Quietscheentchen
meine Frage war ja nur ob iihr euer Kind zuschauen lassen würdet wenn irgendwo geschlachtet wird.
Zwischen diesem Thread und Deinem anderen (bei dem es ja GENAU um DIESES Thema geht), liegen nur 3 andere. WIESO also, musst Du das nochmal extra erwähnen in einem neuen Thread?! Du machst das immer, wieso???
Ist keine Absicht.
.
Keine Absicht? Wirst Du von Geisterhand gelenkt?! MAL verrutscht man, OK. Aber IMMER? Ich denke einfach Du machst das, damit es ja auch alle lesen, denn es könnte ja "untergehen". Richtig?!
Ja Nein Vielleicht
Ich finde das Aufrollen des Postings über ihr "dreckiges Blut" langsam nicht mehr witzig, weil ich mit solchen Begrifflichkeiten andere Zeiten verbinde! In Geschichte haben wir damals darüber gesprochen, deshalb würde ich es gut finden, wenn es hier nicht ständig wiederholt werden müsste. Die Aussage ist einfach absolut ein "no-go".
nein würde ich nicht. Ich bin am Land grossgeworden und wir durften zb. beim Schweine schlachten nie zusehen. Omma allerdings war da weniger zimperlich die hat schon mal ein Huhn vor unseren Augen geköpft und das ist dann noch ohne Kopf ein paar Meter weitergelaufen.
nein niemals...auf so eine idee würde ich gar nicht kommen...nicht mal als frage würde ich es stellen.
werden so im Meer gefangen und total die Realität verlieren.
du hast echt einen knall...auf so ein niveau lass ich mich nicht runter. lass doch deine kinder gucken was du willst...vielleicht dürfen sie auch einen horrorfilm schauen? ist nämlich nicht wirklich was anderes...
und frag doch mal wieviele hier schon bei einer schlachtung zugeschaut haben...und all die anderen hier, inklusive mich...meinst du wir denken alle das fischstäbchen im meer gefangen werden? ich lach mich schlapp...trotzdem das du mal bei einer schlachtung dabei warst, bist du strohdoof...oder vielleicht gerade deshalb???
Denn schliesslich finden viel Erwachsene das toll - oder wie wärs mit Filmen über den 2.WK oder Folter in Guantanamo oder so? Ergo: es gibt viele Dinge in unserer Welt, die sind grausam und Realität, aber man muss abwarten, WANN man jemandem das zumuten kann - einem Kleinkind sicher nicht.
Früher war das Gang und Gebe und es gehörte einfach dazu, warum heute nicht mehr?
ich könnte bei meinen eltern die hand ins feuer legen...wenn wir geschlachtet hätten, dann hätten WIR kinder nicht zugeschaut...die eltern von meinem mann haben kaninchen geschlachtet...er DURFTE auch erst zusehen, als er groß war...also wenn die seele es verkraften kann. deine kinder, so unterstelle ich dir jetzt mal, dürfen bestimmt nicht viel fernsehen, nicht viel süßes, keine cola trinken...was ja auch richtig ist...aber eine schlachtung, die sehr wohl sehr negativ im gedächtnis bleibt, die sollen oder dürfen sie schauen? entweder ich möchte mein kind bestmöglichst beschützen, oder eben nicht...aber so ein wischiwaschi ist nix.
Hä? Du widersprichst Dir in einer Tour, Kerstin! Du schreibst oben, nein natürlich wirst Du den Hasen nicht schlachten, andererseits behauptest Du, dass die Kinder, die beim Schlachten nicht anwesend sein dürfen, doof und naiv bleiben und denken, die fertigen Fischstäbchen würden so aus dem Meer gefischt werden. Wieso brauchst Du solche Aufmerksamkeit? Wieso? Ich frage mich das immer und immer wieder! Jetzt hast Du Dich mal lange nicht mehr als Schnuffimaus angemeldet, sondern als QE - und schon geht der ganze Schmach weiter. Ätz!
gegen 'Kinder beim Schlachten zugucken lassen'. Man sieht ja, was bei rum kommt!
Wenn mein Kind alt genug ist um das zu entscheiden, ja! Vorher würde ich sie sicherlich nicht hinstellen und sagen" So, jetzt guck mal!"
Wenn mein Kind alt genug ist um das zu entscheiden, ja! Vorher würde ich sie sicherlich nicht hinstellen und sagen" So, jetzt guck mal!"
Für helle Empörung besteht kein Grund, finde ich. Denn natürlich war es früher normal, dass Kinder zuschauten, wenn Kaninchen oder Hühner geschlachtet wurden. Ältere Kinder taten dies übrigens sogar selbst, wenn sie für die Haltung der Stallkaninchen zuständig waren (z. B. mein eigener Vater als Teenager). Und auf Bauernhöfen ist es sicher z. T. auch heute noch so, dass Kinder das Schlachten mitbekommen, wenn der Schlachter zur Hausschlachtung kommt oder die Mutter draußen ein Huhn für die Suppe holt. Und es ist natürlich auch Ausdruck einer Doppelmoral, Kindern einerseits Fleisch vorzusetzen, ihnen andererseits aber nicht wirklich zu erklären, wie so ein süßes Tier zu Fleisch WIRD. Ich glaube nicht, dass Kinder, die eine Schlachtung erleben, deshalb beim Psychiater landen. Denn immer schon haben Menschen Tiere geschlachtet, es war früher viel alltäglicher als heute. Trotzdem bleibt so ein Anblick natürlich nicht ohne Folgen: Erwachsene vermitteln damit eindeutig, dass Tiere als Gegenstände anzusehen sind, die dem Fleischgewinn dienen. Und so etwas möchte man seinem Kind vielleicht doch nicht wirklich vermitteln. Nicht umsonst haben fast alle Bauern ein sehr sachliches Verhältnis zu Tieren, um es mal so auszudrücken. Da geht es nur um den reinen Nutzen, nicht um Gefühle. Ich persönlich würde ein Kind nicht zuschauen lassen, auch wenn ich nicht gleich finde, dass das ein Skandal wäre, so wie Einige das hier sehen. Ich möchte, dass meine Kinder verstehen, dass Tiere lebendig sind, dass sie leben wollen, dass sie Gefühle haben und dass sie auch Angst kennen. Ich glaube, es hinterlässt schon Spuren in Kinderseelen, wenn man so tut, als sei all dies nebensächlich. Ich will nicht, dass meine Kinder eine "Bauernmentalität" bekommen, nach der Tiere nur zum Nutzen von uns Menschen geboren werden. LG
Meine Kinder werden auf dem dorf groß und haben natürlich schon zugeschaut wie Hühner Hasen und auch Rinder getötet wurden. Das ist hier normal genauso wie sie auch bei geburten von den tieren schon dabei waren. Man unterscheidet hier ganz natürlich zwischen kuscheltieren und Nutztieren. Stallhasen werden nunmal dafür gezüchtet und deswegen auch geschlachtet. ist halt so...keines meiner Kinder hat da jemals schlecht drauf reagiert. Das einzig schlimme für sie war mal eine Zwillingsbegburt bei einer kuh bei der das eine Kälbchen tot war...das fanden sie schlimm...1 tag lang war es Diskussionsthema. Geburt verbinden sie ganz natürlich mit Leben und Schlachtung eben mit tot. deswegen war die Geburt und das tote Kälbchen auch schlimm für sie. Lg reni
Wenn Ihr das Schlachten mit einem Horrorfilm vergleicht. Wieso eßt Ihr dann Fleisch. Warum dürfen Kinder nicht wissen daß Tiere getötet werden um zu Nahrung zu werden.
Der Pornovergleich ist zum Totlachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?