Maaamaaa
Jeden Sonntag breche ich in tränen aus weil mein Mann wieder Beruflich fort muss.
Ich kann das nicht mehr. Ich vermisse ihn so schrecklich und es wird mir einfach alles zu viel..ganz allein mit unserer Tochter
Warum hat er immer solche schei... Berufe
Danke für´s zuhören
Dann sprich mit ihm, dass er sich einen Job vor Ort sucht. Ganz ehrlich... ich finds übertrieben grad.
Tja was hat er denn für Berufe?
Ich kann ihm doch nicht sagen er soll seinen ( super Ausbildung ) hin schmeißen...
Naja, er war vorher Soldat und nun lernt er Müller Verfahrenstechnologe..und muss da immer auf Blockunterricht...
Übertrieben oder nicht..dass sieht wohl jeder anders..Und ich bin sehr nah am wasser gebaut
Blockunterricht? Dann ist er ja nicht immer weg, sondern nur, wenn er Schule hat. Ich finds auch übertrieben.
Ich hoffe du bist jetzt nicht sauer aber kann es sein, dass es nicht so das Partner-vermissen ist? Kann es sein, dass du allein mit Kind überfordert bist und dir die Abwechslung fehlt? Verbringst du unter der Woche die Zeit nur allein mit Kind?
Ja, aber er hat 3 mal 6 Wochen schule !
Ja, das stimmt auch, habe ich ja auch oben geschrieben ;-)
Bin so gut wie nur allein mit ihr..klar gehen wir raus spazieren,aber ich kenne hier ja niemanden zum quatschen
er ist als 18 mal von Mo-Fr weg 18 Wochen von über 160 Wochen die 3 Jahre Ausbildung haben?
Das dachte ich mir... ich denke DU brauchst Abwechslung für euch. Dann hast du auch nicht das Gefühl ohne ihn nicht zu können. Gibts bei euch Müttergruppen usw.?
Jaa..
Dann erkundige dich doch mal nach Krabbekgruppen, Babyschwimmen oder geh einfach mal auf den Spielplatz. Da lernt man auch Mütter kennen.
reicht da nicht..das schon kindisch
3 mal ist er 6 wochen lang unter der Woche nicht da.... Bitte.... Eine Freundin lebt damit das ihr mann innerhalb von 2 Wochen angekündigt in der Welt rumreist. Kommt nach hause und sagt: in 2 Wochen muss ich nach Indien. Egal ob sie gerade frisch gebackene Eltern sind, einer Geburtstag hat, das Kind nen neuen Abschnitt abfängt oder oder oder.... Teilweise kommt er Freitags nach Hause mit den Worten: Montag Dienstag Mittwoch bin ich nicht da. Muss nach Bremerhaven. ... DAS ist mist.
Ja, ich gehe mit meiner kleinen zum Mutterkind turnen, aber die Mamis dort sind alle wesentlich älter wie ich und mit denen habe ich dann auch nicht viel kontakt
Ja, DAS kenne ich ach...also dieses kurzfristige...dann und dann bin ich nicht da....
Was hat das mit dem Alter zu tun... ich kannte gar keine Mütter in meinem Alter, weil ich eben die alte war. Sehe da kein Problem.
Ach je, du Arme... Mensch aber weißte, vorerst muß man ja sagen, toll, das er Arbeit hat. Finanzielle Sorgen sind nämlich auch nicht schön. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, das eine Beziehung enorm darunter leiden kann, wenn der Partner nur Gast zuhause ist. Weiß er, das du so darunter leidest? Vielleicht sollte er über einen Jobwechsel nachdenken?
Ok, in ner Ausbildung kommt ein Wechsel erstmal nicht in Frage, denke ich. Aber eine Ausbildung ist ein begrenzter Zeitraum, danach läßt sich doch da sicher was machen, oder? Übertrieben finde ich das jetzt nicht, ich könnte damit auch nicht leben.
Danke für dein Mitgefühl.
Ja, ich finde es ja auch klasse dass er den Part des Arbeitens übernimmt..
Ich habe ihm schon oft gesagt ( und er sieht es ja auch beim abschied ) dass es mich sehr belastet. Aber ein Jobwechsel ist ihm wohl nicht möglich.
Es ist sein Traumberuf...denn will ich ihm ja auch nicht nehmen.Aber wenn ich daran denke dass ich noch 2 Jahre allein, ohne ihn bin, macht es mich fertig.
Und unsere Tochter ( 13 Monate ) vermisst ihn auch immer so sehr, sie sucht ihn überall in der Wohnung und jammert ständig Papa papa papa..
Versuch doch, euch die Zeit, bis er wieder zurück ist, so kurz wie möglich zu gestallten. Krabbelgruppe, Babyschwimmen oder einfach Freunde treffen. Wenn du jeden Tag ne Kleinigkeit unternimmst, vergeht so eine Woche wie im Flug, meinst du nicht?
Ja, nach der Ausbildung hat er normale Arbeitszeiten, it denen man gut leben kann. Aber diese restlichen 2 jahre,werden echt hart für mich und meine Tochter
Ich unternehme ja auch viel mit meiner süßen, aber ebend nicht jeden Tag und da fällt es dann auch uf wie sehr der papa doch fehlt
Das sind doch nur 18 Wochen. Mein Mann arbeitet Schicht und sieht den kurzen alle 3 Wochen auch nur am WE. Das geht schon.
Wieso wird es für Dich und Deine Tochter hart? Er ist derjenige, der arbeitet, lernen muß und auch noch die finanzielle Verantwortung für Euch hat. Du hast ein Kind und bist dauerüberfordert. Meiner Meinung nach solltest Du Dir therapeutische Hilfe suchen.
Kennst du meine Tochter ? Es tut mir leid dass ich nicht wie eine alleinerziehende mutter denke. Wo bin ich DAUERÜBERFORDERT ? Überordert ist wohl jeder mal, mh ? Mein Mann hat es bestimmt auch nicht sehr leicht, aber er hat nach der Schule Freizeit, ich nicht !
Dein Mann ist am WE da und dann ist viel zeit fürs Kind. Wenn er im Ort arbeiten würde und abends heim kommt dann wäre sicher auch nicht viel mit Mutter-Vater-Kind.
Was ist mit deinem Kind, dass du nie Freizeit hast? Ist es krank oder schläft nicht oder schreit nur?
Sie klebt an mir, schläft nur auf meinem Arm und beschäftigt sich nicht allein. Und da ist man irgendwann mal platt.
Das versteh jeder, der Kinder hat aber das würde sich nicht ändern, wenn er vor Ort arbeitet und 18 Uhr geschafft heim kommt. Ich kann das gut nachvollziehen, meine beiden waren auch immer nur bei mir, Oma usw. Fehlanzeige. Abends half mein Partner aber das änderte nichts daran, dass ich am Tag allein war. Mittags wenn sie schliefen ruhte ich mich aus und abends war auch Ruhe.
Es sind 6 Wochen!!!!
und da muss er jedes jahr 3 mal 6 Wochen weg
er hat doch am WE keinen Block Kommt er denn übers WE nicht heim oder ist er 6 Wochen am Stück weg?
Wochenende kommt er heim, aber erst freitag abend, der tag ist dann auch gelaufen. Samstag geht der tag mit einkaufen und seine Eltern besuchen flöten und sonntag mittag ist er schon wieder weg.
Mensch... er kommt heim jedes WE. Das ist doch super. Den Einkauf würde ich machen, wenn er nicht da ist. Zeit für euch!
:-) Ja, klar, besser als nichts. Oh ja, dass habe ich mir auch überlegt, muss nur meinen Schwipa davon überzeugen mich in den Laden zu fahren
:-) Ja, klar, besser als nichts. Oh ja, dass habe ich mir auch überlegt, muss nur meinen Schwipa davon überzeugen mich in den Laden zu fahren
Zu Fuß geht nicht? Ich meine... man kann auch einkaufen ohne Auto.
Ist etwas schlecht, ich bekomme den ganzen einkauf so gar nicht mit.. Und Rossmann zB ist ja auch ne ganze ecke weiter weg.
Das sind dann eben 18 Woche von 52. Man kann es echt übertreiben. Ich war 10 Monate am Stück in einer anderen Stadt und nur am WE zuhause. Mein Ex-Mann ging noch voll arbeiten. Meine Else war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt.
Hm... kann ich mir gar nicht vorstellen, da ich den Einkauf für 3 Personen immer zu Fuß erledige. Da war es mit Kinderwagen früher einfacher als das Geschleppe... aber falls du in der Pampa wohnst ist das dann doof.
Wenn DU es so kannst ist es ja um so besser. Ich bin ein extremer Familien Mensch und möchte meine Familie eben zusammen haben
Ich bin das auch. Aber das eine will man und das andere muss man. Sowas muss man eben vorher abklären.
Echt ? Wohnst du in der Stadt ?? In der Pampa wohne ich jetzt nicht gerade,aber schon außerhalb des Dorfes.
Das hättet ihr aber vorher klären müssen. Du hättest ihm sagen müssen, dass du das nicht kannst Mo-Fr allein sein für die paar Wochen. Nun ist es wie es ist, noch ein paar Mal dann ist es vorbei und er kommt jeden Abend heim, ist k.o. wird wahrscheinlich nur auf dem Sofa liegen... so kanns auch laufen.
Ja in der Stadt. Ich habe nur 10min zu Fuß in den Supermarkt aber das Geschleppe ist trotz allem heftig und schwer.
Ich bin danach alle
Ja, dass glaube ich dir gern. Als mein Mann und ich in unsere erste Wohnung gezogen sind mussten wir auch immer zu fuß einkaufen O.o
Hätte ja nicht gedacht, dass es mich so schafft allein zu sein. Och nö, da ist mein Mann recht hart im nehmen, wenn er von der arbeit kommt schnappt er sich uns und geht direkt mit uns spazieren ;-)
Du steigerst dich ziemlich rein in die Situation.
Die "Scheiss Berufe" hat er, um seine Familie zu ernähren, um euch einen angenehmen Lebensstandard zu ermöglichen und und und...
Tja, so ist das, wenn Vernunft und Herz sich gegenüber stehen. Man weiß, das es sein muß, das es wichtig ist, das man davon sein Leben finanziert, aber andererseits will man einfach nur seine Lieben beisammen haben.
Ich kann dich schon verstehen... aber du musst es auch von der Seite her sehen, dass du froh sein kannst, dass er eine Ausbildung macht! Immerhin hat er dann gute Aussichten für eure gemeinsame Zukunft. Du sollstest dringend Freundinnen finden. Mutter-Kind-Gruppen usw. besuchen... sonst wäre dir das mit arbeitendem Mann tags auf die Dauer auch zu langweilig so allein zu sein mit Kind. Wäre es eine Alternative, dass du wieder stundenweise arbeiten gehst? Hört sich bisschen so an, dass du echt im Loch sitzt nur mit Kind allein... LG Rosinchen
Wie wahr.
:-) Das habe ich mir auch schon überlegt, auf arbeit hätt ich richtig lust. Aber, ich weiß nicht ob meine kleine es in der Kita aushält. Sie hängt total an mir.
Alle Kinder hängen an ihrer Mama.
Natürlich. Aber sie extrem, sie hat ich immer im auge,wenn sie spielt. Gehe ich dann, ffängt sie an hysterisch zu brüllen und beruhigt sich erst wenn ich zurück komme.
Das ist nur in deiner Einbildung so, dass es dir am schlimmsten geht, dein Kind am schwierigsten ist und alle es viel leichter haben... das zeigt deine Überforderung.
:D Nein, nein. Ich weiß das es viel anstrengendere Kinder gibt wie meines. Außerdem ist meine Tochter ja nicht jeden Tag ein Monster, nur manchmal. Nein, sie braucht mich halt immer und überall, das ist ja auch in Ordnung. Nur ganz allein ist es manchmal echt zu viel.
Es sollte Dir klar sein, daß Du vom Kind nicht verlangen kannst, daß es entspannt ist, wenn Du nervlich am Ende bist. Sie ist Dein Spiegel, und es ist kein Wunder, daß sie beißt oder extrem brüllt, und Du das nicht auffangen kannst. Lies Deine Postings im RUB, du bist definitiv überfordert. Warum auch immer, denn Dein Kind ist zwar anhänglich, aber normal.
ist ja nun auch schon eine weile her. Sie ist ja an sich eine super liebe Maus, nur eben sehr anhänglich. Das stört mich ja so auch nicht. Aber was mich stört ist das ständige allein sein mit ihr. Ich habe nicht mal 30 Minuten um schön zu Baden. Aber okay, da muss ich durch. Bin ja auch selbst schuld dran, wenn man sein Baby ständig auf dem Arm schlafen lässt muss man damit rechnen dass es das auch toll findet und bei behalten möchte.
Aber irgendwann schläft doch jedes Kind und dann ist deine Zeit... lass dir ein Bad ein und mach es dir nett ganz allein.
Klar, irgenwann schläft sie ja auch..AUF meinem Arm
Puh... ich lese das hier oft und kann es gar nicht glauben, dass es nicht anders geht. Klar ist es toll auf Mama einzuschlafen oder neben Mama aber dann bin ich weg, Tür zu und hatte meine Zeit.
Ich würde mich so freuen wenn das ginge. Aber wenn ich sie weg lege wird sie gleich wieder wach.
mf4 so ist es hier auch meist, alle ins Bett, einschlafen und ich stehe auf, aber manchmal werden sie dann auch wach, es knarrt die Tür oder der Boden und schwubs sind sie alle wieder wach
Da hatte ich wohl Glück... was das Schlafen angeht hatte ich hier keine Not bei den Kindern. Wenn sie schlafen schlafen sie.
Wo ist sie denn jetzt?
Das ist zwar hart, aber könnt Ihr nicht umziehen? Außerdem solltest Du Dir vor Augen halten, daß er das Geld verdient, und den Job sicher nicht aus Spaß macht.
Übrigens ersetzt dein Mann auch nicht die Freundinnen, die dir zum quatschen fehlen. Ich denke man braucht beides. Hast du keine alten Freundinnen von früher irgendwie? Bist du ganz neu in der Stadt? Seit wann? Hast du niemanden beim Geb.vorbereitunskurs/Rückbildung oder so kennengelernt?
Wegen 18 Wochen in 3 Jahren, die er weg sein wird halte ich einen Umzug für übertrieben.
:-) Umziehen könnten wir locker, bringt nur nichts. Denn sein Arbeitsplatz ist nur 200m von unserem Haus weg. Aber seine Schule gleich mal 300km
Er macht das 1 Jahr, war wohl schon von den 18 mal einige Male weg... sieh es positiv... es sind nur noch x mal. Dan ist er zurück und jeden Abend zu hause.
Stimmt natürlich.
1 wirklich gute Freundin habe ich, sie wohnt aber etwas weiter weg und wir sehen uns nicht wirklich oft.
Oh, diese kurse hab ich gar nicht mit gemacht
Ich kann dich verstehen Hab mit meinem Freund 4 Jahre lang eine Fernbeziehung geführt allerdings ohne Kind. Ich hatte zum Glück sehr viel Ablenkung durch Freunde Als unser Sohn geboren wurde ist er her gezogen( Ausbildung war fertig). Jetzt arbeitet er seit fast 2 Jahren in einer Firma die sehr viel Montage Tätigkeiten verlangt. Er kommt oft nach Hause und sagt....achja morgen muss ich weg....keine Ahnung wie lange das genau dauert denke ein paar Tage Die reparieren Maschinen (sowohl in Deutschland als auch im Ausland) und wissen eben nie 100% was auf die zu kommt. Wir haben mitlerweile 2 Kinder. Der große wird bald 2 und der kleine ist 5,5 Monate alt. Im Sommer fang ich eine neue Ausbildung an und er wird seinen Techniker machen in Vollzeit. Ehrlich ich bin so unendlich froh....freu mich sehr auf die Zeit. Endlich alles viel geregelter. Wochenende ist er da...Abends ist er da :-) Halt einfach durch.....6 Wochen gehen auch rum
Oh du arme ! Aber schön dass ihr es bald geschafft habt ! Respekt dass du so tapfer durchgehalten hast :-) Ja, ich weiß ja wofür er das macht und das es wichtig ist. Es ist nur so anstrengend. Vor allen dingen wenn er gerade erst Urlaub hatte und alles so einfach und harmonisch war
Ich kann dich nicht verstehen! Und ich habe das auch durch! Mein Mann war während des Medizinstudiums manchmal 6-8 Wochen am Stück nicht da!! Und das war als ich schwangerwar, und dann mit der Maus, zwar auch sehr schwer, aber ich hätte deswegen nie so ein Fass aufgemacht. Das zog sich bei über 6 Jahre hin und ich hatte Glück das mein Mann das in der Mind. Studiendauer geschafft hat.
Ich habe auch nicht erwartet dass du mich verstehst. Du, ich war in der Schwangerschaft auch allein, dass ist ja auch kein Problem. Es stört mich aber jetzt nun mal, daran kann ich nichts ändern, genauso wenig kann ich etwas am Beruf meines Mannes ändern. Trotzdem darf ich hier wohl niederschreiben was mich stört.
Du kannst nur was an dir tun... dir/euch Abwechslung und Kontakte suchen, dass du nicht denkst es geht nur wenn er da ist. Nur zu hause mit Kind da bekommt man einen Koller.
allerdings zieht einen sowas noch mehr runter als es bei dir vermutlich eh schon der Fall ist! Und glaub mir wenn das noch etwas dauert, dann merckt auch dein Mann das dich das stört und das ist nie gut für eine Beziehung. Im Gegenteil du solltest dich freuen das er eine Ausbildung machen kann. In der Zeit in der du hier jammmerst könnte man sehr viel machen. Seinen Ärger niederschreiben ja, aber dann sollte auch gut sein.
Suche dir Ablenkung und Hobbys. Wenn du keinen hast der dir das Kind mal abnimmt, suche dir etwas was du abends machen kannst. Lesen oder malen, oder Haustiere wo du am Käfig basteln kannst oder kuscheln etc. Ganz wichtig Leute kennen lernen, wir sind erst hier hergezogen und mehr als ein paar Bekannte die sich mal hin & wieder hier in die Stadt verwirren zum einkaufen habe ich auch noch nicht, aber ich arbeite dran und seit ich mir für Abends ein anderes Programm gesucht habe, geht es mir schon viel besser. Mein Mann hat sonst immer in 3 Schichtsystem gearbeitet viel Wochenendarbeit das war auch nie wirklich schön. Nun macht er eine Ausbildung (ist zum Glück bald fertig) und ist auch oft weg, dann kommt er abends heim (nach der Schule) und lernt, also auch nicht viel Zeit für uns. Ich erledige alles zu fuß, da geht der Tag für ein Einkauf schon fast drauf, aber ich kenne das manche Tage ziehen sich wie Kaugummi
Ich habe auch Einkäufe zelebriert... Bummel mit Kind(ern) in die Stadt. Brezel oder Brötchen in der Hand und so konnte ich auch im Café sitzen und in Ruhe Käffchen trinken. Ein wenig da und dort schauen und etwas ansehen, einkaufen und laaaangsam nach hause. Da waren wichtige Dinge erledigt, wir kamen aus der Hütte und der Tag ging vorbei.
Hej allesammen! Das habe ich jetzt nicht alles gelesen, und ja, ich kann verstehen, daß manche soviele Gedöne "kidisch" und "übertrieben" finden. Aber jeder hat nun mal das Recht, seine Gefühle sozu erleben,wie sie sind - und jeder empfindet etwas anders als sein Nachbar. Da nützen die beispiele, die ich aus meiner Umgebung von Soldatenfrauen mit Männern im Irak oder einem Kapitän zur See oder ... wenig. ABER an die heulende Maamaaa will ich nur mal schreiben: Egal, wie es Dir jetzt damit geht: Du machst es weder Deinem Mann noch Deinem Kind leichter (von Dir ganz zu schweigen). Und statt in Selbstmitleid - und womöglich irgendwann doch Vorwürfen - uz enden, solltest Du wirklich, wie angesprochen, Hobibes suchen und vor allem: zu einer anderen Einstellung kommen. Die Kapitänsfamilie (mit 2 Söhnen, übrigens!) hat eben danna lles ganz toll zusammen gemacht, was ihnen ohne Vater weniger Spaß gemacht hätte. Da war die Zeit, wo er zuhause war, eine sehr intensiove Zeit - von der nachher alle gezehrt haben ,auch der Vater, dem der Abschied ja auch nicht immer leicht gefallen ist von seiner kleinen Familie! Da könntest Du die Zeit allein doch gut zu morganisieren, vorbereiten, Planen verwenden - uzm Vorfreuen! Und ijhm vieles ovn dem abnehmen, was sonst anfällt, wenn er zurückkommt, damit Ihr eben mehr Zeit für einander habt. DU bist jetzt erwachsen und kein Mamakind mehr, das heult, weil Mama weg ist - Du bist selber mUtter und solltest Deinem Kind gern zeigen, daß Du traurig bist, daß der Vater nicht da ist, daß Du ihn vemrißt - aber doch nicht durch Heulen und ewigen Kummer. IOhr habr beide Euer Leben so gewählt, also macht doch was darauf - es ist doch ene Chance, nicht täglich am Kleinkram sich aufzureiben. Sieh doch das Positive und vermittele dies Deiner Tochter auch - und Du kannst eine Menge leichter tragen. Such Gleichgesinnte, Menschen in ähnlicher Situation, dann ist Weggehen auch mal leichter und Du siehst was anderes. Du bist bestimmt interessanter und gebender für Dein Kind und Deinen Mann, wen nDu selber auch was aus Dir machst, Divch für vieles interessierst, DSir Aufgaben ,hobbies suchst! Alles GUte - Ursel, DK
Ich fand die erste Zeit mit Baby ganz furchtbar, weil ich hier keinen kannte. Dabei war mein Mann immer nur im Wechsel zwei Tage daheim und zwei Tage in der Arbeit, mit Nachtschicht, so wie vorher auch. Zum Glück konnte ich nach 9 Monaten wieder arbeiten gehen. Wenn ich mich gleich um Kontakte bemüht hätte, wäre die Zeit daheim viel einfacher gewesen. Hast du einen Führerschein? Wenn nicht, warum zieht ihr nicht dort hin, wo wenigstens ein bisschen was geboten ist? Da machen 10 km schon Welten aus.
Die Babyzeit fand ich auch schrecklicher bei den Beiden als jetzt. Wenn sie älter werden, kann man mehr machen als immer nur Rasseln schwingen.
Ich vermisse die Babyzeit nicht, ich liebe es mit ihnen Fußball im Hof zu spielen oder verstecken oder zu Liedern abzurocken
Und die Aussicht das ich Ende des Jahres wahrscheinlich studieren kann, hilft auch. man braucht eine Perspektive worauf man hinarbeiten kann
für ne bohrinsel schreiben... oder astronaut... wollte er aber leider nicht
ich hätte dich ehrlich beneidet...
dein Ex war offenbar keiner den Frau gern um sich hat ich fand meinen ganz angenehm, wenn er da war er stand auch nicht im Weg sondern machte was
Hallo, ich hab jetzt nicht alles gelesen, nur soviel: es ist auf 2 Jahre begrenzt und nicht alle Wochen im Jahr. Mensch, das geht doch. Wenn es auf Dauer wäre, könnte ich dich gut verstehen, aber so.... Es ist doch nur vorübergehend und dann hat er normale Arbeitszeiten.. LG
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Du bist noch jung, und musst die ganze Woche mit dem kleinen Kind allein sein. Das Problem kann Dein Mann aber nicht lösen. Auch wenn er vor Ort arbeiten würde, wäre er tagsüber nicht da. Wenn er so eine tolle Ausbildung macht, wird er bestimmt auch viel Verantwortung haben und wird auch öfter mal abends nicht da sein. Ich bin normalerweise nicht für Krippen, aber in Deinem Fall würde ich sagen, Du solltest Dir einen Halbtagsjob für vormittags suchen. Dann bist Du vormittags unter Leuten, und der Tag ist nicht so lang. Außerdem tust Du dadurch etwas für Deine berufliche Zukunft und Deine Rente. Und wenn Dein Mann am Wochenende kommt, habt Ihr Euch gegenseitig etwas zu erzählen.
Klar, ist das nicht immer schön, aber man kann sich auch anstellen. "...es wird mir einfach alles zu viel..ganz allein mit unserer Tochter..." Meinst du nicht, dass du da heftig übertreibst.
Du hast 1 Kind und es wird dir zuviel wenn er 5 tage weg ist???? Werde mal bitte erwachsen! Es gibt viele, viele Familien die über jahre eine WE-Beziehung führen..mehr Kinder haben als du und wo die Frauen auch noch arbeiten. Dein verhalten ist kindisch und unreif. was glaubst du wie der arme kerl sich fühlt wenn sein Frauchen jedes mal in Tränen ausbricht nur weil er 5 Tage weg ist und lernt um seine Familie ernähren zu können. Meinst Männer finden unselbständige Heulsusen so toll??????
Ja sicher... es gibt auch Alleinerziehende mit 6 Kindern und 2 Jobs... das ändert nun nichts daran, dass sich die AP in ihr Problem mit 1 Kind so hinein stresst.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich