Luisi388
Hallo, ich habe eine Frage an euch: Unsere Tochter 2,5 Jahre macht mir seit etwa 3 bis 4 Wochen Sorgen. Sie isst morgens fast nichts zum Frühstück, auch in der Kita weniger, Mittags isst sie gar nichts (auch nicht wenn es das Lieblingsessen ist) manchmal etwas Obst, dafür abends dann ab 17 Uhr DURCHGEHEND bis 19:30 Uhr oder noch länger. Sie isst da für den kompletten Tag. Heute zB einen großen Teller Penne Bolognese (mit Vollkornnudeln und selbst gemachter Bolognese), danach die Reste vom Mittagessen (welche sie nicht angerührt hat mittags) zwei Teller voll Spätzle mit Gemüse (ich rede von normalen Tellern, keine Kinderteller), ein Becher mit Milch und zwei großen Bananen. Natürlich bleibt sie nicht sitzen über 2,5 Stunden. Nach 15 Minuten ist die Geduld weg. Jeder Versuch sie weiter am Tisch zu behalten endet in Wutanfällen (die wir dann begleiten, aber nach 3 Minuten geht es wieder los). Wir lesen dann nebenher mit ihr, weil sie hat ja wirklich großen Hunger und isst. Wenn man dann mit ihr hochgeht und sie ist komplett gerichtet dann fängt sie an zu weinen: Hunger! Sie isst dann nochmal eine Scheibe Vollkorn Knäckebrot oder Haferflocken mit Milch. Wir spielen oder lesen nicht nebenher und danach müssen nochmal die Zähne geputzt werden. Aber mein Mann und ich sind so genervt. Tagsüber ist ihre Laune auch im Keller vor lauter Hunger. Das sie morgens keinen Hunger hat bei den Mengen die sie abends isst, das verstehe ich. Aber nach der Kita und dem Mittagsschlaf müsste sie doch Hunger haben. Wir fragen sie, die Antwort lautet: Nein. Wir bieten immer wieder an, verschiedenes, warm wie kalt. Sie darf es mit zubereiten, etc. Sie isst nichts. Solangsam frage ich mich, wann diese Phase rumgeht und wie wir aus den Teufelskreis raus kommen. Ich kann sie ja nicht hungrig ins Bett schicken und sie weint wirklich ausdauernd, weil sie nach dem richten noch Hunger hat. Habt ihr eine Idee oder eine Anlaufstelle oder ein Buch, welches ihr empfehlen könnt? Danke
Warum in aller Welt gibst du ihr abends diese Massen zu essen? Damit würde ich sofort aufhören. Sie verhungert doch nicht. Wenn sie abends weniger isst, wird sie tagsüber was essen - das passiert aber nicht sofort, da müsst ihr Geduld haben.
Weil sie Hunger hat und ansonsten weint ohne Ende vor Hunger. Wir haben schon oft versucht ihr weniger zu geben abends, ihr auch erklärt, was sie schon alles gegessen hat. Dieses Problem ist auch erst 3 bis 4 Wochen alt. Zuvor hat sie meistens bei zwei Mahlzeiten sehr gut und reichlich gegessen (sie isst schon immer eher viel, kam auch als Rückmeldung aus der Kita) und bei einer Mahlzeit wenig. Jetzt sind es zwei Mahlzeiten quasi nichts und abends dafür für 3 Mahlzeiten. Vom Gewicht her ist sie aber eher, wie auch die Länge, untere Perzentile. Aber sie bleibt auf ihrer Perzentile.
Aber du hast Recht. Wir werden dort anknüpfen müssen. Wenn sie abends weniger isst, dann kriegt sie tagsüber mehr Hunger. Nur wie schaffe ich das, ohne sie vor Hunger in den Schlaf weinen zu lassen?
Aushalten fürchte ich. Auch wenn es euch total weh tut. Es ist ja zu ihrem Vorteil. Wenn sie einmal am Tag so eine Riesenmenge isst, wird ihr Magen ja total gedehnt, das ist nicht gut. Und du bemerkst ja auch, dass sie eigentlich tagsüber die Energie bräuchte.
Huhu! Wahrscheinlich müsst Ihr da tatsächlich mal ein paar Abende und Tage durch uns sie begleiten, dass es eben nicht noch mehr Essen gibt. Es hört sich so an, als dauere die letzte (und einzige) Mahlzeit am Abend derzeit 2,5 Stunden. Das ist definitiv zu lange auch zu viel auf einmal. Es wundert mich fast, dass sie sich noch nicht übergeben hat. Ich glaube ganz fest daran, dass Kinder sehr gut merken, was sie wann brauchen. Aber einen gewissen Rahmen müssen Eltern schon vorgeben, damit es ausgewogen bleibt.
Ich war mal abends auf einem Geburtstag. Das Essen war unglaublich und ich habe Unmengen gegessen. Resultat: am folgenden Tag war ich satt und habe nur ganz wenig mal "gepickt". Erst spät am Abend war etwas wie Hungergefühl zurück. Also mein Rat wäre auch das Abendessen auf 2 Teller zu beschränken und das Weinen auszuhalten.
Ich würde 2,5 Stunden Essenszeit auch nicht mitmachen Meine Tochter hatte auch mal so eine Phase, und hat Unmengen mit einer Mahlzeit gegessen, dafür die anderen Mahlzeiten kaum etwas, aber das war ganz normal mit einer Mahlzeit und nicht innerhalb von 2,5 Stunden
Vielen Dank für eure Antworten. Wir werden es so handhaben und einige Tage begleiten. Manchmal braucht man einfach auch die Rückversicherung von anderen Müttern.
Du entscheidest was es wann in welcher Menge zu essen gibt und Deine Tochter entscheidet was sie essen will und wieviel davon. Es ist Eure Verantwortung als Eltern, nicht jeden Blödsinn mitzumachen und nicht jedem Geheul oder Wutanfall nachzugeben. Du bringst sie doch nicht hungrig ins Bett, wenn sie eine altersgerecht normal große Portion gegessen hat und am nächsten Morgen gibt's ja bereits wieder Frühstück.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?