine Ruhe hat.Es ist mir sonst eh egal und sag wenns reicht. Ich finde es eben nur schade das es kaum wer anderer schafft auch mal dabei zu sein. Ich spiele dann ja auch of mit und da haben sie vollen Spaß. Und dann denke ich es es interessiert die anderen gar nicht.
Ich bin einfach dabei (weil sie das wollen) und sitze irgendwo mit Musik auf dem Ohr, lese, trinke Käffchen... sie spielen. Mehr als dabei sein muss ich nicht. Wenn meine beiden mal allein weg wollen könne sie das gern aber ich werd es sicher nicht abschlagen so lange sie es wollen und ich Zeit habe.
Genau!!!
Du musst wissen, es liest sich extrem gluckig. Ich denke gewissen Damen denken nun, dass wir 1m entfernt am Buddelkasten sitzen. Ich verbinde einfach angenehmes mit nützlichem, sitze bequem rum, ggf. bräune ich mich und wenn was ist bin ich da. Mir gehen eher andere Kinder auf den Zünder, meine eigenen spielen, nehmen mich kaum zur Kenntnis. Kommen mal, wenn sie Hunger oder Durst haben uns gut is.
Das stimmt. Ich sitz ja auch nicht neben und wenn sie mal abrauschen ist auch ok. Aber Meine weiß das ich in Reichweite bin und nicht irgendwo. Und manche andere Kinder brauchen Aufsicht und haben sie nicht und bauen nur Scheiße. Also mir ist es so lieber.
wie alt sind denn die kids? meine sind 7 und 8 und ziehen auch mit ihren freunden durch die gegend, haben aber auch einen schlüssel mit und können jeder zeit essen und trinken holen, oft machen sie auch picknik
Zwischen fünf und 12 würde ich sagen. Nö die hätten auch nicht weit nach Hause. 10 m vielleicht,aber sie wissen das ich immer was mithabe und das ich nicht geizig bin.
auf den vorderen haupt und hinteren teil des spielplatzes habe und weil wir im ersten stock wohnen- ich bin dann wohl auch immer die schnellste unten sollte was sein- ergo- alles ködert zu mir
bei uns nicht .Ich sehe den Spielplatz nur teilweise ein und deswegen mag ich nicht mehr wenn sie alleine runtergeht. Ausserdem sind da etiche dabei die würden dann mit ihr nur Wii spielen gehen. Und das will ich nicht.
ab welchem alter würdest/wirst du sie allein rauslassen??
Ich. Ich sag mal ab 6. Aber da muss alles passen. In der Vergangenheit waren aber etliche Vorfälle die mich dazu bewogen haben es nicht mehr zu tun. Wo meiner Tochter etliches widerfahren ist was ich ihr ersparen möchte. Wenn die Runde passt dann hab ich null Problem und da darf sie gern alleine raus. Aber zur Zeit möchte ich das nicht.
ohje, das hört sich nicht gut an.
Ja sie ist da gleich wie ich und sagt lange nichts auch wenn ihr Unrecht getan wird. Und da muss sie dann für andere gradestehen und leidet dann aber drunter.
2 Dinge dazu: 1) Benjamin und Julian waren da aber nicht dabei, oder? Die beiden sind fleißig am Staudamm bauen und wollen uns gar nicht dabei haben. 2) In der heutigen "Kleinen Zeitung" ist ein Bericht über das Verhalten der Schulkinder (der Verlust des Respekt vor Erwachsenen). U.a. ist da ein Satz, den ich vollkommen unterschreibe: "Viele Kinder werden mit der allen Erziehungsaufgaben an die Schule abgegeben." Genau diese Kinder suchen Dich! Du hast Konsequenz und bist mehr Elternteil, als manche hier! Die Kinder fühlen das und suchen Dich daher! Es ist nicht "nur", dass Du immer etwas mit hast!
War nicht heute. Ich möchte auch Sachen einfa vermeiden. A la Sarah usw.Mich nervt nur wenn man bei mir 5 mal läutet und ich schon sagte wir wollen jetzt nicht. War sicher nicht böse von dem gemeint aber sie haben für das kein Gfühl mehr. Ja anscheinend. Kinder brauchen Grenzen un die haben sie bei mir auch. Ich bin aber auch großzügig und gebe gern her.
Du hast die "normale (richtige) Mischung" von Konsequenz und Liebe! Das scheint einigen Eltern heutzutage zu fehlen!
Du sagst es. GsD hab ich das von meiner Mutter mitbekommen.
Danke für das Kompliment.
Hi, oh ja das kenne ich. Und ich soll dann alle durchfüttern und trinken usw. Und Bitte und Danke kennen die eh nicht, die kennen alle nur ICH WILL Da könnte ich immer.......... LG
Verstehe ich nicht. Ist doch dein Problem. Lerne nein sagen, dann kommen sie auch nicht mehr so oft.
Ich hab eh kein Problem damit,nur am WE darf auch ich mal für mich sein oder?????? Ich mach es auch gerne aber irgendwann ist Schluß.Und das merken viele aber nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?