Elternforum Rund ums Baby

Impfung Baby welche sind wirklich nötig?

Anzeige kindersitze von thule
Impfung Baby welche sind wirklich nötig?

SarahundGuido

Beitrag melden

Hey, Mein Sohn ist 3 Monate alt, und nächste Woche steht die U4 an. Wir wollten ihn dann auch Impfen lassen. Meine Frage, ich habe zu viel schlechtes über die 6 Fach Impfung gehört und gelesen, sodass ich sie nicht gerne durchführen lassen möchte bei meinem Kind. An die Mütter, die anders oder später Impfen ließen, gibt es Alternativen? Reicht auch erstmal nur eine Impfung gegen Tetanus und Hib? LG


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Lass Dich bitte von Eurem Kinderarzt fachkompetent beraten und lass Dich nicht verunsichern von irgendeinem Blödsinn den Du irgendwo gelesen hast.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Wo willst du den die Impfstoffe herholen? Für Einzelimpfungen. Das sind teils völlig veraltete Impfstoffe, welche so hier nicht mehr produziert werden. Dagegen stehen moderne Kombiimpfungen, welche millionenfach verwendet wurden. Die dein Kind schützen und viele Einzelspritzen vermeiden. Jede Spritze wäre ein neues Risiko.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Wie oft denn noch, sag mal du trollst doch?!


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ja, ich tippe auch auf Impfgegner Troll So oft, wie die gleiche Impf-Frage immer wieder hier gepostet wird…


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Wo genau hast du soviel Schlechtes gelesen? Eigentlich alle Kinder in meinem Umfeld und meines haben quasi nicht reagiert, höchstens mit etwas Fieber.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Habe ich mich auch gefragt. Aber wenn man lange genug Google bemüht, findet man natürlich nur Horrorgeschichten.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich unterschreibe bei der Vorrednerin. Es steht so viel Mist im Internet oder wird erzählt, mach dir doch andersherum mal Gedanken, ob du bereit bist, das Risiko für Folgeschäden der Erkrankungen zu tragen. Immer!!! In jedem Urlaub, in jedem Indoorspielplatz, auf jeder Großveranstaltung. Polioviren sind nicht weg, die kannst dir auf jeder Kreuzfahrt oder in jedem Urlaub einfangen. Interessiert mich nur für meine Familie nicht, bzw hier fast niemanden, weil wir alle geimpft sind. Du musst das später deinem Kind gegenüber vertreten. DENKE da immer daran. DU! alleine! Wenn du das kannst, dann entscheide bewusst dagegen. Ich kenne einen durch Mumps unfruchtbaren Mann, der mit seinen Eltern gebrochen hat deswegen. Außerdem hane Ich einen Kollegen mit einem durch Polioinfektion geschädigten Vater. Wenn du mich als Mutter explizit zu meiner Meinung nach unbedingt nötigen Imofungen fragst, die man keinesfalls weglassen kann: Keinesfalls weglassen kann meiner Meinung na ch die FünffachImpfung (also die Sechsfach ohne Hepatitis) , MMR und Meningokokken. Ab der Teeniezeit noch HPV. Von mir aus imoft man dann eben auch am Ende des möglichen Impzeitraumes. Generell bleibt noch zu sagen: die Imofungen sind extra deswegen zusammengefasst, dass das Kind nur einmal die Traegerstoffe hat. Wenn das Kind einmal angeniest wird, arbeitet das Immunsystem mehr als bei einer Mehrfachimpfung. Aber wenn du alles einzeln impfen lässt, hast du für jede Impfung die Traegerstoffe im Körper. Daher fällt bei mir aus, dass alles einzeln geimpft wird, weil es “belastender” ist als alles auf einmal und wir haben immer die MehrfachImpfungen genommen. Wir haben deswegen zB die 6fach statt der 5fach gemacht, dass man später nicht hep b einzeln nachimpfen muss. Wenn du später eh hep a impfen lassen magst wegen Reisen, dann wäre es relativ egal, heb b fängt man sich erst später. Mach dir auch Gedanken über die Windpocken, Gürtelrose später ist kein Spaß und erhöht das Schlaganfallrisiko. Wenn du in Erwägung ziehst das später doch noch machen zu lassen, dann mach es gleich als mmrv. Rota Viren Impfung ist nicht so entscheidend, nach bei Pneumokokkeninfektion trägst du das Risiko einer Hoerschwaeche die das Kind zurückbehalten kann, passiert vor allem bei Frühchen. Wenn du das Risiko trägst und dein Kind fit ist, ist die auch nicht so entscheidend.


Suomi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Gut geschrieben und viel Input für die AP. FSME gehört hier meiner Meinung nach auch irgendwann dazu, wenn man in einem Risikogebiet wohnt. Mittlerweile gibt es auch im Winter viele Zecken und FSME ist eine schwere Erkrankung, die man mit einer Impfung einfach verhindern kann.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suomi

Ja, unbedingt! Ab der Teeniezeit wenn FSME nicht mehr folgenlos ausheilt und man im Risikogebiet wohnt, die auch noch,


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Unser Kinderarzt (leben im Hochrisikogebiet) hat die FSME schon ab dem Laufalter empfohlen. Als Kinder sind die ja noch viel mehr an den Gräsern dran. Im Gegensatz zu anderen Impfungen hat meine Tochter die FSME problemlos und komplett ohne Nebenwirkungen vertragen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Aber sicher! Die ist ab einem Jahr gut verträglich, zugelassen, empfohlen und sinnvoll. Aber die AP wollte ja meine Meinung zu “unbedingt notwendig” und das halte ich sie im Risikogebiet für ab 12. Nur aus dem Gesichtspunkt muss man auch meine Antwort betrachten …


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Windpockenimpfung schützt nicht vor Gürtelrose. Das sollte sich rum gesprochen haben. Solche Fehlinfos beflügeln die Impfgegner.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Windpocken ist auch erst ab Teenager relevant. Vorher nicht.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wieso das? Auch für Kleinkinder kann die Erkrankung maximal unangenehm sein. Eine Freundin von mir hat bis heute Narben. Außerdem stecken erkrankte Kinder unter Umständen nicht geimpfte Erwachsene an. Und von denen gibt es einige. In meiner Altersgruppe war die Impfung noch nicht Standard und wird auch von der Krankenkasse nicht bezahlt. Als Schwangere würde ich mich bedanken, wenn mein Kind Windpocken aus der Kita anschleppt.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Da würde ich auch widersprechen auch als Schutz von ungeimpften Erwachsenen, die Impfung ist ja noch nicht so lange empfohlen, deshalb sind viele Erwachsene nicht geimpft. Insbesondere bei Schwangeren wären Windpocken eine Gefährdung


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Frage bitte deinen Kinderarzt! Du willst auch nicht, dass dein Kind an Masern oder Diphterie oder Polio stirbt oder davon bleibende Schäden davon trägt. Frage den/die Expert/in statt den ungebildeten Flugfunk.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Bei uns hängt in der Kinderarztpraxis ein Schild: Lassen Sie nur die Kinder impfen, die sie behalten wollen!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Den Tag Fieber habe ich meiner Tochter gerne zugemutet - ganz im Gegensatz zu den Folgeerscheinungen durch eine Infektion mit den jeweiligen "echten" Erregern. Meine Oma hat noch bis zum Tod gehumpelt, als Folge von Polio (immerhin hat sie es überlebt). Für sie war es ganz selbstverständlich, die Impfstoffe für ihre Kinder in Anspruch zu nehmen!!


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Die Trägerstoffe sind eher das Problem. Also möglichst viele in einer Impfung. Und Rota haben wir uns gespart. Wird in anderen EU Ländern nicht mehr empfohlen, weil das Risiko-Nutzen-Verhältnis nicht passt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

"Die Subakute sklerosierende Panenzephalitis (kurz: SSPE) ist eine Spätkomplikation der natürlichen Maserninfektion. Diese Gehirnentzündung verläuft nahezu immer tödlich und tritt meist erst Jahre nach einer durchgemachten Maserninfektion auf. Sie führt zu einem schleichenden Verlust aller geistigen Fähigkeiten und endet im Wachkoma, in dem die Betroffenen nach wenigen Monaten oder auch Jahren versterben. Eine Heilung der SSPE ist nicht möglich. Ging man früher davon aus, dass das Risiko eine SSPE als Folge einer Maserninfektion zu bekommen bei 1:100.000 lag, zeigten neuere Studien aus Großbritannien und den USA, dass das Risiko deutlich größer ist." In der Kita meines Sohnes starb 2008 ein Mädchen an SSPE. Sie steckte sich mit Masern an, als sie etwa 3 Monate alt war. Sie starb mit 5 Jahren. Ihre Entwicklung verlief Rückwärts. Sie konnte den Urin und den Stuhlgang nicht mehr halten, dann wurde ihre Sprache unverständlich, sie konnte nicht mehr laufen, nicht mehr krabbeln, nicht mehr sitzen, sie brauchte Sauerstoff, ihr Körper vergaß zu Anfang das atmen(Atemaussetzter). Und dann stellte der Körper das Atmen komplett ein. Aber lass... Das Impfen ist nicht notwendig. Brauchst du nicht, wenn du es nicht erträgst, dass dein Sohn ein wenig Fieber und ein paar Tage lang anhänglicher sein wird. Ob du es dann erträgst, wenn er SSPE bekommt?


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Entweder bis du ein Troll und/oder hast ein massives psychisches Problem. Das ist der vierte oder fünfte Thread zu diesem Thema von dir innerhalb weniger Wochen…


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Hallo, ich lese immer nur Schlechtes über Nicht-Impfen. Vielleicht solltest Du mal dazu bzw zu den Folgen der einzelnen Krankheiten recherchieren... Viele Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Ich finde es toll, dass du dich in einem Laienforum von Anonymen beraten lassen willst, statt mit einer wissenschaftlichen Fachkraft zu sprechen. Ich könnte dir auch mit einer Autoreparatur helfen, natürlich online - besser als der TÜV.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Weiß nicht wieviele Beiträge dieser User schon zu dem Thema geschrieben hat, aber NIE kam nochmal eine Reaktion. Auf Nachfragen wurde auch nie reagiert. Es kamen so viele Antworten, aber scheinbar waren diese alle nicht nach dem Wunsch der/des APs.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Unsere Große hatte bei wenigen Impfungen Fieber. Die Kleine hatte nie etwas. Wir haben nach Impfplan + Hep. A, AWCY, FSME, Influenza impfen lassen. Die Große ist fast 7 und lebt noch .


Julia 1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Hallo Kind 1: knapp 4 Jahre alt wurde mit 12 Wochen zum ersten Mal geimpft. 6 fach Impfung + Rotaviren. Er war 2 Tage weinerlicher und hat den Tag komplett verschlafen. Er wurde komplett nach Stiko geimpft. Zusätzlich noch gegen Meningokokken b und jährlich Influenzavirus + FSME weil wir im Risikogebiet leben. Er hat alles gut vertragen Fieber hatte er mal bei den Impfungen aber nur 1 Tag und auch nicht bei jeder. Ich würde es immer wieder so machen. Kind 2 : wird nächsten Monat 1 Jahr alt. Wurde zum ersten Mal mit 9 Wochen geimpft gleiche Impfung wie der große Bruder. Auch nach stiko + Meningokokken B und Influenzavirus bis jetzt alles gut vertragen .In 1 Woche gehts zur U6 + MMRV Impfung die erste Bin am überlegen statt Meningokokken C gleich gegen ACWY impfen zu lassen . Das wäre der einzige Unterschied zum Bruder er ist nur gegen B und C Stämme geimpft. Ich hoffe bei jeder Impfung das die Kinder es gut vertragen. Bin auch immer aufgeregt vor der Impfung. Aber als Mama macht man sich immer Gedanken. Trotzdem würde ich persönlich viel unruhiger Leben wären meine Kinder nicht geimpft. Ich würde mir immer vorwürfe machen wenn die Kinder an einer vermeidbaren Krankheit erkranken. Ich kenne 1 Person im Umfeld die ihre Kinder gegen nix geimpft hat. Und auch sonst gegen Medikamente ist sie will der kleinen Tochter nicht mal Augentropfen beim Augenarzt geben lassen um hinters Auge zu schauen für eine Untersuchung weil sie schlecht sieht lehnt sie ab. Die Kinder leiden psychisch drunter weil die kleine nicht in den Kindergarten darf. Und den großen hat sie aus der Schule genommen. Man muss immer denken mit was kann ich leben was möchte ich für mich und mein Kind? Lg


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahundGuido

Man braucht die Kinder nicht impfen, nur die ,die man behalten will.