SinaLucia
Hallo,
Wie ich schon zwei Mal geschrieben habe, ist mein Sohn krank. Kurzfassung: er ist 7 Monate, fiebert seit gestern Nacht, hat Husten, schläft viel, krabbelt ab und zu. Waren gestern beim Kinderarzt, soweit unauffällig, ich bin seit heute Morgen Corona Positiv.
Habe zwei Mal fiebersenkende Zäpfchen gegeben. Jetzt steigt das Fieber wieder auf 38,8°C, diese Nacht waren wir bei 39,3°C.
Momentan hängt er wie ein Schluck Wasser auf meiner Schulter und ist schläfrig.
Jetzt habe ich was gelesen von "fiebern lassen"? Und wann muss man ins Krankenhaus ?
Sollte ich ihm ein Zäpfchen vor dem Schlafen geben?
Bin Erstlingsmama und mache mir echt arg Sorgen. Er tut mir zudem auch echt leid
Also ich würde den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen und die fragen, was du tun sollst, oder wahlweise deine Hebamme falls du noch Kontakt hast. Meine dürfte ich bis unser Baby ein Jahr alt is, noch anrufen bzw anschreiben und um Rat fragen. Ich würde mir nicht zutrauen, dir da was zu raten. LG Merry
Ich würde ein Zäpfchen geben.
Ich würde ihm zur Nacht definitiv ein Zäpfchen geben. Ins KH würde ich, wenn das Fieber sich bei knapp 40°C gar nicht senken lässt und das Kind deutlich Probleme hat. Schluckwasser und schläfrig sein ist ok. Er wird ja wohl auch Corona haben. Ich würd mir die Nacht angucken und ggf morgen zum Bereitschaftsdienst. Gute Besserung euch beiden!!
Wenn er "erst" seit der letzten Nacht fiebert, würde ich auch noch mal abwarten. Bei allem unter 24h bin ich entspannt. Wir hatten das jetzt auch die letzten Tage und ich habe im Wechsel Ibu und Paracetamol gegeben, weil das Fieber nicht unten bliebt. Ein Zäpfchen zur Nacht würde ich in jedem Fall auch geben. Gibt es einen Corona negativen Papa zu deinem Sohn, der ihn ggfls morgen zum Arzt begleiten könnte? Ich weiß ja nicht, wie da die regeln sind. Gute Besserung und gute Nerven
Beim ersten Mal hat man immer große Sorgen. Das das Kleine schlapp und schläfrig ist, ist bei Krankheit aber normal. Wichtig ist dass er Flüssigkeit zu sich nimmt. Fieber kann aber schon mal etwas andauern. Mit entsprechendem Abstand laut Packungsbeilage kannst du immer mal wieder ein Zäpfchen geben. Ich versuche es meist zeitlich so abzupassen, dass mein Kind vorm schlafen gehen eines bekommt. Wenn das Fieber in der Nacht wieder kommt aber das Kind schläft, lasse ich es meist in Ruhe schlafen. Ist es aber sehr unruhig und hat Schmerzen gibt's dann auch eines (immer auf den entsprechenden Abstand geachtet). Für mich persönlich ist immer wichtig dass sich das Fieber zumindest erstmal senken lässt mit Medikamenten, auch wenn die Temperatur nach abklingen dann wieder steigt. Ab 40 würde ich nervös werden und die Bereitschaft anrufen. Aber hör am besten auch auf dein Bauchgefühl und wenn du dir Sorgen machst, ruf nochmal die 116117 an.
Jedes Kind ist auch anders. Meine große Tochter fiebert kaum, da holt man schon bei 38,5 den Fiebersaft. Meine kleine Tochter fiebert wie ich sehr leicht und hoch, da ist kein Handlungsbedarf vor 39 Grad. Man muß ja seine Kinder dabei erstmal erleben und kennenlernen. Aber klar, 40 Grad ist hoch und sollte gesenkt werden statt zu steigen...
Aaalso, da wir Mütter ( und eigengtlich die Väter) genauso - uns ja ein paar Kenntnisse aneigenen müssen, hier mal Tips ( denn das wird nicht die letzte Fiebersituation sein) - solange die Hnände uund Füsschen warm sind, wird das Fieber eher nicht steigen. Sind Füßchen und Händchen kalt- wird es noch steigen. Das hilft schon mal ein wenig einzuschätzen, wann Fieber senken sinnvoll ist und was in nächster Zeit geschieht. Du kannst auch statt Fiebrzäpfchen, wenn die Hände/Füße warm sind, das Fieber senken indem du Wadenwickel machst: bei ganz Kleinen Söckchen in Essigwasser ( nicht extrakalt, handwarm reicht und wird als kühlend empfunden) tunken, ausdrücken, und feucht für kurze Zeit anziehen. - Zimmer nicht zu warm halten, lüften - das Kind darf fiebrig schlapp sein, genügend trinken ist wichtig. - ins Krankenhaus geht man echt nur, wenn man nicht weiterweiß- denn, du wartest lange, es ist für Notfälle, und man kann sich auch leicht da noch was oben drauf einfangen - am besten mit Kind hinlegen in gelüfteten Raum und ruhen. Dann bist du da und kriegst dein Kind mit. Zäpfchen zur Nacht macht Sinn, da da das Fieber oft steigt- ABER- es wirkt ca 4-6 Stunden. Bedenken, daß es dann wieder steigt. - Kinderärzte mit Telefonsprechstunde oder Telefonnotdienst sind super, frag mal. - bei nächstzer Gelegenheit mit Kinderarzt mal über die Basics sprechen, was du in solchen Fällen machst. Buch empfehlen lassen- google ist ein echt ganz ganzganz schlechter medizinischer Ratgeber. Viel Glück und eine ruhige Nacht
Mein Sohn hat einen normalen schnupfen und hatte gestern auch 39.5 deshalb. Ich entscheide nach seinem Allgemeinzustand, wenn er wie gestern mit 39.5 noch Eisenbahn spielt geben wir nur zum Schlafen fiebersenker. Wenn er aber wirklich fertig und krank scheint bekommt er auch bei 38.5 schon was. Generell musst du erstmal keine Angst haben, falls du stillst kind bis auf die windel ausziehen und auf deinen nackten Oberkörper ins bett, zwecks temperaturausgleich. Viel trinken ist wichtig. Mein sohn hat bis sicher 16 Monate bei Krankheit immer nur noch gestillt und nix gegessen, macht nix. Falls das Fieber länger als 3 Tage anhält, sich mit den normalen Medikamenten nicht sinken lässt oder über 39.5 steigt den notdienst oder Krankenhaus anrufen und dann he nach dem hinfahren.
Es ist völlig normal, dass Kinder schlapp und "anders" sind, wenn sie krank sind. Du bist doch auch erschöpfter und isst weniger, etc. wenn du krank bist. Dennoch sollte man Ruhe bewahren. Kinder fiebern sehr häufig sehr hoch und es dauert auch häufig mehrere Tage, bis ein Infekt überstanden ist. Solange dein Kind aber trinkt, nasse Windeln hat und nicht apathisch ist oder sein Allgemeinzustand sich wirklich verschlechtert (das spürt man aber einfach, so lange man drüber nachdenkt, ob es sein könnte, ist es nicht so), braucht man auf keinen Fall ins Krankenhaus. Das Krankenhaus ist für Notfälle und nicht für normale Infekte von Kindern. Und dort fliegen noch hunderte andere Viren und Keime herum, mit denen man sich zusätzlich anstecken kann, wenn das Immunsystem eh schon geschwächt ist. Fieberzäpfchen kannst du ruhig geben, wenn das Fieber bei 39 Grad ist oder dein Kind sich sichtlich schlecht fühlt. Ansonsten viel tragen, viel zu trinken anbieten, da sein, Ruhe ausstrahlen. Dein Kind hat vermutlich einen ganz normalen Infekt und das wird es noch sehr, sehr oft haben. Am Montag kannst du ja noch mal zum Arzt gehen, wenn du beunruhigt bist, aber bis dahin kann man das schon einfach aushalten. Du warst ja schließlich schon beim Arzt und dein Kind wurde somit schon einmal untersucht und nicht Schlimmes entdeckt. Eine Krankheit darf auch mal dauern und man muss manchmal einfach Zeit und Geduld haben ;-) Gute Besserung!