Elternforum Rund ums Baby

Immunsystem stärken - aber wie?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Immunsystem stärken - aber wie?

merrie85

Beitrag melden

Guten Morgen, ich wüsste gern, was ihr so tut, um euer Immunsystem zu stärken. Geht das überhaupt oder muss ich das als gegeben hinnehmen, dauernd krank zu werden? Bevor ich Kinder bekam, war ich höchstselten krank. Beim alten AG in 8 Jahren eine einzige AU. Nach 3 Schwangerschaften innerhalb von 5 Jahren nehme ich nun gefühlt alles mit was geht. Angina, unerklärliche innere Infektion mit rheumatischen üblen Gelenkschmerzen, den normalen Erkältungswahnsinn und aktuell Bronchitis mit Husten bis zum Erbrechen. Da mein Steiß immer noch geprellt ist, schmerzt jeder blöde Hustenanfall. Also, was tut ihr? Ich bin mittlerweile echt genervt, kenne das so gar nicht von mir. Liebe Grüße!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Kommt mir bekannt vor :( Hast du schon mal deine Blutwerte nehmen lassen?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Im November das letzte Mal, als ich diese merkwürdige Sache mit den entzündeten Gelenken hatte. Danach sollte ich irgendwann zur kontrolle, hab das aber immer verpasst :-/


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Nimm dir die Zeit!!!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja ich weiß. Damals war der CRP ziemlich hoch.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich selbst bin zwar nicht sehr anfällig für Krankheiten, aber mein Mann hatte jahrelang mit immer wiederkehrender Bronchitis zu kämpfen. Sein Arzt empfahl ihm damals regelmäßig in die Sauna zu gehen - er ging dann mindestens einmal die Woche, hatte seitdem tatsächlich nie mehr Bronchitis und ist auch sonst deutlich weniger oft krank.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Sauna wäre prima, im moment fehlt mir dafür die gelegenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Unsere Familienärztin hat mir das mal so erklärt: Wir entwickeln immer bessere Abwehrkräfte, sind geschützt vor den Dingen, die uns selbst als Kinder und Jugendliche betreffen. Und dann kommen unsere Kinder und schleppen uns einfach Infekte ein, die wir (bzw. unser Körper) so noch nicht kennen und wir daher noch einmal vieles mit durch machen. Wie sieht es mit einer Kur an der See für Euch aus?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kommt hin. Die schleppen so viel Zeug an... kuren kann ich erst 2019, wir waren 2015 erst. Oder gibt es da Regelungen, dass man evtl auch eher kann? Wobei, mein Kleinster wird jetzt erst ein Jahr, mit dem mittleren Kind war es mit 18 Monaten damals ne Katastrophe in der Betreuung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wenn die Kinder zu klein sind, würde ich es nicht machen mit der Kur. Aber den Urlaub vielleicht an die Nordsee legen?


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das würde ich gerne, ich liebe die See. Dieses Jahr aufgrund von Baumaßnahmen hier aber nicht möglich... Ach ich seh schon, wo das Problem liegt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Am Stress ;-) Sieh zu, das Du wieder fitter wirst. VORTEIL: Es wird Frühling, da wird es im Allgemeinen besser.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich werde nur ganz selten krank. Erkältung, alle paar Jahre mal. Grippe noch nie gehabt. Lass deinen D3 Wert mal nehmen - da zu wenig oder ein Mangel kann Schmerzen in den Gelenken verursachen und man wird schneller krank.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Blöde frage, aber du meinst "Vitamin D", oder?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ja, dass meint sie :) Aber das wird ja hoffentlich eh mitgecheckt, wenn du - so wie oben versprochen - Blut abnehmen lässt.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja das werde ich tun, hab mich lange genug gedrückt.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ja, meine ich. Wobei D3 kein Vitamin ist, sondern ein Parathormon. Kann aber sein, dass du es selbst zahlen musst.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ok danke, ich kenne mich da gar nicht aus. Werde ich in Angriff nehmen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wenn organisch alles gut ist, dann lohnt sich ev. die Eisenspeicher mit einem pflanzlichen Präparat zu füllen. Vitamin D und ev. Vitamin B12 (je nach Ernährung) können sinnvoll sein. Ausreichend (das Richtige) trinken , Sport machen/ausreichende Bewegung sind sinnvoll und manchmal lohnt sich auch eine Darmsanierung, da der Darm bekannterweise ein großes Abwehrzellen produzierendes Organ ist.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hallo, meine Taktik Ist: viel Bewegung an frischer Luft, regelmäßiges und abwechslungsreiches Essen, mit ausreichend Obst und Gemüse, regelmäßig mit den Kindern schwimmen gehen, wenn ein Virus aufkommt: drüber lachen und ordentlich Knoblauch essen. Ansonsten: versuchen sich nicht stressen zu lassen, wenn alles zu viel wird auch mal etwas liegen lassen und gepflegt zurückschlagen, bzw. auch mal meckern, wenn mal wieder überhaupt nichts klappt. Lg Winterkind


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

gesunde ernährung,viel schlaf,sport/bewegung an der frischen luft mit 3 kindern schwierig!!aber leider das einzige was wirklich erfolg verspricht lg Bri


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Hallo, ich bin meine Erkältungen nie wirklich losgeworden und dann auch immer mit Heuschnupfen im wechsel, gleichzeitig gehabt. Konnte man nie richtig unterscheiden. Meine Ärztin hat mir Symbioflor 1 empfohlen. Das nimmt man zur Darmsanierung bei immer wiederkehrenden Infekten der Atemwege wie Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis etc. Mir hat es sehr geholfen. Oder es war einfach glück, dass es damit besser wurde.....