Mitglied inaktiv
hallo zusammen, leider kann ich mir nicht mehr weiter helfen und versuch mal mein Glück hier....vielleicht findet sich jemand der in einer ähnlichen Situation steckt.... Ich habe mich vor geraumer Zeit von dem Vater meiner jünsten Tochter getrennt. Vor etwa einem Monat habe ich dann den ersten Brief von seinem Anwalt bekommen, wo er mir mitteilen lässt das ich mich wegen der Besuchskontakte nach seinem Dienstplan zu richten habe, da er sich ja schliesslich seine Freizeit nicht aussuchen könne. Wir wohnen seid zwei Jahren nicht mehr zusammen haben aber dennoch versucht die Beziehung zu halten, was nicht geklappt hat. In dieser Zeit hat er die Kurze auch das ein oder andere Wochenende mitgenommen, obwohl er Rufbereitschaft von seiner Firma aus hatte. Das ging damals. Mittlerweile weigert er sich die Kurze zu nehmen, da er ja einmal im Monat Rufbereitschaft hat. Er weigert sich auch in den zwei Wochen Rythmus meiner beiden anderen Kids einzusteigen, sodass alle zur gleichen Zeit am Wochenende bei ihren Vätern sind. Er besteht laut seinem Anwalt drauf immer die Wochenenden die kurze zu nehmen wenn meine älteren Kids nicht bei ihrem Papa sind. as heisst für mich das ich nie ein Kinderfreies Wochenende habe um mal arbeiten zu gehen oder auch mal nur aus zu spannen um neue Kraft für meine Kröten zu haben. Er geht sogar hin und teilt mir in dem Anwaltsschreiben mit, das er z.b. im Mai seine Topchter nur ein Wochenende holen kann. Seine Aussage dazu ist, ich hab halt keine Zeit. Im nachhinein erfahre ich das er plant demnächst zu seiner Schwester nach Holland zu fahren. Oder erfahre das er die letzten vier Wochen wo er seine Tochter nicht einmal geholt hat Hausintern eine neue Wohnung bezogen hat (diese ist grösser). Nebeher geht er auch noch "joben" und geht seinen Bedürfnissen nach.....aber seine Tochter bleibt da auf der Strecke.... Mein Anwalt meinte das wir notfalls vor Gericht ziehen müssen, damit er die kurze zur gleichen Zeit nimmt wie die anderen auch Papawochenende haben.... Ich kanns einfach nicht verstehen wie man so egoistisch sein kann und alles auf dem Rücken des Kindes austrägt, denn sie leidet am meisten darunter... Mir versucht mein Ex überall wo es geht einen Strich durch die Rechnung zu machen, so fordert er z.b. auch die kurze an dem Wochenende zu holen wo meine älteste zur Kommunion kommt und dabei ist dies nicht der Rythmus der gewünscht ist, da wir sonst viel zu viele Wochenenden tauschen müssten und das wäre noch komplizierter fürs Kind..... Wie kann ein Mensch sich nur so sperren und stur sein und über die Beendigung einer Beziehung einem immer noch versuchen das Leben zur Hölle zu machen????
Nachfrage: Er teilt Dir über den Anwalt mit, das er das Kind weniger sehen kann, als ihm zusteht, Du dann aber, wenn er Zeit hat, flexibel sein sollst? Habe ich das richtig heraus gelesen?
ja genau
Hm, wieso auch nicht, wenn es im Rahmen bleibt. Wobei ich die Vorgehensweise, das über den Anwalt zu erledigen, schon etwas befremdlich finde, da man diese Dinge auch ohne Anwalt regeln kann. Ich würde aber dann deutlich Grenzen aufzeigen, nicht das das dann sehr willkürlich und unvorhergesehen wird.
und dieser Fall ist eingetretten, weil ich grenzen aufgezeigt habe, da ich der meinung bin das solche spontanen wochenenden die nichts regelmässiges mit sich bringen dem kind nicht gut tun. Umgang ja klar, nichts lieber als das aber das wohl des kindes sollte man da nicht aus dem auge verlieren....ich merke ja wie meine kurze drunter leidet das er in der letzten zeit mal wieder nur sehr selten sich um sie kümmert.....
Naja....ganz frech bemerkt, kann ich verstehen, das er sich nicht nach den Besuchswochenenden der anderen Väter richten will/kann...ist ja auch nicht unbedingt seine Schuld...dann könnten sich genauso gut sich die anderen Väter nach ihm richten... Das Du Dich nach seinem Dienstplan richten mußt, dürfte klar sein.. Geh vor Gericht oder zum Jungendamt und kläre das... Was bietest Du ihm denn, im Hinblick auf seinen Dienstplan, an...
Im Prinzip hast du Recht....allerdings hält er sich ja nicht wirklich an seinen Dienstplan sondern geht arbeiten wann er will, bzw. fängt früher an oder hört spätrer auf.... Da es früher keinerlei Diskusionen gab und er auch zuerst einverstanden war, kann ich nun um so weniger seine Reaktion verstehen wieso er zur Zeit so ein grosses Theater drauss macht.
Du hast keine Chance... er darf arbeiten wann er will. Wäre ja auch noch schöner, wenn man das dem/der Ex vorschreiben kann.
Ich muss aber auch arbeiten nur dies geht solange nicht bis die kids auch regelmässig versorgt sind
du wirst dich aber auch so oder so NIE drauf verlassen können, dass du am Wochenende "frei" (um zu arbeiten) hast, denn es kann immer was sein, mit den Kindern oder einem der Väter. Das kannst du knicken wenn du keine zuverlässige andere lösung hast.
Ob du kinderfreies WE hast kann ihm schnuppe sein. Umgang hat der Vater wegen seinem Kind und nicht um der Kindsmutter frei zu geben. Es gibt ein Umgangsrecht. Du kannst ihn nicht zwingen sein Kind zu nehmen... das sind leider die Fakten.
Ich möchte es mal etwas anders ausdrücken, es ging mir von anfang an weniger darum das die Kids ausser Haus sind, damit ich Spass habe und weg gehen kann, sondern es geht mir schon lange darum mir eine Arbeit zu suchen, dies würde aber nur gehen wenn ich weiss das die Kids in regelmässigen abständen zum Papa heimfahren, nur so lohnt es sich auch für mich arbeiten zu gehen, denn ich kann nicht alle zwei wochen bzw. vier wochen sagen, tut mir leid ich kann das wochenende nicht arbeiten kommen weil sich ein papa umentschieden hat und sein kind nicht nehmen möchte. ich habe die letzten drei jahre meinem ex den rücken freigehalten damit er seine meisterschule machen konnte, das letzte halbe jhahr war er sogar jede zweite woche in frankfurt unterwegs. Ich hab so viel getan, ist es da ein zu grosser wunsch von mir, das ich auch beruflich mal fuss fassen kann? Bzw. das ich mich zu 100 % drauf verlassen kann das die kids regelmässig bei ihrem Vätern sind?
Das Ding ist.. die Kinder leben bei DIR und wie du das hinbekommst ist dein Ding, denn es gibt leider keine Pflicht, dass er sein Kind nehmen muss. Ich würde mit ihm gar nicht diskutieren sondern an den WE, wo du frei brauchst für Arbeit und 2 von 3 Kindern weg sind für Kind3 eine andere Betreuung suchen. Er ist sicher der Typ, der es gerade dann kompliziert macht um dir einen reinzuwürgen.
wenn man drei Kinder und drei Väter hat, das sowas dann nicht leichter wird, alle unter einen Hut zu bekommen.... Das wird (zuverlässig) niemals funktionieren! Irgendwer wird immer was haben, egal ob Du das nun einklagst oder nicht...dann mußt Du Dir einen Job suchen, wo am Wochenende nicht gearbeitet wird
Sehe ich auch so... 3 Kind + 3 Väter die sich dann ZUVERLÄSSIG deinem Dienstplan anpassen müssten... das klappte never...
Ich würde es eher als "blöd" finden, dass die Geschwister zusammen kein WE so verbringen könnten. Geh zum JA, mit den ganzen Schreiben von dem Anwalt und sieh dann dort weiter. Umgangsvereinbarungen sollten nie nur von einer Seite aus "bestimmt" werden.
Natürlich sollten dies bezüglich kompromisse eingegangen werden und dazu wäre ich auch bereit....allerdings möchte ich nicht auf dauer wissen das ich kein einzigstes wochenende mehr mit allen drei zusammen verbringen kann ausser der vater der jüngsten kann mal grad wieder nicht weil er was besseres zu tun hat
gerade vor, das die Kinder in Reih und Glied stehen und ein Vater nach dem anderen vor der Türe steht (natürlich mit gesundem, zeitlichen Abstand) und jeder bekommt ein Kind ausgehändigt
abends bringen 3 Väter 3 Kinder heim zur Mama und die Typen treffen sich noch auf ein Bier
jetzt ist aber gut
Sorry aber lustig finde ich diese Angelegenheit nicht
nicht Deinen Werdegang..
musst du dich auf meine kosten hier lustig machen? Ich finde das nicht fair von dir
Wirfst du ihm vor, dass er zu wenig Zeit hat, weil er umgezogen ist und nebenbei noch arbeiten geht?? Muss ich das verstehen? Wenn er unbedingt gewollt hätte, hätte es sicher irgendwie geklappt, aber dass das manchmal extrem stressig sein kann, steht doch wirklich nicht zur Debatte, oder? Du scheinst 3 Kinder von 3 verschiedenen Vätern zu haben und nun sollen sich alle 3 danach richten welche Vaterwochenenden DIR am besten passen?? Der Vater geht arbeiten! Was soll er machen? Kündigen um sich nach dir zu richten?
Also nun mal von Anfang an, ja ich habe drei Kinder von drei Männern, dazu steh ich.... Und ich weiss ganz genau wie stressig es sein kann alles unter einen Hut zu bekommen selbst wenn noch ein Umzug dabei kommt das habe ich auch schon alles mit durchgemacht. Es geht nicht grundsätzlioch darum was ICH WILL oder WAS MIR AM BESTEN PASST, sondern ich habe drei Kinder und muss auch an alle drei denken, diese Wochenendregelung meiner älteren Kids besteht schon seid langem und das ist meinem Ex auch bekannt.... Da er aber in 5 Jahren Beziehung nur 1 mal zur Bereitschaft gerufen wurde ist das Risiko das er in die Firma muss doch sehr gering und das weiss er, schliesslich war das ja voher auch kein Problem. Ich möchte dich aber auch nochmal drauf hinweisen das ich auch erwähnt habe das er nebenher joben geht und das ist nicht seine reguläre Arbeit sondern das ist so nebenher (schwarz) wenn du es genau nimmst..... Darauf möchte und will ich keine Rücksicht nehmen. Er hat eine Arbeitsstelle und was er sich danach verdient ist sein Ding, kann aber nicht zu lasten des Kindes gehen.... Es ist weiss Gott nicht einfach (für keinen alles unter einen Hut zu bekommen) nur ist es wesentlich einfacher wenn man nicht stur nach seinen Wünschen geht sondern auch mal versucht kompromisse zu finden die allen beteiligten das Leben erleichtern
Na sicher wäre Kompromisse super und wenn er sich anpassen würde wäre es perfekt... er will es aber nicht und du kannst nichts tun. Er hat das Recht auf Umgang und wird es nutzen, wann es bei ihm passt... du kannst ihn zu nichts anderem zwingen, wenn er nicht einwilligt.
Hier ist wieder der typische Fall dass man mit verschiedenen Vätern Kinder hat. Und unterm Strich leiden die Kinder. Ist fraglich ob DU wirklich vor Gericht ziehen solltest. Das könnte u.U. die Vater-Kind-Beziehung auf Dauer verzichten. Kinderfrei haben Paarfamilien auch selten, und darum geht es auch nicht beim Umgangsrecht. Richte Dich nach dem Kind, richte Dich nach dem Vater. Anders geht es nicht. Sonst wird es ein endloser Machtkampf. Und der Verlierer ist das Kind.
Was verstehst du unter typischem Fall? Ich möchte nochmals erwähnen das bei meinen grossen der umgang funktioniert und das ohne machtkämpfe.... Ich richte mich nach meinen Kindern, das ist selbstverständlich, allerdings brauchen auch meine Kids eine klare Struktur auf die sie sich verlassen können und ein ständiges wechseln und tauschen der Wochenende schadet den Kids....
Das wünscht sich jeder und ich (auch getrennt) bin froh, dass es außer in wenigen Einzelfällen immer alle 2 WE sind aber... ich kenne es auch anders, Umgang ohne feste Regeln und plötzlich gar keinen mehr... Umgang ist ein RECHT des Vaters, zwingen kannst du ihn nicht.
.... Du kannst ihn nicht zwingen.
Du musst Dich eben an die Gegebenheiten anpassen. Das geht nicht anders.
Ich habe hier auch zwei Väter, daher kenne ich die Problematik.
Bin aber alt und etwas weiser geworden, ich rege mich über nichts auf.
Die Ferien über sind die Kinder hier, wenn sie krank sind bekomme ich sie wieder ... ist nun mal so.
Wären alle Kinder aus der jetzigen Paarung, hätte ich sie sowieso immer hier.
Also ermögliche ich den Vater-Kind-Kontakt, meine Ansprüche sind da Nebensache. Die Kröte muss ich schlucken, ich wollte schließlich Kinder
Ja das weiss ich....traurig aber wahr.... dennoch bin ich der meinung das diese ich komme mal dieses wochenende und dann mal vier wochen wieder nicht, sich negativ aufs kind auswirkt
3 männer 3 kinder schon ungünstig vom zeittiming her aber nur nach dem vater richten kann ja nun auch nicht sein oder? umgansvereinbarung beim ja machen und wenn er dann an seinen we nicht kann sein pech, sich aber nur nach dem kv richten weil der arbeiten geht und hü und hott mitmachen geht gar nicht. vielleicht suchst du mal rat im ae.
...
ja sicher tut es das ich habe 4 Kinder von 2 Vätern dazwichen lagen allerdings 14 Jahre (alle 2 Jahre von einem anderen ein Kind hätte ich nicht gewollt, weil das Chaos vorprogrammiert ist)... Kindsvater2 hat super und regelmäßigen Umgang Kindsvater1 wollte irgendwann fast keinen Umgang mehr... das muss man hinnehmen wie es ist Du kannst es scheiße finden aber du wirst es nicht ändern.
sie ist drei
Ich denke er macht es extra um der Ex eine reinzuwürgen und ich denke er wird dann mehr dicht machen und das Kind hat noch weniger Umgang.
das mag ja sein aber auf so spielchen würde ich mich nciht einlassen, nur er bestimmt weil er arbeitet. umgan wird nach dem dienstplan gemacht, das ist ok aber dann auch verbindlich und nicht heute komm ich nicht dafür aber morgen, auch die kinder und die km brauchen die regelmäßigkeit und das wissen zumidnest welche we sie zusammen verbringen
sie überhaupt kein Gefühl dafür haben, ob Papa nun jedes Wochenende kommt, oder jedes Zweite oder alle vier Wochen...
Das sehe ich auch so das es nicht mein Lebensinhalt sein kann mich nur nach den Vätern meiner Kinder zu richten
er macht es so oder so....ich habe bisher die ganze zeit nach seinen wünschen gehandelt, aber die kurze hat da nicht mehr mitgemacht.....und was anwalt und das alles angeht, ich mache so etwas auch nicht gerne aber wenn ich schreiben von anwälten bekomme, dann muss ich ja zwangsweise drauf reagieren und mir auch einen suchen
doch das hat sie.....sie bekommt es ja auch schliesslich bei ihren geschwistern mit
Ach, das ist kein Hacken. Nimm dir das nicht an... ich bin seit über 20 Jahren getrennte Mutter und ich habe genug hinnehmen müssen und du solltest dir ein dickeres Fell zulegen. Ich denke er weiß wie dich das anfrisst und ich denke er macht es extra.
und ich dachte ich hätte schon ein dickes fell..... ja da stimme ich dir zu er macht es extra das gefühl werde ich auch nicht los, egal von welcher perspektive ich die situation versucht zu betrachten
hier zumindest nicht. ein 3j kind fragt schon wann kommt der papa, welcher tag ist heute, wie oft schlafen und kann sich das auch merken
richtig
das kann ich nur bestätigen umso wichtiger finde ich ja eine klare absprache damit auch ich dem kind dies sagen kann, bzw sie mit der zeit weiss das sie sich drauf verlassen kann das der papa alle zwei wochen kommt
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären