Mitglied inaktiv
Eigentlich war folgendes geplant: die Männer fahren zu Oma und Opa, weil ich a) noch krank bin und noch nicht raus kann und b) weil ich für meine nächste Prüfung lernen muss. Vorhin beim Anziehen trödelt unser Kleiner (wie üblich), Papa ist genervt und droht (wie üblich), dass er ohne Junior geht. Junior ist bis auf die Schuhe angezogen, Papa mault rum, dass er jetzt wirklich gleicht geht. Junior: Nö, ich geh nicht mit. Nach einigem hin und her: Papa fährt völlig entnervt los - ich gehe mal davon aus, zu seinen Eltern. Jetzt bin ich hier mit einem trotzigen 4jährigen (ich will was süßes!), der sich aber gerade bruhigt, darf zusehen wie ich mit dem lernen vorankomme und fühle mich nach wie vor noch total k.o. Ich bin noch ein wenig fassungslos, dass er wirklich alleine losgezogen ist und am Überlegen, wie ich reagieren will/soll. Bei den Schwiegis anrufen, dass er sich gefälligst herzuscheren soll? Ist mir irgendwie peinlich. Naja, vielleicht spielt der Kleine doch ein bissel alleine und ich kann was machen. Aber wegen meinem Freund geht mir gerade das imaginäre Messer in der Tasche auf. Wäre ich nicht krank, würde ich morgen zum Geburtstag meines Bruders fahren, mit unserem Kleinen zusammen. Mein Freund mag meinen Bruder nicht, ist auch deshalb nicht eingeladen (lange + verfahrene Geschichte). Er wollte mir verbieten, mit unserem Sohn hinzufahren, weil er so wenig Zeit mit ihm verbringen würde. Und nun das.
Ich würd ihn lassen! Soll er sich mal abreagieren. Tut Männern gut auch mal was alleine zu machen. Hab meinen heute zum Angeln geschickt, da hab ich wenigstens meine Ruhe zum Wohnung putzen und die letzten Hochzeitsvorbereitungen. Zum Thema Geburtstag; Würde mir sowas nicht verbieten lassen!
Was heißt "was alleine machen"? Er ist gerade alleine (!) bei Mami und Papi, er geht 2x die Woche alleine ins Fitness-Studio. Ich geh fast nie irgendwo alleine hin, außer auf Arbeit. Ich hab Prüfung - nebenberuflich, und ich bin krank! Beide, sowohl mein Freund als auch mein Sohn hatten sich auf die gemeinsame Unternehmung heute Nachmittag gefreut (Laufrad sollte mit). Ich weiß, dass ich ihm viel abverlange, vor allem Geduld, aber ich habe jetzt die letzten beiden Prüfungen vor mir und dann ist Schluss damit. Ich habe auch massiv zurück stecken müssen, als er 4 Jahre lang nebenberuflich studiert hat (fast jeden Sonnabend + 2 Abende in der Woche), damals hatten wir allerdings noch kein Kind. Bei mir handelt es sich um eine 2jährige Weiterbildung, wobei lediglich die letzten 4 Monate problematisch und stressig waren, alles andere lief ganz normal unter der Woche ab und er muisste nicht mal die Betreuung von unserem Kind organisieren.
Sehe ich auch so... ich mag Partner nicht, die sich verpissen wenns mal stressig wird... deshalb ist mein Ex mein Ex und siehe da... seit dem hat er die Kinder nicht mehr täglich und schon klappts besser, denn er freut sich wieder Zeit mit den Kids zu verbringen. Stell dir vor ein Mutter macht das... da würde sich doch jeder das Maul zerreißen aber Männer brauchen Freiräume jajaaaaaaaaaaaaaaa.
Das hört sich nicht so toll an! Dann rede mit ihm, aber wenn dann solltest auch Du mal Zeit für Dich haben und nicht nur er. Das mit dem Ausflug ist natürlich echt doof und ich hoffe er entschuldigt sich bei Eurem Sohn!
kann dich verstehen....sowas ätzendes....und das arme kind bekommt alles mit, ich weiß auch nicht , wleche reaktion richtig ist...
na toll...
anrufen würde ich nicht.
wenn er dann aber wider da ist, würde ich mit ihm reden.
Das is nicht dein Ernst anzurufen und ihn zurück zu holen... wie peinlich. Ich verstehe auch nicht so wirklich warum man mit 1 anwesenden 4jährigem Kind nix tun kann. Lernen geht doch, mußt ja nicht schwer arbeiten. Was ich aber verstehe... er sagt er will Zeit mit dem Kind und verpißt sich... ich wäre auch sauer. Dein Freund will dir Umgang mit deinem Bruder verbieten? Öhm... überhaupt... verbieten... was ist denn bei euch los?
Ich lerne jetzt wirklich, mit solchen Antworten wie von dir mv4 kann ich leider nicht viel anfangen, denn: wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil.