Kolkrabe
Leute!
Ich kann´s nicht fassen. (Kennt mich hier noch jemand? Ich lese hier immerhin regelmäßig. Gruß an die, die mich kennen!
)
So, nun ist es (fast) amtlich! (Die mündliche Zusage habe ich!)
Nach 3 Jahren Sonderurlaub aufgrund meines doch recht komplizierten Privatlebens (Scheidung etc), kehre ich zurück in den Job.
Doch die angepeilte Teilzeit klappt nicht.
Mein Vor-Vor-Vorgesetzter hat mich überraschend angerufen. Angebot: Versetzung in meine Stadt. Neue Tätigkeit, neue Abteilung und Aufbau derselben - heißt: ich fange zusammen mit dem neuen Team an! Darüber hinaus auf lange Sicht bessere Bezahlung!
Aber: Vollzeit. Dennoch: 3 (+) Stunden Fahrtzeit täglich entfallen, jetzt sind es max 1,5 Std. Und mehrere Möglichkeiten, also kein Totalausfall wenn die DB streikt. Es gibt auch nur 2 Schichten bis max 18.00h.
Ich kann´s nicht fassen!!!! Ich bin vor 7 Jahren ins Beschäftigungsverbot, dann Elternzeit, dann Sonderurlaub und bin nun seit 3 Jahren alleinerziehend.
Und nun bekomme ich DIESE Chance.
Ich habe sofort zugesagt, die internenen Schulungen beginnen übernächste Woche, da lerne ich dann auch alle Kolleginnen und Kollegen kennen.
WOW!!!
Nun brauche ich aber mal Organisationstipps:
Wie organisiert ihr Vollzeitjob und drei Kinder? Was gibt es zu beachten? Ach, und was trägt man im Büro mit Kundenverkehr - allerdings nur beratende Tätigkeit, keine Bank o.ä.
(Ich hatte vorher Berufskleidung.)
Ich habe soviele Absagen und Rückschläge gehabt, eine so lange Durststrecke. Mein Ziel war es zwar immer arbeiten zu gehen, aber ich habe nie etwas gefunden. GSD habe ich nie gekündigt. Das hätte ich, hätte ich einen Job gefunden.
Und nun das! Ich bin sprachlos, ehrlich. Und ziemlich aufgeregt!
(Und muss mein Glück mal teilen!)
Herzlichen Glückwunsch! Das freut mich für dich. Wie man VZ mit 3 Kindern schaffen soll weiß ich nicht. Wie alt sind denn die Kinder? Wird bestimmt stressig. Aber wenn du das so möchtest schaffst du das auch.
Immr einen Plan B oder C haben, falls die Kinder krank sind, Bringzeiten in der Schule oder im Kiga plötzlich anders sind. Hast du soetwas? Freunde, Großeltern, Eltern von Klassenkameraden? Dann fühlt man sich sicher, wenn man weiß, dass die Kinder vesorgt sind! Alles Gute!
Juhuu,ich kenn dich noch
Erst mal Herzlichen Glückwunsch dass ist ne großartige Chance!
Vollzeit find ich allerdings mit zwei Mittelalten Kindern (11&9) schon schwierig...liegt aber daran dass ich eben im Notfall keinen hab der die Zwerge nimmt oder umsorgt und Schatz eben auch drei Schichten hat.
Also ist es wichtig die Versorgung der Kinder zu sichern sonst hast du keine Ruhe innerlich. Ist das abgedeckt kommt die Routine die zu euch passt von selber.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß an der neuen Aufgabe
Danke!
Meine sind ja 13, 10 und 6.
Familie ist keine vor Ort, aber die beiden Väter. Die muss ich nun mehr in die Verantwortung nehmen, klappt aber bisher ganz gut.
(Man muss nur mit "mehr Unterhalt" drohen! )
Ich habe hier Mütter angesprochen, die mir im Notfall helfen. Auch gibt es Menschen, die sich freiwillig angeboten haben. Das ist toll! Und sogar der Vor-Vor-Vorgesetzte meinte "in ihrem Fall, drei Kinder und alleinerziehend, sollte man den psychologischen Effekt - so weit weg von den Kindern zu arbeiten - nicht außer acht lassen!"
Ich meinte aber eher Haushaltsorganisation. Sowas wie Listen etc. Natürlich, ich werde weniger Zeit für die Kinder haben. Und auch mal Einkäufe etc. delegieren. Aber Kind groß meinte neulich noch wie stolz es wäre, dass ich wieder arbeiten gehe. (Der soziale Aspekt ist ja nicht außer acht zu lassen, immerhin lebte ich von Hartz IV, das finden Pubertäre nicht toll!)
Das wird schon klappen. Und da ich nun viel mehr Geld habe, werde ich sparen und mit meinen Kindern Ostern eine Woche Urlaub machen - alleine bezahlt. Und dann werde ich vermutlich ein Tränchen verdrücken!
Das wird sicher ganz toll!!! Und so klein sind die Kinder ja nicht mehr! Du schaffst das! Freu mich für euch,dass es euch dann bald "besser geht" und ihr euch was leisten könnt!
Glückwunsch erstmal. Zur Bekleidung: ich arbeite in einer Verwaltung mit viel Kundenkontakt. Nach viel ausprobieren (man will sich ja auch wohlfühlen, es soll praktisch sein, pflegeleicht...ich hasse bügeln...) bin ich bei Jeans, Blusen (ohne bügeln) und schicken Schuhen (im winter stiefel/Stiefeletten, im sommer halbhohe Schuhe oder Ballerinas) gelandet. Ich mag nur einfarbige Blusen, dazu Tuch und/Kette...
Glückwunsch erstmal. Zur Bekleidung: ich arbeite in einer Verwaltung mit viel Kundenkontakt. Nach viel ausprobieren (man will sich ja auch wohlfühlen, es soll praktisch sein, pflegeleicht...ich hasse bügeln...) bin ich bei Jeans, Blusen (ohne bügeln) und schicken Schuhen (im winter stiefel/Stiefeletten, im sommer halbhohe Schuhe oder Ballerinas) gelandet. Ich mag nur einfarbige Blusen, dazu Tuch und/Kette...
Wow das klingt super!
Glückliche mama..glückliche kinder.
Wenn du denkst es geht micht mehr..kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Herzlichen Glückwunsch erstmal