Elternforum Rund ums Baby

Ich verstehe das nicht

Anzeige kindersitze von thule
Ich verstehe das nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die Energiewende kostet den Verbraucher viel Geld, Betriebe bekommen Strom günstiger, wir haben 8 AKW´s in Deutschland abgeschaltet und trotzdem kann Deutschland richtig viel Strom ins Ausland verkaufen. Wie geht das? Kann mir mal jemand erklären, wieso der Strom für mich als Endverbraucherin so teuer ist?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, das können dir nicht mal die angeblichen Fachleute erklären.....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö kann ich nicht erklären... Aber vielleicht kannst du mir erklären warum die Sonne scheint und es trotzdem kalt ist... ich dachte wir haben Frühling und die Sonne steht nun wieder näher zur Erde und sollte diese wärmen


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

die machen auch genug gewinne...aber die bekommen wir nicht ab,weil Strom wird gebraucht und somit kann man den ja teuer verkaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

DER.WINTER:NAHT. Die Sonne steht nicht näher zur Erde im Sommerhalbjahr der Nordhemisphäre. Die Erde eiert etwas um die Sonne und ist in unserem Winter sogar dichter an der Sonne als im Sommer (nützt uns nur nichts wegen der Erdachse und der Tatsache, das wir dann Winter haben). Das wetter ist so, weil irgendjemand seinen Haferbrei nicht aufgegessen hat (mitte des Monats wird's besser ;-9)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hab ich in Geo wohl nicht aufgepasst Ich habe gelesen das wir bis Pfingsten noch mit Schnee rechnen können *grummel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wir hatten mal das Zelten zu Pfingsten abgebrochen, weil uns durch den Sturm mit Schnee das Zelt zusammen gebrochen war. das war im harz...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch ganz einfach: Die Energiewende ist für sicher ein Jahrzehnt die perfekte Ausrede der Stromkonzerne zur Gewinnmaximierung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

*kotz*, vielleicht sollte ich doch mal mich zur Wahl als Bundespräsidentin bewerben und dann all diese Lobbyverseuchten Gesetze einfach nicht unterschreiben....


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut EEG bekommen die Windrad- und Solarmodulbesitzer garantiert ihre Festbeträge pro Kwh. Und zwar unabhängig davon, ob der Strom benötig wird oder nicht - wenn der Wind nachts weht und ihn keiner braucht, egal. Die Unternehmen müssen zahlen (und legen die Kosten auf den Strompreis um). Gleichzeitig sind die Energieunternehmen aber verpflichtet, zu jeder Zeit den benötigten Strom zur Verfügung zu stellen. D.h. auch wenn der Wind nicht weht und die Sonne gerade in Australien scheint. Deshalb laufen zur selben Zeit die Kohle- und Atomkraftwerke. Und weil man die nicht mal eben für eine Stunde abschalten kann, tun sie das auch, wenn wenig Strom gebraucht wird. Der teuer erzeugte Strom aus Windanlagen wird dann z.B. nachts nach Österreich (für null Euro) verklappt, weil er im Übermaß vorhanden ist, die Österreicher ihn aber zur Not noch brauchen können, um Wasser ihre Pumpspeicherwerke raufzubringen. Naja, ehe unsere Leitungen zusammenbrechen "gebt`s halt her". Das sind die tollen ´Stromexporte` und das ist mehr, als wir in Zeiten der Not aus französischen und tschechische AKW teuer einkaufen (wenn man nur auf die Energiemenge, nicht auf die Kosten schaut).