Elternforum Rund ums Baby

Ideen für "Notfall Snackbox"

Anzeige kindersitze von thule
Ideen für "Notfall Snackbox"

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo Hoffentlich sehr bald, steht meine Hausgeburt an. Nun habe ich alles soweit vorbereitet und da fiel mir ein das ich für die Kinder gar nichts zu essen da hätte, woran sie sich selbst bedienen können. Da es u.U. ja durchaus etwas länger dauern kann, sollen sie mir hier ja nicht verhungern. Zwischendurch kochen ist ja aber auch blöd. Natürlich ist immer Brot im Haus. Aber ich hätte trotzdem gerne so ne kleine Snackbox für die beiden, damit es Auswahl gibt und vorallem um sie bei Laune zu halten. Sind fast 12 und 2. Also gibt es eigentlich keine Einschränkungen, halt nur das sie sich das selbst machen können (gut, die kleine eher weniger. Aber da kann zur Not ja der große helfen). Achso, alles ungekühlt. Der große ist sich noch unsicher ob er sich am Wohnzimmer vorbei traut Was würde sich denn da gut eignen? Ich bin leider so unfassbar unkreativ bei sowas Danke schonmal!


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Müsliriegel, Studentenfutter. Knäckebrot in zig Varianten geht hier auch immer. Chester muss nicht gekühlt werden ( wenn sie den mögen), diese Minisalamis auch nicht. Würstchen? Müsli mit H-Milch?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBo

Super, danke. Grade Müsli mit H Milch ist ne tolle Idee. Da stehen beide total drauf. Wäre ich nicht drauf gekommen weil ich ja sonst frische Milch hole


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Obst, Gemüse, Laugenstangen, Kekse, Chips Müsliriegel, Bockwurst im Glas (wir essen sie kalt) Toast mit Aufstrich, Marmelade, Nutella, Erdnussbutter (muss nicht gekühlt werden) Käseplatte, kalte Nuggets. Da wird sich ja was finden ...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Oh ja, Nutella klingt gut. Und Würstchen im Glas gehen bestimmt auch. Kekse und Müsliriegel waren auch meine einzige eigene Idee Danke


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

bifi, müsliriegel, obst, gekochte eier, nüsse, müsli mit h-milch


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Minisalami nehm ich. Gute Idee. Mögen alle beide. Danke! Müsliriegel und Obst ist eh immer da. Das ist also auch dabei.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei Kindern in den Alter würde ich jemanden organisieren der für die Kinder da ist. Erst Recht wenn Dein Sohn dem Thema so distanziert oder ängstlich gegenübersteht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hab ich jetzt 8 Monate versucht. Will halt keiner


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Zusätzlich zu dem genannten, würde ich noch 1-2 vegetarische Aufstriche aus dem Glas kaufen. Die gibt es ungekühlt in zig Sorten. Unsere lieben das mit Tortillachips, Grissinistangen, Brotchips, Knäckebrot usw. Und wenn sie das mögen saures Gemüse, Oliven und Minimaiskolben aus dem Glas.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Super, danke. Die kleine liebt es zu dippen. Das wäre tatsächlich genau das richtige für sie!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Blätterteigschnecken mit Gemüse, oder Speck und Käse, oder pesto Apfelchips, bzw jede Form von trockenobst wird hier geliebt Kalte Pizza Pudding, griesbrei und milchreis geht auch ungekühlt. Butterbrezen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Danke. Getrocknete Erdbeeren und Bananen essen die tatsächlich beide sehr gerne.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hatte 4 Hausgeburten und nie eine Snackbox. 3 Geburten waren so schnell, dass niemand in der Zeit hungrig war. Eine Geburt hat länger gedauert und da habe ich tatsächlich noch unter Wehen eingekauft und auch gekocht. Geht alles.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Na das ist doch supi wenn das bei dir so lief. Ich plane aber eine Hausgeburt die ich genießen kann ohne in der Schlange bei Penny zu stehen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich glaube nicht daran, dass man Geburten planen kann. Habe es einfach auf mich zu kommen lassen. Nur die Hebamme war "eingeplant". Wünsche dir aber alles Gute.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Genau deshalb bin ich ja gerne vorbereitet auf alle Eventualitäten. Irgendeine Vorbereitung wird dann auf das Szenario hoffentlich passen Danke


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hahaha, stell mir grade vor wir das Kind bei Penny an der Kasse rausflutscht


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Gar nicht so unwahrscheinlich bei mir Der große war nach 22min da, die kleine nach 1std 48min. Ich neige scheinbar zu schnellen Geburten. Aber hey, vielleicht darf ich dann bei penny ein Jahr kostenlos Windeln einkaufen


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber gerade wenn du offenbar einen Hang zu schnellen Geburten hast brauchst du doch jemanden der für die Kleine da ist. Also nachts wäre der Vater da, tagsüber könnte es eine Stunde dauern bis er da ist? Keine Freunde die die Stunde überbrücken würden, Eltern von Schulfreunden, aus der Kita, wirklich kein soziales Netz? Ich finde das riskant, lass irgendwas mit der Kleinen sein, und sei es dass sie Angst hat, das kann der Große doch nicht auffangen. In der örtlichen Kirchengemeinde nachfragen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Könnte ne Stunde dauern ja. Theoretisch ist er fast nebenan wenn er arbeiten ist. 8min mit dem Rad. Er ist natürlich in Rufbereitschaft. Aber für den Fall das er sein Handy nicht hört soll er immer zur vollen Stunde drauf schauen ob ich angerufen habe. Wenn er also um 15uhr geguckt hat, ich um 15.05uhr angerufen habe, er es nicht gehört hst und erst um 16uhr wieder guckt DANN wäre 1std dazwischen. Alles also recht unwahrscheinlich. Aber eben nicht völlig unmöglich. Mit der Hebamme habe ich das bereits besprochen, also was ist wenn wirklich nix wie geplant läuft und die kurze dabei sein müsste. Das ist also auch geklärt. Ist natürlich nicht optimal. Aber wie gesagt... was soll ich sonst tun? Wir haben einfach niemanden. Mein Mann hat keine Freunde denen man Kinder anvertrauen könnte. Meine einzige Freundin ist seit 1½Jahren 100km entfernt. Die Eltern der Freunde meines Sohnes kenne ich gar nicht. Völlig fremde. Mein Mann hst keine Familie mehr. Nur eine Schwester in England. Ich habe Familie, die sind auch alle nah dran. Aber die wollen nicht. Babysitter haben wir versucht. Klappte nicht. Ich wusste ja nicht das meine Familie wegfällt als Betreuung.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Was arbeitet denn dein Mann? Wäre es möglich dass er sich sein Handy auf alle 30min klingeln stellt und nachschaut ob du angerufen hast? Oder stört das die Arbeit zu sehr? Kannst du evtl bei der Arbeit an sich anrufen und die informieren dann gleich deinen Mann? Also so wie zb in der Schule im Sekretariat anrufen wenn der Mann Lehrer wäre


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Er arbeitet bei Kaufland im Backshop. Die Idee mit dem Wecker ist gut! Das Setzen wir direkt mal um. Bei Kaufland abrufen scheidet leider aus. Die sind erst seit 2monaten Kaufland (vorher real) und kriegen es nicht hin in der Telefonzentrale


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Warum geht es eigentlich nicht dass du ihn einfach anrufst und er das mitbekommt? Falls Tonanruf nicht erwünscht ist ginge zumindest Vibrationsalarm, das müsste er in der Hosentasche doch mitbekommen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Das ist nur ein weiteres Worst Case Szenario. Das Handy hört er. Rufe ich an, muss er sofort ran bzw innerhalb von 2min zurück rufen -> Weil Notfall Kommt ne Nachricht (WhatsApp etc), kann er beliebig reagieren -> Weil "unwichtig" Es geht auch hier nur darum, daß er es evtl mal überhört weil... keine ahnung. Es genau in dem Moment poltert? Weil er zb grade nicht dem Hubwagen unterwegs ist? Keine Ahnung. Irgendwas. Manchmal überhört man sein Handy ja doch mal. Ich bin wie gesagt einfach nur gerne vorbereitet und gehe alle "was wäre wenn" durch. Die Wahrscheinlichkeit das er nicht binnen 10min hier ist, ist eigentlich super gering. Auch alleine schon deshalb weil er ja "nur" Teilzeit arbeitet und dementsprechend eh max 6std außer Haus ist pro Tag. Vermutlich wird das ganze also gar nicht so zutreffen und er ist sowieso hier zu Hause


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meinst du mit Notfall sowas wie dass du in die Klinik musst? Macht ihr es euch so nicht unnötig schwer? Fest steht, sobald es losgeht sollte dein Mann so schnell wie möglich auf der Matte stehen damit jemand auf die Kinder, vor allem das kleine, aufpassen kann. Da wäre es doch sinnvoll, ihn direkt anzurufen. Und wenn er nicht rangeht eben zwei min später wieder, solange bis er rangeht. Notfalls könnte das auch dein Sohn übernehmen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein. Mit Notfall ist gemeint "es geht los" . Sobald ich merke das es losgeht, rufe ich ihn an. Und klar rufe ich noch ein 2tes oder 3tes mal an. Aber auch da gilt: Worst Case Szenario. Evtl kann ich h kein zweites mal anrufen weil xy. Und evtl kann ihn der große nicht anrufen wenn ich es nicht kann weil er zb grade in der Schule ist. Wie gesagt. Es müssten uuuuunfassbar viele Dinge schiefgehen damit es dazu kommt das die Kinder eine Stunde alleine sind bzw eben bei der Geburt direkt anwesend sein müssten. Alles super unwahrscheinlich. Aber eben nicht unmöglich. Ich selbst mache mir da gar nichts schwer. Ich sehe das ganze super locker und mache mir null Sorgen das etwas schief gehen wird. Die Diskussion hier hab ja nicht ich angefangen Ich verstehe das Hausgeburten leider immernoch sehr kritisch beäugt werden und natürlich auch das nicht jeder ohne Kinderbetreuung sowas planen würde. Aber ich gehe da sehr nüchtern ran und bin mir sehr sicher das ich mir keinerlei Sorgen machen muss. Ich bin halt nur gerne gut organisiert und habe deshalb gerne alles da was nötig ist bevor ich dann mit leeren Händen da stehe. Ich hab zb 8 verschiedene Sets Babykleidung im Koffer. Je 1x in Größe 50 56, 62 und 68 für kalte Temperaturen und nochmal die selben 4 Größen falls es an dem Tag wärmer sein sollte + 2 Wollanzüge in 56 und in 62. Einfach falls er zierlich wird oder falls er ein klops wird Ich bin einfach nur gerne vorbereitet


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Oh du glückliche... Ich hatte leider eine ewig lange Horrorgeburt... Mit viel Gewalt... Hoffe die nächste wird besser. Und auch schneller aber bitte nicht bei Penny....


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ähm hahah, ich hatte 2 Set mit im Krankenhaus... 1 x 50, 1 x 56 bei Aufenthalt bekommt man ja auch Baby Kleidung gestellt...


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich verstehe, dass du die Diskussion, die jetzt entstanden ist, nicht ausgelöst hast. Was ich aber nicht verstehe ist, warum man soviele Ideen für eine Notfall Snackbox braucht. Da geht man halt einmal durch den Laden und schaut was die beiden mögen. Das weißt du doch am besten. Dann wäre diese Diskussion auch nicht so ausgeartet und du müsstest nicht soviel Preis geben von deinen Plänen die dann wiederum zerpflückt werden. Und wegen deinem Sohn, ich finde die Tatsache, dass du ihn überhaupt mit den Gesprächen in den Geburtsvorgang involvierst nicht schön. Geschweige denn, dass die beiden im Haus sind wenn du dein Kind gebärst. Gegen eine Hausgeburt bin ich überhaupt nicht. Aber nachdem du keine Betruung gefunden hast könntest du deinen Plan nochmal ändern. Auch wenn er scheinbar jetzt interessiert ist, ist es doch nochmal was ganz anderes wenn es dann losgeht und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kinder diese Erfahrung brauchen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Ich bin wie gesagt schrecklich unkreativ und habe beim stöbern einfach keine Idee außer Kekse und Müsliriegel gehabt. Und ich habe nichts gegen die fragen/Diskussion hier. Ganz im Gegenteil. Sowas führt oft dazu das sich noch ganz andere Lösungen aufzeigen. Und mein dohn ist knapp 12. Den brauche ich nicht in irgendetwas involvieren. Er ist 12, nicht 2 und weiß wie eine Geburt läuft und hat von sich aus drum gebeten und das sogar schon vor 2½Jahren bei der kleinen. Da wollte er unbedingt mit ins Krankenhaus weil er dabei sein wollte. Da habe ich überhaupt keinen Einfluss drauf gehabt. Das Thema das er dabei sein könnte hat hier nie jemand angesprochen bis er es tat.


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hast du gar keine Bedenken, dass die Kinder psychisch darunter leiden, bei der Geburt dabei zu sein? Die Snackbox wäre da meine geringeste Sorge, der 12-jährige kann doch was Vorgekochtes aufwärmen. Und der Vater wird ja auch da sein, der kann das doch auch machen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Wenn sie möchten dürfen sie dabei sein, wenn nicht, dann nicht. Hier wird natürlich niemand gezwungen. Da ich ja vorab nicht weiß wann es losgeht, kann ich ja nichts vorgekochtes anbieten. Müsste ich ja dann schon einfrieren, aber dann müsste er ja am Wohnzimmer vorbei. Und da ist er sich halt noch unsicher ob er das möchte. Und ja, der Papa ist hoffentlich da. Wahrscheinlich aber auch nicht. Aber wenn er da ist versorgt er natürlich die zwei. Ich muss halt nur einen Plan haben falls mein Mann nicht dabei ist. Fänd es blöd wenn ich dann da stehe und völlig unvorbereitet bin. Deshalb ja "Notfall" Snackbox. Wenn eben der Fall eintrifft das alles etwas chaotisch wird


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wer passt dann auf die Kinder auf wenn dein Mann nicht da ist? Du kannst doch nicht einen 12jährigen und eine 2jährige alleine rumwuseln lassen? Wenn dein Mann nicht da ist wären dann nur die Hebamme und du da? Würde den Großen auch bei einem Freund unterbringen und das auch im Voraus verabreden und nicht erst dann wenn es losgeht. Er zeigt ja schon dass ihm das zu viel ist.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

"Wenn sie möchten dürfen sie dabei sein, wenn nicht, dann nicht." und was ist der Plan B wenn sie nicht möchten? Bzw. wann tritt der in Kraft? Das fände ich wichtiger zu planen als eine Snackbox...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich kann ja schlecht die Geburt zeitlich eingrenzen und dem Wurm sagen an Tag xy um Uhrzeit abc kommst du bitte Wie soll ich ihn dann bei nem Freund unterbringen? Wenn es passt, klar gerne. Aber nachts um 02uhr könnte es ja genauso gut losgehen.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du schreibst dass nicht klar ist ob dein Mann da ist, heißt es kann auch sein es geht nachts um 2 los und du bist allein mit beiden Kindern bzw. noch der Hebamme? Wie soll das laufen? Keine Verwandten oder Freunde die ggf. auch nachts einspringen können?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein Nachts wäre mein Mann natürlich da. Unten hab ich das etwas erläutert. Da kannst du eben mal nachlesen und ggf noch fragen was unklar ist


TatumO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Nicht, dass die Kinder während der Geburt verhungern, sondern eher, dass sie Angst haben und keiner sich kümmert. Dein Sohn zeigt klare Anzeichen, dass ihm nicht wohl dabei ist. Ich meine, sind wir mal ehrlich, eine Geburt unter Wehen läuft in den seltensten Fällen unblutig und ohne Schmerzen der Frau ab. Mir persönlich läge viel mehr daran, meine beiden Kinder in guter Betreuung zu wissen während ich das nächste Kind gebäre als ihnen Brot hinzustellen.


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Sehe ich auch so, war da auch etwas erschrocken über das Vorgehen...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Nein, auf die Geburt freut er sich sogar richtig. Warum er sich unsicher ist ob er wirklich mal um die Ecke gucken will ist die Tatsache das Mama da dann nackig liegt. Und das ist ja voll eeeeeklig Ansonsten ist er total fein damit und wollte sogar bei der Geburt gerne helfen. Was er natürlich darf wenn er möchte. Er hat sich mit mir ganz viele Videos über Hausgeburten angesehen und fand da nichts schlimm dran. Aber wie schon bei jemand anderen erwähnt, hier wird niemand gezwungen. Die zwei sind oben und werden von Papa versorgt und beschäftigt. Nur falls mein Mann nicht kommen kann, brauche ich eben eine kleine Notfall Box. Eben für den Notfall. Der ja hoffentlich gar nicht erst eintrifft.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Was ist daran erschreckend?


MrsAusten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich weiß ja nicht, ob das nur ein witziger Kommentar sein sollte, mit dem Sohn, der sich dann nur am Wohnzimmer vorbei schleichen will. Sollte es aber wirklich so sein, dann wäre das Essen auf meiner persönlichen Prioliste auch eher weiter unten.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsAusten

Ja, das war lustig gemeint. Er wollte eigentlich bei der Geburt helfen. Bis er hörte das ich dann nackig bin


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Verstehe ich das richtig, dass dein Mann bei dir ist und die Kinder sich selbst versorgen sollen? Sicher, dass das über einen längeren Zeitraum funktioniert? Ist ja auch eher nicht entspannend wenn man weiß, dass die Kinder da allein rumgurken. Den Großen würde ich verabreden. Eine Mutter deines Sohnes fragen ob er dort unterkommen kann wenn es los geht, weil er jetzt schon Zeichen sendet, dass es ihm nicht geheuer ist. Für die 2-jährige einen Babysitter organisieren der sie bei euch zu Hause betreut. Essen reichen kann auch der Vater.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Nein, davon war nie die Rede. Es geht um den Notfall. Deshalb ja Notfall Snackbox. Falls mein Mann nicht hier sein kann. Und verabreden bzw Babysitter ist ja etwas schwierig wenn man vorab nicht weiß wann es losgeht. Könnte ja auch nachts um 02uhr sein


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber wer passt dann auf die Zweijährige auf, während du in den Wehen liegst? Und was ist, wenn Komplikationen auftreten und du ins KH gebracht werden musst? Bleiben die Kinder dann alleine?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Siehe weiter unten. Da hab ich es etwas besser erläutert. Wenn dann noch Fragen offen sind, immer her damit


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn du meine Nachbarin wärst, würde ich dir sofort anbieten, die Kinder zu nehmen - egal ob Tag oder Nacht. Insofern bin ich ein wenig geschockt, dass dir niemand um dich rum Hilfe angeboten hat. Das ist irgendwie traurig und unschön, weil das Thema ja nicht mit der Geburt erledigt ist...Hilfe mit den Kids wirst du immer mal brauchen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Da gäbe es halt nur die eine. Und die kommt nicht in Frage da deren Hund immer auf die kurze losgeht Leider bin ich hier sehr unbeliebt da man mich aufgrund meiner extremen Schüchternheit für arrogant hält. Ist zumindest meine Vermutung das es daran liegt


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da es doch nur um eine Stunde geht - Nachbarin bitten zu dir zu kommen und ihren Hund für die Stunde zuhause zu lassen? Das sollte der Hund ja können.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Wenn das zeitlich passt, ist das eine Option. Die ist ja aber auch arbeiten. Wie gesagt, es geht ja nur darum wenn wirklich alle stricke reißen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wie in der Überschrift ja steht geht es um eine NOTFALL Snackbox. Also wenn der absolute Notfall eintrifft und alles was ich geplant habe, schief geht. Natürlich soll eigentlich der Papa dann hier sein und sich um die Kinder kümmern. Aber es kann eben passieren das er nicht schnell genug da ist. Dann müssen die zwei für ca 1std ohne Papa auskommen. Im besten Fall natürlich keine ganze Stunde, aber das ist ja nur das worst case Szenario. Und ja, am liebsten wäre mir natürlich gewesen die Kinder wo anders unterzubringen. Leider hat sich nach 8 Monaten intensiver Suche niemand gefunden. Deshalb ist eben geplant das mein Mann mit ihnen oben bleibt. Bzw mit der kleinen. Der große möchte evtl gerne bei der Geburt helfen. Das sehen wir dann spontan. Ich zwinge ihn weder dazu, noch verbiete ich es ihm. Er darf mal um die Ecke lugen und wenn er zu mir möchte, darf er das. Wenn nicht, dann geht's hoch zu Papa. Alles ist - so weit wie das eben möglich ist bei einer Geburt - durchgeplant. Und ja, evtl tritt mein Worst case Szenario ein und die zwei sind für ca 1std alleine oben und klar macht mir das ein bisschen Bauchweh. Aber was wäre die Alternative? Würde ich im Krankenhaus entbinden würde sich an der Tatsache das wir keine Betreuung gefunden haben ja nichts ändern. Und schwanger bin ich ja nunmal schon. Das kann ich ja schlecht rückgängig machen Anders vorgestellt hatte ich mir das auch. Aber ich kann ja niemanden zwingen die zwei zu nehmen


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Studentin oder Babysitter auf Rufbereitschaft? Zumindest die Zweijährige braucht doch Betreuung; kann sein du kannst dich kümmern, kann sein es geht nicht da muss doch jemand für sie da sein Wenn dein Nackigsein das einzige Problem deines Sohnes bzgl. der Geburt ist - Longshirt anziehen oder wenigstens Top / Bustier? (wobei es auf den Busen bei einer Geburt ja nun wirklich nicth ankommt... aber vielleicht ist ihm dann wohler?)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Haben wir tatsächlich versucht. Aber das hat nicht geklappt. Voraussetzung für mich war das hier kein komplett fremder Mensch reinkommt. Also gab es vorher mehrere Treffen. Zum Kennenlernen quasi. Die scheiterten aber. Theoretisch wohnt ja genug Familie nah genug um uns herum. Aber da will halt niemand Dann hatte ich auf unsere Nachbarn gehofft, aber deren Hund geht ständig auf unsere Tochter los. Da hätte ich keine ruhige Minute. Ja, das ist tatsächlich mein Plan. Hab mir extra ein langes dunkles Shirt fix bestellt. Das geht etwas über den Po. So sieht er nix was er nicht sehen will. Wie gesagt, alles was ich irgendwie planen kann, plane ich. Nur das die Betreuung wegfällt, das hab ich einfach nicht kommen sehen. Als die kleine kam und ich wen für den großen brauchte war das kein Problem. Aber diesmal


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Was ist denn mit ein schönes weites Kleid oder Rock? Dann ist Mama nicht ganz nackt.... Und man kommt trotzdem überall gut daran.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Falls deine Kleine schon in die Kita geht - Kita-Eltern? Eine Erzieherin aus der Kita? Es scheint ja nur um die eine kritische Stunde zu gehen bis dein Mann da wäre, vielleicht erklärt sich eine Erzieherin ja bereit. Evtl. Kita-Praktikantin?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein, in der Betreuung ist sie noch nicht. An die Kirche hatte ich tatsächlich null gedacht. Weiß jetzt nicht mehr wer es hier erwähnt hat. Aber das ist mir gar nicht in den Sinn gekommen.


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Als Notfall Snackbox würde ich einige, nicht übliche Sachen im Vorrat einkaufen, wie z.B. Knabbersachen oder Milchreis usw. aus dem Kühlregal, wobei ich weiß, dass die Kids das feiern werden, wenn es mal erlaubt ist, weil es bei uns grds. nicht eingekauft wird. Nudeln mit Soße sind überdies bei uns immer ein Seelentröster und lassen sich vorgekocht schnell in der Micro aufwärmen, gerne natürlich auch (später) für die Mama. Einen Extraeinkauf kann man zeitnah mit den Kindern ja auch vorher zusammen machen und auf Wünsche reagieren, meine Kinder suchen sich für „Notfälle“ z.B. gerne die von mir ungeliebten Milchbrötchen mit Nougatfüllung aus. Die kaufe ich dann ausnahmsweise. Ein kleiner Hype sind für meinen Mann übrigens die Raviolis aus der Dose, okay, auch in Ordnung, ganz im Sinne von: wir schaffen das. Ansonsten wünsche ich eine schöne Hausgeburt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Genau so meine ich das. Ein paar schöne Snacks die eben außer der Reihe sind und deshalb besonders spannend. Danke


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Falls Du noch liest: Wenn der Große sich nicht in die Küche traut, überleg Dir, ob Du für die paar Tage eine Mikrowelle in ein anderes Zimmer stellst (ggf. bei Bekannten ausleihen - viele haben die ja nicht fest eingebaut). Damit kann er dann auch warme "Sachen" herstellen, zB vorgekochte Nudeln (die halten lange ungekühlt) mit Käse überbacken o.ä. Viele Dinge lassen sich in der Mikro ja sogar garen, zB Kartoffeln und das meiste Gemüse, ggf. in einen Teller mit etwas Wasser, Deckel drüber, und los geht's. Vorher oder hinterher salzen & pfeffern. Hinterher Öl und evtl. etwas Essig drüber, kannst Du sogar schon abgemischt bereitstellen, falls Du ihm das nicht zutraust. Auch hartgekochtes Ei kann mit zum Gericht. Ungekochtes Ei in der Mikro funktioniert zwar (wird wie Spiegelei, dann hartes Ei)... aber soll man nicht, weil bei Mikrowelle halt immer die Gefahr besteht, daß ein Teil nicht durchgegart ist -> Salmonellengefahr. (Ist aber wohl auch die Frage, wie lange man es gart - wenn alles schon fest ist, dürfte es unproblematisch sein. Aber das müssen Deine Kinder ja nicht probieren...) zB auch ein Minigericht: Zucchini und/oder Aubergine in Scheiben schneiden, Tomatenmark drauf (hinterher Tube zu - hält auch lange) und obendrauf Käse. Ab in die Mikro. (Wenn Du den eingeschweißten frischen Billig-Gouda aus dem Supermarkt nimmst - der hält viele Stunden ungekühlt, wird halt nur vorübergehend weich dadurch.) Nicht-Mikro-Vorschläge dürftest Du ja bereits genug bekommen haben. Und notfalls kann ja vermutlich Dein Mann mal nach ein paar Stunden kurz zu den Kindern, oder? :-)) Alles Gute für die Geburt!