mamamitherz31
... was haltet ihr davon? oma und kind müssen arbeiten bzw in den kiga, heißt, früh muss das kind rüber zum papa rennen, anziehen usw. oma fährt auf arbeit und papa bringt die kinder in den kiga. ist ansich kein ding, aber muss das in der woche sein? für sowas sind doch die we´s da, oder seh ich das falsch? also ich möchte meine kinder bei mir haben um früh das heck meck nicht zu haben... aber oma begreift das irgendwie nicht... versucht es immer wieder. sagt zum kind, wenn du willst kannst du bei mir schlafen, aber wir müssen erst deine mama fragen" so, oma weiß ganz genau das mama das nicht will. mama sagt nein und drei mal dürft ihr raten wer dann die böse ist... diese ausspielerei geht mir auf den sack. sorry, musst mich kurz mal
Ich verstehe jetzt nicht ganz den Text. Das Kind schläft bei der Oma, sie bringt es rüber zum Papa und der bringt sie dann in den Kindergarten. Und wo ist jetzt Deine Rolle?
Wenn meine Kinder sich das wünschen und die Omas nichts dagegen haben, dürfen sie das gerne tun. Für mich kein Problem. Auch hier denke ich, dass es eher an dem Verhältnis von Dir zur Oma liegt oder?
Ich wär froh wenn meine das mal tun würde ;-)
meine rolle ist, das ich es auch von haus aus so gewohnt bin das in der woche sich alles zu hause abspielt, weil es gewisse regeln gibt. am we ist mir das auch völlig egal. und was mich auch stört, ist diese auspielerei. ich arbeite in schichten, vollzeit und das übrige vom tag bzw abend will ich mit meinen kindern zusammen sein.
ich arbeite in schichten, vollzeit
aber du freust dich nicht über entspannte kinderlose Stunden?
Hast du Angst, dass jemand den Kindern geben kann was du allein beanspruchen willst?
Also bist Du nicht getrennt lebend vom Vater, sondern nur durch Schichten "behindert". Dann sag das der Oma, mach es ihr deutlich, das Du wünscht, das es eine anderer Regelung gibt und das Du das auch durchsetzen wirst. Und Dein Mann muss da auch mitziehen.
Ja aber wenn die Kinder doch bei Oma schlafen wollen? Warum dürfen sie dann nicht? Wie ist denn sonst Dein Verhältnis zur Schwiegermama?
Meine dürften ,weil bei oma gibt áuch Regeln .In den FGerien gehn sie hier wie da später schlafen
Wenn es den kinder gefällt,ist es in ordnung bei der oma zu schlafen. Aber ich weis auch das dann das durcheinander in der früh auch den kleinen dann zu stressig ist. Also mein lukas muss zur vorschule,und wenn er bei oma schläft,wohnt im haus gegenüber,wird er von ihr fertig gemacht und zur bushaltestelle gebracht. Ich mag das aber auch lieber,wenn er bei mir zuhause ist,oder eher am we das schlafen bei oma die regel ist.
Ich hätte mich sehr für mich und meine Kinder gefreut, wenn es Omas/Opas gegeben hätte die das anbieten.
Die meisten wollen Babysitter erben nur, wenn sie was davon haben... aber wehe die Großeltern wünschen sich das einfach mal so
wenn gerade keine Schule ist und ich nicht arbeiten muss. Ausser jetzt, da fängt der Unterricht von Nummer 2 erst um 10 Uhr an. Da schläft er bei Oma und sie bringt ihn zur Schule, da sie eh gegen 10 einkaufen geht. Ist dem Jungen wirklich geholfen, sonst müsste er in einer fremden Klasse sitzen und malen.
Deine Kinder, deine Regeln. Mit der Rolle der Bösen kann man entspannt leben.
nee, wir leben zusammen, mein mann steht auch dahinter. aber es gab eben zeiten wo ich nachgegeben habe um meinem sohn einen gefallen zu tun. nur habe ich oder mein mann dann früh dieses heck meck und das nervt mich. so und nun zieh ich mein ding durch, auch wenn ich die böse bin. meinen sohn bekomme ich schnell wieder beruhigt indem wir sein lieblingsspiel spielen. was nachmittag ist, ob meine sm fragt ob sie die kinder mal holen kann und was mit ihnen machen kann ok, oder auch am we können sie ja da schlafen, aber ab 18 uhr will ich meine schäfchen im stall haben, in der woche.
naja, kann schonmal passieren... wir wohnen aber nur 10 schritte über die terrassen auseinander.... eigenheim mit großer einliegerwohnung für meine eltern. wir haben das aber alles anders: morgens: mama weckt kinder. kinder ziehen sich um, nehmen alles was sie brauchen... und gehen mit mama zu oma und opa. dort gibt es frühstück, zähne putzen.... und wenn noch zeit ist, mit opa noch 1,2 runden mau mau.... dann fertig machen und opa fährt sie (im winter) zur schule.... mama macht haushalt und co.... oma ihren haushalt.... opa hat was zutun wenn er mal unterwegs ist. und was bei uns wichtig ist: der papa hat viele nachtschichten. liegt ab kurz nach 6 im bett und somit ist dann auch ruhe wenn sie drüben sind...
das verhältnis ist sonst ganz gut, aber wenn es um die kinder geht hakt es aus. meine sm war früher viel arbeiten und ihre kinder (mein mann und meine schwägerin) sind quasi bei ihren großeltern groß geworden. und ich habe das gefühl das sie an meinen kindern gut machen will was sie mit ihren kindern nicht hatte. aber ich will für meine kinder da sein, ich bin die mutter und gut. und mein sohn würde von allein nicht drauf kommen zu sagen das er bei oma schlafen will. oma fragt nämlich immer ob er nicht bei ihr schlafen will, obwohl sie weiß das ich das nicht will... in der woche.
Zitat: Meine sm war früher viel arbeiten und ihre kinder (mein mann und meine schwägerin) sind quasi bei ihren großeltern groß geworden. und ich habe das gefühl das sie an meinen kindern gut machen will was sie mit ihren kindern nicht hatte. damit magst vielleicht recht haben. Meine Schwiegereltern haben auch wenig von ihren Kindern gehabt, weil sie viel arbeiten mussten. Sie hätten sich es auch gerne anders gewünscht. MeineSchwiegereltern genießen die Zeit mit ihren Enkelkindern ganz besonders. Eben weil sie es bei ihren Kindern nicht konnten. Warum soll ich ihnen das missgönnen? Dein Sohn schläft ja nicht jeden Tag dort, warum den Großeltern also nicht die Freude machen?
Erziehungsberechtigt bist du und nicht die Oma, so lieb sie es eigentlich meinen mag. da gibt es ein ganz einfaches Mittel. Beim nächsten Mal einfach das Kind zur Seite nehmen, solange die Oma noch dabei ist und dem Kind dann antworten. Leider geht das nicht, weil das zu hektisch wird morgens und dann vielleicht alle zu spät zur Arbeit und in den Kindergarten kommen, aber am Wochenende geht das schon mal. Aber leider vergisst das die Oma immer wieder. Das ist halt manchmal so bei alten Leuten. Haben mein Mann und ich auch mal gemacht, nachdem Schwiegermutter jahrelang unsere Jungs gegen uns aufgebracht hat. Manchmal hilft halt leider nur den Ball zurückzuspielen und es schadet den Kindern nicht, solange man ihnen keine heftigen Lügen auftischt warum sie etwas nicht dürfen.
Wenn Oma frei hat, gern. Aber so ein kuddelmuddel würde ich nicht wollen. Evt. würde ich unter der Bedingung zustimmen, wenn Oma ihr Enkel auch zum KiGa bringt und ein humaner Ablauf insgesamt erfolgt. Aber ich finde es völlig okay, dass die Oma sagt, dass Mama vorher gefragt werden muss. Ist hier nicht anders. Und ich bin dann auch nicht die böse, wenn bei etwas nein gesagt wird. Fragen kostet nix. Wirst du noch oft erleben. Besser so, als wenn sie dich über den Haufen rollen lassen würde.