Elternforum Rund ums Baby

Ick platze vor Wut..........Achtung seeeehr lang!

Ick platze vor Wut..........Achtung seeeehr lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe doch heute morgen hier schon einmal Geschrieben über meinen Sohn und das er heute nicht mitmöchte zur Lesenacht (bei dieser übernachtet die Klasse dort und es werden Geschichten vorgelesen). Er fühle sich nicht bereit dazu und würde mich so vermissen. Dies habe ich dann heute der Lehrerin mitgeteilt und sie meinte ich solle ihn doch bestärken (was meint sie, was ich die ganze Zeit getan habe!?) So, als ich J. nun von der Schule abholte, fiel mir gleich sein bedrückter Gesichtsausdruck auf. Ich fragte ihn was los wäre, er meinte er hätte E. (ein Mädchen aus seiner Klasse) geärgert (Anmerkung von mir, je näher die Lesenacht rückte, umso mehr "drehte" mein Sohn in der Schule ab- gestern im Sport war es dann so, das die Lehrerin meinte, wenn er sich morgen im Unterricht nicht benehme und nicht aufhören würde Klassenkameraden zu ärgern, könne er nicht mitkommen - dies wurde mir gestern so von A. erzählt. A. ist seine Schulhelferin. Sie meinte noch zu mir, das sie es aber "nur so" gesagt hätten und es ja nicht so meinen würden - meine Frage ist nur - hat es J. auch so verstanden ?) ich meinte zu ihm, warum er es denn gemacht hätte und er sagte :" Na dann darf ich doch nicht zur Lesenacht gehen!" Tja, ich meinte zu ihm, das wir doch schon beschlossen hätten das er nicht gehen brauche. Dann meinte er aber, das A. meinte sie sehen sich dann heute Nachmittag und er wolle doch nicht mit. Dann kam A. aus der Klasse auf mich zu und meinte "Sie hätten mit J. eine Vereinbarung..." Weiter kam sie nicht, weil ich sehr wütend war, ich habe ihr gesagt, das ich es unmöglich finde, wie sehr sie J. unter Druck setze und er nicht mitbraucht, wenn er nicht möchte. Sie ist dann gegangen. Auf dem Weg nach Hause war J. sehr wütend und fragte mich, warum ich A. so sauer angemeckert habe. Ich hab es ihm dann erklärt. Dann meinte er unter Tränen, das er nun doch mitmöchte zur Lesenacht. Ich meinte zu ihm, das er es gerne könne, ich mir aber sehr unsicher bin, ob er es auch "freiwillig" möchte. Einige Min. später meinte er, "Nein , Mama ich WILL NICHT mit, und ich finde es sehr gut, das du mich vor A. so verteidigt hast!" Kurze Zeit später, rief seine Lehrerin bei mir an und wolle das nochmal alles besprechen. Ich habe meinen Unmut über die Vorgehensweise von A. geäussert, das ich Stinkwütend bin etc. Frau T. meinte dann zu mir, ich solle nochmal mit J. reden und ihm sagen, was er alles verpassen würde und das er der EINZIGE wäre der nicht mitkommen würde und dann aussen vor wäre. Ich meinte, ich werde meinen Sohn sicherlich nicht unter Druck setzen!!! Zudem meinte sie J. hätte gesagt, ich habe ihm VERBOTEN zur Lesenacht zu gehen! Ich bin aus allen Wolken gefallen und meinte , ich wäre doch froh - wenn er mitgehen würde - eben wegen dem Erlebnis etc. Dann meinte Sie, das wir auf einem Elterngespräch alles mal besprechen sollte UND das J. dabei sein sollte, damit er wiederholt, was A. zu ihm meinte! Ich bin fast durch den Hörer gegangen und meinte, das ich J. NICHT in solch eine Situation bringen werde! Das wir das unter uns Erwachsene klären. Da meinte Sie, sie möchte von ihm hören - ob das auch stimmt, was ich erzähle An diesem Punkt wäre ich beinahe vor Wut geplatzt und ehe ich etwas falschen sagen konnte, habe ich ihr mitgeteilt, das ich das Gespräch jetzt beende! Hey Leute ich zittere immer noch vor Wut. Ich weiss echt nicht, wie ich da weiter reagieren soll. Mein Sohn wird doch total unter Druck gesetzt ! Wäre über Meinungen Dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man das ist ja mies, das geht gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn vorher noch nichts vorgefallen ist, würde ich das einfach mal ignorieren, vielleicht legt sich das alles von selbst. Kind soll machen wozu es Lust hat und gut ist ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, es ist so schwierig zu sagen, was dein Sohn wirklich will.....ich kann beides verstehen. Aber gibt es nicht die Möglichkeit, ihn erstmal gehen zu lassen und im Notfall holst du ihn halt ab? Wenn er Heimweh bekommt. Da hätte doch wohl jeder Verständnis. Ich hab auch eine ängstliche Tochter, die muss ich manchmal n bissi drängen und meistens findet sie es dann ganz toll. Und ist froh, dass sie sich überwunden hat. Musste sie noch nie abholen. Der einzige zu sein, der NICHT mitmacht, ist doch auch doof, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohwei, beruhige Dich erstmal. Ich versteh gut, dass Du sauer bist, hast auch Recht dazu! Was soll das für ein Hick Hack sein? Die Lesenacht soll freiwillig sein und Freude bringen, nichts anderes! Schlafen wird da eh keiner, die sind da alle viel zu aufgedreht, das ist nichts für jedes Kind! Wie alt ist Dein Sohn noch? Der Hammer ist aber dieses Beeinflussen und "hinter dem Rücken-Reden" zw. Schulhelferin und Lehrerin etc. Zitat: "Da meinte Sie, sie möchte von ihm hören - ob das auch stimmt, was ich erzähle" DAS schlägt dann allerdings dem Fass den Boden aus, Deinen Jungen, um dessen Wohl es hier eigentlich geht, als Instrument benutzen zu wollen, um die Loyalität seiner Mama festzustellen! Hilfe. Ich würde da auf jeden Fall nochmal auf ein Gespräch drängen, so gehts ja nun nicht. Wenn schon wegen einer Lesenacht bzw. der Teilnahme ja / nein daran so ein Terz gemacht wird, was dann, wenn mal wirkliche Probleme anstehen? Ich finde das Verhalten der Lehrerin / Helferin unprofessionell, und der tolle Tip an Dich, gut auf ihn einzuwirken, zeigt, dass sie die Eltern für "unfähig" halten. Trotzdem. Lasst Euch das WE nicht verderben........... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten, leider ist es nicht das erste mal, das so etwas passiert. Es gibt immer wieder Situationen mit A. die ich so nicht in Ordnung finde. Klar wurde sie von Frau T. verteidigt etc. Einmal sprach sie J. an, das er bitte neue Sportsachen brauche, da er ja sehr dick geworden sei. J. hat mir das unter Tränen nach der Schule erzählt. Ich habe sie am nächsten Morgen angesprochen, das sie doch bitte nächstes mal mich ansprechen solle und nicht J. auf diese Art. J. ist knapp 8 Jahre alt und geht als Integrationskind auf diese Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach mann....... dabei erwartet man gerade von Pädagogen, die in diesem Bereich tätig sind das Fünkchen MEHR an Feingefühl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Direktor. Geht nicht, alles doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja ein cooles Statement Seht ihr ich kann wieder lachen. Also vorhin hatte ich im Sekretariat der Schule angerufen und um ein Gesprächstremin mit dem Direktor gebeten, Antwort war : "Vor den Winterferien ist es schlecht!" Naja, dann eben danach, zudem wollte ich darüber noch mit dem Sonderpädagogen unseres Bezirkes reden, mal schauen was er dazu sagt. Das ich als Mutter natürlich alles nur von der einen Seite sehe, ist ja klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und DIE sehen alles nur von der anderen seite. Also reden. Und: Vor den Winterferien ist es schlecht. Das heißt, es ist nicht unmöglich!!! Lehrer dürfen auch mal ein bißchen arbeiten, finde ich. Z.n. Lehramtsstudium und bekennende Lehrerhasserin.