Elternforum Rund ums Baby

Ich möchte ein eBook zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie schreiben

Ich möchte ein eBook zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie schreiben

Knautschi81

Beitrag melden

Hallo liebe RuB-Mitglieder, ich bin selbst seit 2007 Mitglied hier und möchte nun auf Grund meiner Erfahrungen als Mama, Hausfrau, Ehefrau und Vollzeitangestellte ein eBook zum Thema schreiben. Zuerst sammle ich Lebenssituationen, in denen sich junge Frauen befinden. Wie funktioniert das alles? ...und vor Allem, wie schafft ihr das? Es gibt einen von mir erstellten öffentlichen Facebook-Account "Maxi von Stormarn". Es waere schön, wenn ich von euch ein Feedback bekommen kann. Vielen lieben Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Feedback könnte ich eine Menge liefern, aber ich verstehe nicht so ganz das Konzept hinter Deinem Anliegen... Möchtest Du das Buch nur als "Erfahrungssammlung" erstellen oder hast Du da noch ein anderes Anliegen, z.B. Forderungen an die Politik?


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte einmal viele Situationen beleuchten. Natürlich habe ich ausreichend Freunde, Bekannte etc., die jeder für sich ihr Päckchen zu tragen haben und sich super organisieren. Aber es gibt so viele Situationen, an die ich vielleicht gar nicht denke. Ich möchte auch Väter erreichen und finde wahnsinnig interessant, wie sie ihr Leben in Familie sehen. Was sind eure alltäglichen Probleme? Wo gibt es politisch Grenzen? Was wären eure Ideen für eine Verbesserung dieser Vereinbarkeit. Das Konzept dahinter ist folgendes: Ich möchte einmal darstellen, wie sich das Leben junger Leute vom Kennenlernen bis zur Familienplanung verändert. Was passiert mit der Lebensplanung. Wie hat man früher geplant und wie lebt man heute? Das jetzt nur an meinem Leben fest zu machen und darüber zu schreiben, wäre sehr eintönig und weniger spannend. Ich stelle mir vor, dass dieses eBook von Frauen und Männern gelesen wird und man sich vielleicht nicht mehr so schlecht fühlt, falls man gerade mal wieder verzweifelt...oder dass man mal einfach wieder schmunzelt, weil eben die täglichen Umstände mit den Kindern auch wunderschön sind. Ich finde solche Themen sehr spannend und verfolge genau aus diesem Grund seit 6 Jahren dieses Forum intensiv :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich tue mich da immer noch schwer mit. Hast Du irgendeinen wissenschaftlichen Ansatz? Erwartest Du, das Du eine Leserschaft erreichst, wenn Du "Erfahrungsberichte" aneinander reihst? Aus welchem Grund interessiert es Dich? beruflich? Einfach nur so? Bist Du in dem Bereich schon irgendwie vernetzt? Ich meine fachlich vernetzt? Fachliteratur? Gespräche mit Fachleute? Gleichstellungsbeauftragte, Wirtschaftsunternehmen unterschiedlicher Größe? Soziologen? Politiker? Koordinierungsstellen Frau und Wirtschaft? IHK? Man könnte sicher über das rub ein Buch schreiben, aber ob das diesem speziellen Thema förderlich ist, wag ich zu bezweifeln.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme Steffie zu. Mir erscheint dein Vorhaben etwas planlos und unstrukturiert.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

...klar, ich verstehe, was ihr meint. Aber ich soll jetzt nicht meine Gliederung und einen politischen Ansatz präsentieren? Ich habe nach Lebenssituationen gefragt und kurz erläutert, wie ich das einbinden möchte. Komisch...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

...finde ich DEINE Reaktion komisch.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Naja, Lebenssituation ist ja ein recht breiter Begriff. Da könnte ich jetzt sieben Tage lange durchgehend dazu schreiben. Vielleicht müsstest du ein paar Stichpunkte angeben, welche Informationen dir wichtig sind. Oder so eine Art Fragekatalog ....