Engelchen123
Möchte eigentlich keine Welle der Diskussion los treten, jeder hat ja seine Meinung. Aber mir brennt da was auf der Seele und zwar: Gibt es nicht eine Grenze (Altersgrenze) wo den Kinder/Babys keine Ohrenlöcher geschossen werden dürfen?
Wo ich nämlich nochmal beim Kinderarzt mit Sohnemann war, sah ich eine Mutter mit einem Baby (max. 4-5 Monate, wenn nicht gar jünger) mit Ohrenlöcher (also das Baby hatte die). Ich fande das persönlich sehr krass, die Mutter selber hatte keine.
Wie gesagt nicht schlagen .
Sobald Kinder es selbst äussern..bei Mädels ist das erfahrungsgemäß so mit 5 bis 7 Jahren kann mans machen lassen....ist meine Meinung.
kommt auf den arzt/laden an ders macht die einen sagen ich machs egal wie alt wenn ich die einverständniserklärung der eltern hab,andere sagen ab 4 oder ab 6.ich glaubd as is ermessenssache desjenigen ders macht
denn 5 - 7 Jahre ist mir sogar noch deutlich zu früh...
In Spanien,Italien usw. usw. ist das völlig normal.Soll jeder machen wie er es für richtig hält.
ich finde der Wunsch vom Kind selbst muss schon da sein. Warum soll cih dem Kind Ohrlöcher machen lassen wenns das ev. gar nicht möchte?
Ich finde auch jeder sollte es machen wie er denkt, gibt viele Länder wo das mit ein paar Monaten total normal ist.
Ich finde auch jeder sollte es machen wie er denkt, Das ist ja gerade das Argument, denn kleine Babys können sich ja noch gar nicht äußern (Kleinkinder sind vielleicht beeinflusst worden) wie soll also jeder wie er denkt beim Ohrlochschießen funktionieren?
und sie meinte vor einer Woche zu mir sie seih ja so Stolz das ihr Sohn nicht geheult hat.... Meine Kinder bekommen keine Ohringe sie sollen später im Teenie Alter selber entscheiden.
abzuschneiden. Find ich irgendwie ein schlechtes Argument...
DAS ist ein ganz schlechter Vergleich,weil die Beschneidung zur unterdrückung der Frau gemacht wird.
ich wollte nur ausdrücken, dass das Argument "die anderen machen das aber auch" für mich einfach keines ist.
Paula: Vielleicht sind Ohrringe auch Zeichen zur Unterdrückung der Frau, nur wir nehmen sie nicht als solche wahr, weil sie zu unserem Kulturkreis gehören?
Wenn Babys Ohrringe bekommen ist es doch auch ein äußers Zeichen dafür, das es ein Mädchen ist, oder? Das ist "niedlich" Jungs werden ja in der Regel nicht als Baby Ohrringe geschossen und schon gar nicht zwei.
Wenn sie alt genug sind, überlasse ich ihnen die Entscheidung. LG h
Ich selber hab auch welche, damals selber gewollt. Heute würde ich es gerne rückgängig machen. War damals 12/13 Jahre.
und hatte wahnsinnige Angst davor. Ich hab sie nicht vertragen und meine Ohrlöcher haben ständig geeitert. Meine Mutter kam mit Echtgold-Steckern und Medizinsteckern und so Gedöhns. Letztendlich war es so schlimm, dass sie es irgendwann gelassen hat und ich die Dinger versteckt hab. Jetzt sind sie zugewachsen und stören mich nicht mehr. LG h
Weist du etwa, wielange es dauerte bis deine zugewachsen sind? Ich hab das gefühl meine wollen nicht zuwachsen .
Ich habe mir mit 16 Jahren welche Stechen lassen. Sie sind innerhalb von 2 Monaten so weit zu gewesen. So ein Knibbelkrams kam aber noch zwei jahre später daraus. Jetzt sind sie definitiv zu
Ich habe keine Ahnung wie lange es gedauert hat, bis sie zu waren. LG h
Knibbelkrams? Welch schönes, lustiges Wort! Das hab ich jetzt in mein spezielles Notizbuch aufgeschrieben
oder zuschweissen?
Pass auf, das wird noch das Wort 2011 ;-)
Kenn solche Leute auch die den BABYS schon die Ohrringe stechen. Mein Kind ließ ich selbst entscheiden. Sie wollte dann mit 5 unbedingt welche und dann haben wir sie gemacht. DIe Schmerzen hat sie denn brav ausgehalten.
Meine Tochter ist jetzt 5 und hat keine Ohrlöcher. Ich selbst habe meine auch erst mit 12 Jahren bekommen, als ich wirklich begriffen habe, dass die dann für immer da sein werden.
Meine Maus äußerte vor einem Jahr ungefähr den Wunsch, auch Ohrlöcher zu bekommen wie ihre Cousine, die sie schon mit knapp einem Jahr bekam Mal ganz davon abgesehen, dass die Kinder in dem Alter definitiv noch gar nicht entscheiden können, finde ich es auch kreuzgefährlich bei Kleinkindern. Kinder toben, rennen, klettern, balgen ... wie schnell ist da mal ein Ohrring rausgerissen und DAS sieht definitiv nicht so schön aus und es sind auch höllische Schmerzen. Also allein DAS ist schon ein Grund für mich, der dagegen spricht.
Eine allgemein gültige Grenze gibt es wohl nicht, aber ich kenne auch viele Läden, die Kindern unter 1 Jahr gar keine Ohrlöcher schießen bzw. stechen würden. Manche machen es sogar erst ab 4 Jahren.
Ich habe immer gesagt, meine Tochter bekommt frühestens zur Einschulung Ohrlöcher - sie kommt nächstes Jahr zur Schule und Ohrlöcher gibt es definitiv NICHT. Sie ist ein kleiner Wildfang und daher warten wir damit einfach mal noch ab. Vielleicht dann zum Grundschulende irgendwann in der Zukunft
alexander wollte schon vor 2 jahren einen ohrring er durfte. hat sich aber nich getraut vor 4?wochen auf kirmes hat er sich dann getraut und seitdem hat er den ohrring er is jetzt 5
.
aber ehrlich: Es ist nicht mein Kind und andere wären sicher auch nicht mit allem einverstanden, was ich hier mit meinen Kindern hier veranstalte :-)
Da stimme ich dir zu, wie gesagt wollte es nur mal wissen, bin halt neugierde von Natur aus .
Tüte Deutsch...
Irgendwie entdecke ich in all meinen heutigen Beiträgen Grammatikfehler oder überflüssige Wörter!
Die Tüte nehm ich auch, ich bin mit meinen Gedanken irgendwo ganz weit weg .
ich halte es für extrem grenzwertig, einem kind gegen eindeutigen willen schmerzen zuzufügen. never.