Mutti69
Ich gestellte das Zimmer vom Kind um...vom Kleinkindzimmer einen Schritt hin zu einem Jugendzimmer. Da steht noch der Unterteil der ehemaligen Wickelkommode (helle Buche), der Aufsatz ist natürlich ab. Ich würde gerne die Schubladenfronten verändern. Aber wie? Lackieren sieht bestimmt nicht professionell genug aus. Bekleben...hm...Tafelfolie? Hat das schon mal jemand gemacht? Ach ja, die Schubladen haben keine Knaufe, da ist ein Griffloch mittig.
Sei mir nicht böse, aber mir ist spontan Möbeltattoos eingefallen. Habe ich zwar auch noch nicht gemacht, aber das will ich noch machen. =)
Möbeltattoos? Ok, muss ich mal googeln...was ist das?
Ahhh! Wie Wandtattoos halt...hm...aber die müssten ja passgenau sein und dann auch noch ins Farbkonzept und den Stil passen.
Wie solche Möbelaufkleber, aber teilweise sind es auch nur Figuren oder so, sie bedecken nicht die ganze Schrankfläche oder was auch immer du damit bekleben möchtest.
Ja meine Tochter hatte mal an ihrem Kleiderschrank Tafelfolie. Kam gut an. Allerdings musst du bedenken dass bei einer Kommode die einzelnen Fächer und somit die Flächen dann ja kleiner sind. Kann da gut drauf gemalt werden? Ich bzw mein Mann hat schon mal Schubladen eines Bettes lackiert. Sieht gut aus. Siehe Bild. Ist jetzt in der Farbkombination eher nichts für euch aber grundsätzlich kannst du ja alle Farbtöne nehmen. Gibt es ein Motto für das Zimmer? Welche Figuren mag er? Man kann natürlich auch weiße Flächen mit Aufkleber aufpeppen. Je nach dem was er mag.

Und noch mal den Kleiderschrank,einfach weiß aufgepeppt mit Aufklebern. Ist vom Kleinkind,aber es gibt ja Motive in allen Richtungen

Ja, so hatte ich auch zwei Türen als er kleiner war ;-) Nein, kein Motto. Ich halte es halbwegs neutral. Wir sind gerade bei einem hellen grau als Basisfarbe und in der Deko wiederholt sich ein Sternenmotiv (hellgraue Bettwäsche mit Sternen, Tagesdecke helles Grau, Zierkissen in Grautönen, sternförmig oder mit Stern drauf). Figuren oder so will ich lieber nicht, sonst ist das wieder out, bevor ich überhaupt fertig bin.
Und wenn du dann die Kommode grau lackierst und vereinzelnde Sterne als Aufkleber raufklebst?
...

Nur eben auf Kommode

Aber die sind eher für die Tür gedacht und auf dem geballten Braun der Kommode sieht das sicher fipsig aus?

Ich würde die Kommode grau lackieren. Evt sogar in verschiedenen Farbstufen und dann die Sterne drauf kleben. Muss ja nicht durchgängig sein,dann wird es evt auch zu viel. Sieht bestimmt gut aus. So in der Art,eben in Grautönen

Das (verschiedene Graurtöne) fände ich persönlich auch am Schönsten. Dann aber ohne Sterne, das wird zu “viel“.
Vielleicht ein paar weiße am Rande. Oder eben nur grau. Sieht bestimmt toll aus
Warum Tafelfolie? Es gibt auch andere Klebefolie. Klebefolie musst du aber penibel "draufschaben, dass keine Luftlöcher entstehen. Auch mit den Fitwassertrick (Spüliwassertrick) ist es nicht die leichteste Aufgabe für ungeübte. Und Kanten, sowie Ecken (und das Loch) kommen erschwerend hinzu. Hübsch sieht es danach aus und je nach Folie hält es auch den ein oder anderen Stoß aus. Lackieren funkrioniert jedoch auch ganz gut. Abschleifen vorher ist dir ja klar und dann entsprechenden Lack mit einer Rolle auftragen. Guter Lack hält auch Stöße ab und wenn man trocknungszeiten einhält, klebt auch nix. (Und die Verarbeitungstemperatur sollte stimmen.) Beim Lackieren lassen sich Stellen mit Holzkitt besser ausgleichen... (Kommt Folie drüber, solltest du da nicht mit Wsser sprühen, wird also schwerer aufzutragen und ob der Klebstoff sich mit dem Kitt verträgt wäre dann auch so eine Frage... sofern das überhaupt benötigt wird.) ICH finde, mit entsprechendem Arbeitsmaterial ist beides einfach. Müsste ich mich entscheiden, würde ich wohl eher die Schweinerei mit dem Lackieren auf mich nehmen. Dauert länger, macht mehr Arbeit... aber Farbwunschmäßig ist dei Auswahl zumeist größer.
kannst du mal schnell vorbei kommen?
Schnell, du Witzboldin!
Würdest du hier um's Eck wohnen, wäre ich wohl schon bei dir und du müsstest Käffchen machen. (Und Hund und Katze von Mini-Nilo fern halten... diese kleine Memme!)
Mutti, du packst das! Ich finde die Idee mit den Grautönen nicht schlecht. Habe vor... keine Ahnung, 2 Jahre evt.? die Jugendzimmermöbel von Nilo-Schwester gepimpt. (Sie hat da nicht so das Geschick.) Von Buche zu weiß und grau lackiert. War eine Arbeit, hat sich aber gelohnt. Leider hab ich kein Bild davon. Aber wie geschrieben, mit -glatter- Rolle ist es wirklich einfach.
Ich habe aus Klebefolie Kreise in unterschiedlichem Durchmesser angebracht, in der Lieblingsfarbe natürlich. Dann ein paar modernere Griffe und fertig war mein neuer Schrank.
Sah cool aus und kostete kein Vermögen...komplett bekleben wollte ich nicht, zuviel Angst vor den Kanten.
Lg katja
Dann Sterne, hab das Konzept grad erst gelesen. Schablone ausdrucken und hinten auf die Folie ausmalen, ausschneiden, fertig.
Mal schauen! Danke!
Würde ich definitiv folieren! Um die Ecken Folie vorsichtig mit nem Fön erwärmen. Klappt super!
Ich bin auch fürs bekleben.... Das kann man dann wieder abmachen wenn es nicht mehr gefällt, Farbe geht ja in der Regel nicht ab...
Wie wäre es mit shabby-chic oder (wie heisst es denn noch) Vintage (?)?
Gab da tolle Anleitungen auf youtube. Sah so aus als ob das jeder hinbekommt...aber so sieht es ja immer aus in den Videos
Aber ich glaube falsch machen kann man dabei nix. Das soll ja "gebraucht" aussehen
um himmels willen..ich brauche erst mal kaffee
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.