Jumalowa
Hallo Ihr Lieben, vorab, ich habe schon zwei ältere Kinder, kenne also Eingewöhnung etc. Nun macht mir unser jüngstes Kind etwas Sorgen (wird im Januar 3 Jahre alt). Sie ist vom Charakter komplett anders als Ihre Geschwister. Wir haben im August mit der Eingewöhnung angefangen und es hat relativ ok geklappt. Sie besucht noch den U3 Bereich. Jetzt das Problem, Sie klammert sich eigentlich fast nur an eine Erzieherin (egal welche). Mit anderen Kindern spielen, sich frei bewegen etc. Fehlanzeige bzw sehr selten. Ihr ist das oft auch zuviel, es gibt nur wenige gute Tage. Zu Hause ist das allerdings nicht viel anders, da hängt Sie an mir und außerhalb der Familie ist sie stets zurückhaltend. Ich habe Sorge das es weiterhin so bleibt, Sie dort quasi ,,gefangen " ist. Eine Lösung habe ich auch nicht. Im Sommer würde Sie in eine offene und größere Gruppe wechseln. Vielleicht wäre Sie bei einer Tagesmutter besser aufgehoben aber die betreuen die Kinder ja auch nur bis 3 Jahre oder?
Das wird schon. Gib ihr Zeit. Mein Großer war am Anfang im Kindergarten genau so, obwohl er Fremdbetreuung von der Tagesmutter kannte. Jetzt ist er 25, ein total offener Mensch und selbst bald Erzieher. Trini
Hallo
Ich bin Pädagogin und kann dir sagen das ich immer wieder so kinder hatte.
Wenn sie älter werden spielen sie auch mit anderen Kinder und sind nicht mehr der "Schatten" der Pädagogin .
Sei froh wenn sie brav hin geht und sie "nur" der Pädagogin den ganzen Tag hinter her läuft
So lernt sie ja auch einiges. Sie sieht was die Pädagogin wie macht, ich habe diese Kinder immer in die täglichen Aufgaben mit einbezogen und mit der Zeit wenn sie vertrauen zu der ganzen Einrichtung hatte sind sie auch mal alleine spielen gegangen.
Ich würde mir da jetzt nicht so gedanken machen. Jedes Kind ist eben anders und sie ist noch nicht mal 3 Jahre gib ihr Zeit.
Alles Gute
Hi, mich würde interessieren, spielt sie daheim mit den Geschwistern und wie alt sind die? Und geht sie denn trotzdem gern in die Einrichtung, Mal unabhängig davon ob sie auf die Erzieherin fokussiert ist? Für mich als Laie klingt es auch so, als ob sie erst Mal einfach Zeit braucht, aber halt auch sensibel ist. Mein kleiner Sohn ist aktuell in der Kita Eingewöhnung und da seh ich es wieder: ich find die Kinder sind da so behütet, mir gefällt das sehr gut... 7 Kinder und 3 Erzieherinnen. Ich find es schade, dass beim Kindergarten der Betreuungsschlüssel so anders ist und empfinde den kindergarten bei meinem großen Sohn auch sehr trubelig. Klar, die Erzieherinnen können da auch einfach nicht auf jedes Kind so achten wie z.B. bei einem 3 zu 1 Schlüssel. Er ist auch ein sensibler Junge, der nach außen sehr selbstbewusst tut aber sogar die Erzieherinnen merken, dass er im großen Kinderhaus manchmal einfach verloren wirkt (und er ist schon 5). Ich würde mich an deiner Stelle umschauen ob es vielleicht Alternativen mit kleineren Gruppen gibt, vielleicht würde sie sich da ein bisschen wohler fühlen. Alles gute
Danke für Eure aufmunternden Worte. Ja sicherlich braucht Sie Zeit. Mein Favorit war auch ein viel kleinerer Kindergarten, da hatten wir aber leider null Chancen. Ich denke es ist für Sie okay, Sie macht morgens kein Theater oder so und Ja sie ist total sensibel.
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus