@youngmom
eigentlich dachte ich besser kanns im moment nicht laufen ich fang am 1.9 meine Ausbildung (wieder) an und die geht dann noch 2 jahre .. am 25.8 fängt schon die schule an und parallel haben wir das Geld für den führerschein zusammen die fahrschule die wir uns dann angeguckt haben war von der zeit perfekt der crash kurs wäre 2 wochen und abends ab 17 - 21/22 uhr also würde sie der Arbeit nicht im wege stehen im internet stand 4 Plätze frei als wir da waren hieß es aber alles ausgebucht die seite wurde nur nicht aktualisiert
die anderen crash Kurse sind von morgens bis nachmittags was ja aber wegen der arbeit dann nicht geht :( man darf erst nach 6 Monaten im job Urlaub nehmen oder hat man da mit kind "sonderrechte"? ansonsten muss icj den normal machen und das kann problematisch werden :/ irgendwas muss ja immer schief laufen
Urlaub darf man immer nehmen, auch in der Probezeit. Wieso sollte man das nicht dürfen? Aber: Man sollte nur so viel Urlaub nehmen, wi eeinem schon zusteht, sprich bei 24 Tagen im jahr sollte man, wenn man 1 Monat da arbeitet, auch erst mal nur 2 Tage nehmen, sonst rutscht du bei Kündigung in Minusstunden(-Tage) Mein Freund hat auch ind er Probezeit Urlaub genommen, und wird dies auch in der neuen Firma jetzt wieder machen (müssen).
Nein. In der Regel gilt in der Probezeit eine Urlaubssperre. Alles andere ist Verhandlungssache .
und Rechtlich absolut unhaltbar! Man DARF gar keine Urlaubssperre verhängen in der Probezeit, ausser, es liegen firmeninterne Gründe vor (Hochsaison o.Ä.) Man darf nur so viele Tage nehmen, wie einem zustehen, heißt, pro gearbeiteten Monat 1/12 des Urlaubsanspruches http://www.sueddeutsche.de/karriere/neu-im-job-urlaub-in-der-probezeit-1.1772665
Ui, was für ein Ton...
Mein Mann hat in zwei großen deutschen Unternehmen beidesmal in der Probezeit eine 6 monatige Urlaubssperre verhängt bekommen. Ist also DURCHAUS üblich. Ob gesetzlich verankert ist eine andere Sache. " rechtlich absolut unhaltbar " blablabla....... Rechtlich also durchaus haltbar. Weil es bei deinem Mann nicht der Fall ist, heißt das nicht, dass es nicht durchaus üblich ist. UND : schrei dich selber an!
ja, wenn ich etwas rechtlich richtiges schreibe, und jemand dann einfach NEIN schreibst und was von Urlaubssperre faselt, obwohl das rechtlich nicht haltbar ist, dann sag ich BLÖDSINN! www.gidf.de fällt mir da auch noch zu ein... steht ja genug im netz, also muss man keine Halb-/oder Unwahrheiten verbreiten, wenn man es nicht weiss... Man kann schreiben "ich glaube schon" oder "ich denke, mal gehört zu haben" aber das ist wie mit der Hormonfreien Chipverhütung der anderen Userin... si ehat es angeblich bei google gesucht UND auch gefunden, und die Cousine/Schwester/Freundin/Bekannte hat das ja angeblich, also stimmt es... nur: hat sie es doch nicht bei google gefunden, aber erst mal Halbwahrheiten erzählt... Wäre sie das gewesen, wären alle drauf wie Geier auf ein Stück Aas...
Ich hatte selbst im ÖD eine sechsmonatige Urlaubssperre...
dann sollten diese beiden Firmen das rechtlich belegen, z.B. durch: Saisonalbedingte Urlaubssperre wegen Hochsaison o.Ä. Man DARF ein paar Tage frei nicht verwehren... auch nicht in der Probezeit... und gerade wenn es noch so einen triftigen Grund hat... So etwas ist aber in der § geregelt, die in dem Link zu finden sind...
owT
Reg dich doch nicht so auf. Manchmal ist man von seiner Meinung überzeugt und dann ist der Kommentar auch nicht schlimm - kann sich doch nicht jeder aus dem Stehgreif mit rechtlichen Sachen so auskennen. Hier wird so viel Mist erzählt. Ich finds jetzt halb so schlimm, man kann doch miteinander reden.
Darum gehts doch aber grad nicht, oder soll die AP fragen und dem Arbeitgeber, falls dieser nein sagt, mit rechtlichen Schritten drohen?
Mein Mann hat keinen Grund gesehen, das rechtlich belegen zu lassen. Wenn die Firma eine Urlaubssperre verhängt, hat das einen Grund. Bist du ein guter Arbeitnehmer, ist Urlaub in der Probezeit Verhandlungssache. So geschehen bei meinem Mann, da wir vor dem Firmenwechsel bereits einen Urlaub gebucht hatten...... Aber gleich mit dem Gesetz wedeln, wirft sicherlich ein gutes Licht auf dich als sehr engagierter neuer Arbeitnehmer.....
und nirgendwo wurde ich unverschämt o.Ä. was wird da jetzt auf dem einen Wort so rumgehackt? ich wollte nur verdeutlichen, dass das nicht stimmt... diese angebliche "Sperrzeit" gibt es gesetzlich nicht, auch wenn viele das gern so auslegen man hat keinen Anspruch auf den gesamten Urlaub, sondern nur auf einen Teil... un dgerade, wenn sie den Führerschein machenw ill, was ja mehr flexibilität etc pp bedeutet, kenne ich kaum einen Chef, der da nein sagen würde...
Rumgehackt? mhhh....
.
ist mir das relativ.. ich kann verhandeln, und das, bevor ich einen Vertrag unterschreibe. Passt mir der Vertrag nicht, unterschreibe ich ihn nicht. Schön, wenn man das nicht BRAUCHT in den ersten 6 Monaten... ich kläre so etwas grundsätzlich VOR Vertragsunterschrift, da ich mit Kind ab und an auch mal Urlaub brauche (und sei es nur ein Tag, um ein längeres WE nehmen zu können)
Löblich, löblich.
ich habe geschrieben : in der Regel . Das ist etwas anderes als " im Gesetz steht, das Gesetz schreibt vor " Man kann es sich aber immer so hindrehen, wie es einem passt. Schlecht geschlafen heute Nacht?
Wow, du bist eine tolle Frau!! Wahrscheinlich reißen sich alle Arbeitnehmer Deutschlands um dich......... Fang doch gleich mit sechs Monaten Urlaub an, beim nächsten Job!
Ja , in der Regel schon. Aber sprich doch mal mit deinem Arbeitgeber, vielleicht lässt sich eine Lösung finden.....
hmm ok danke ich denke ich werde da lieber ein bisschen erstmal arbeiten und dann mal nachfragen ich will aich nicht schlecht da stehen .. ich kann ja froh sein heutzutage überhaupt eine Ausbildung gefunden zu haben. aber das das nicht 6 Monate dauern wird ist Schon mal gut zu wissen :)
Vielleicht findest du bis nach der Probezeit ja auch ne andere Fahrschule?!
deinem Arbeitgeber sagst, dass du den Führerschein machen willst, ist er evtl sogar begeistert, weil du dadurch flexibler wirst? Manche fördern das sogar, und lassen mal einen Tag extraurlaub springen oder tauschen Schichten... lG
Ich kenne beides, Urlaub aus betrieblichen Gründen nicht möglich (um die Kontuinität der Einarbeitung zu gewähren und den Betriebsablaux zu sichern),...ich kenne aber auch aus meiner jetzigen Stelle das Recht und sogar den Wunsch des AG den anfallenden Urlaub auch zeitnah, möglichst noch in der Probezeit zu nehmen. Fragen macht klug! In dem Fall fragt man den AG aber besser direkt. LG
Ich denke doch, darüber kann man reden, nicht? Mag sein, das einige Arbeitgeber sich das Recht der Urlaubssperre herausnehmen, aber ich denke, mit einem vernünftigen Gespräch (ich würde das Problem genau so schildern, denn der Führerschein begünstigt ja auch deine Einsatzfähigkeit bei der Arbeit) kann man da bestimmt was erreichen. Oder andere Option: Andere Fahrschule? Gibts doch wie Sand am Meer, oder? Und in den Sommerferien bieten die vermehrt Crash-Kurse an. Ich gehe jetzt nur mal von meinem AG aus, der würde da mit sich reden lassen. Da ist der "Kumpel wie sau!"
den Arbeitgeber lerne ich erst im August kennen .. aber ich kann ja wenn ich anfange mal vorsichtig mich informieren in wiefern sie das unterstützen.. ich will auch unbedingt den crash kurs machen .. normal würde mir das zu lange dauern :/
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)