Elternforum Rund ums Baby

Ich hätte es nie gedacht

Anzeige kindersitze von thule
Ich hätte es nie gedacht

Hanna140616

Beitrag melden

Ich bin so stolz auf meine maus . Sie lernt jeden Tag was neues .ich hätte echt nie gedacht dass das so schnell geht erst dreht sie sich wie eine wilde danach versucht sie sich hinzusetzen und jz quatscht sie mich zu ohne Ende "papapapapapapa" Mal sehen wie lange es dauert bis das krabbeln anfängt . Immer wenn jemand gesagt hat sie lernen alle paar Tage was neues hätte ich nie gedacht das es echt so ist. Es ist einfach Wahnsinn wie schnell diese kleinen Menschen lernen . Da könnten wir uns manchmal ne Scheibe abschneiden.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Oh ja. Das kenne ich. Der Wahnsinn, was die Kinder alles lernen. Ich muss mir manchmal ein Tränchen wegdrücken. Und wie sie einen anstrahlen, wenn sie wieder etwas neues gelernt haben. Hach ja. Das erste "Mama" war schon was! Überhaupt alles.


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ja wenn ich daran denke als sie so Mini war u auf die Welt kam u das sie jz kann ....Das ist echt ein Wunder


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Wir sind letzen Samstag umgezogen. Ich habe beim auspacken kleine Bodies in Größe 50 entdeckt. So winzig. So mini mini mini klein! Und kleine Söckchen. Hach. Was die Zeit vergeht. Und ich bin Zeuge dieses Wunders. Jeden Tag aufs neue. Klingt vielleicht kitschig aber es ist ein Wunder. Oh ja! Kann deine Tochter schon robben? Mein Sohn ist total flink. Den kannst du ablegen auf den Boden und dann "patsch" mit den Händen und dann geht das "über den Boden ziehen" los. Die Klebefinger sind dafür ja ideal. *lach* Und siehst du schon Ähnlichkeiten? Ferdi hat Nase und Kinn definitiv vom Papa, die Stirn vom Opa (die ist einmalig in der Familie!) und Hände und Füße zu 100% von mir. Ich schmelze dahin für diesen kleinen Herzedieb. Könnte den immer nur kneten und knuddeln weil der so griffig ist.


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein Robben tut sie nicht sie dreht sich so das sie überall hin kommt ...ich hatte auch letztens die kleinen bodys von ihr ( Größe 42) die sind so mega klein und süß


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Ich liebe diese Glücksgefühle und Freudentränen! Ergeht mir auch oft so! Aber etwas wehmütig wird man mit der Zeit, wenn man bedenkt wie schnell doch die Zeit vergeht. Meine Tochter kommt heuer im Mai in der Kindergarten und ich kann es immer noch nicht fassen, dass dann 2,5 Jahre so schnell vergingen! "Da könnten wir uns manchmal ne Scheibe abschneiden.", dass ist so wahr!!! Kinder sind extrem schlau und lernwillig. Musst dir vorstellen, ich habe heute das Abendessen in der Küche vorbereitet und auf einmal kam meine Tochter vom Wohnzimmer in die Küche gerannt und sagte:" Mama schau, komm mit.", ich ließ alles liegen und stehen und was zeigte sie mir? - Sie hatte den kompletten Wohnzimmertisch abgeräumt, damit wir gemeinsam im Wohnzimmer speisen. Ich hatte mich so gefreut und war total verwundert, dass sie einfach von sich aus alles zusammengeräumt hat um mir die Arbeit zu ersparen. Dabei ist sie erst 2 Jahre alt und schon so klug um zu wissen, dass man auf einem angeräumten Tisch nicht isst.


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Da hätte ich mich mega gefreut das ist wirklich so süß.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Wir hier schon gesagt wurde, Kinder sind ein Wunder der Natur und überraschen uns jeden Tag auf's Neue. Wir können alle mächtig stolz auf unsere Schätze sein


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Es gab eigentlich nie eine Phase, in denen ich meine Kinder als lernwilliger als ich es selber bin empfunden habe, ich würde mich auch langweilen, wenn es so wäre. Allerdings werde ich nicht mehr "lernen", dass man an einem nicht aufgeräumten Tisch nicht isst, ich wüsste auch nicht, warum man das nicht tun sollte...


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Es geht nicht darum was gelernt wird sondern wie schnell


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Auch das kann ich nicht bestätigen, vermutlich habe ich mir, was den Wissensdurst und die Lerngeschwindigkeit angeht, viel Kindhaftes erhalten. Ich finde das immer schade, wenn es anderen nicht so geht - deshalb habe ich mich gefreut über den Satz "da können wir uns eine Scheibe abschneiden".


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Lernst du alle 2 Tage neue Bewegungen Und jeden Tag 5 neue wörter einer sprache die dir vollkommen neu ist?


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

" Allerdings werde ich nicht mehr "lernen", dass man an einem nicht aufgeräumten Tisch nicht isst, ich wüsste auch nicht, warum man das nicht tun sollte..." Ich bin nunmal ein ordnungsliebender Mensch, bei uns hat alles einen festen Platz. Und ich lebe den Alltag meinem Kinde vor und ich freue mich darüber das sie auch schon von sich aus versucht zuhause mitzuhelfen.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Ich denke, motorisch bin ich schon ein ziemlich ausgereiftes Modell, wobei ich durchaus noch dazu lerne, z.B beim Klavierspielen. Und ja, ich lerne jeden Tag mindestens fünf neue Wörter einer mir fremden Sprache, was mein Kind manchmal sogar frustriert (ich lerne die 2. Fremdsprache mit ihm mit). Ich habe auch schon mal an einem Nachmittag einfach nur aus Spaß die ersten 100 Stellen von Pi gelernt... Ja, ich denke, ich lerne immer noch ziemlich schnell.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

"Da könnten wir uns manchmal ne Scheibe abschneiden." => Sollte das nicht Bedauern ausdrücken, dass man selbst nicht mehr so viel/ so schnell lernt und dass man sich zukünftig mehr darum bemühen möchte?


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Aber hier geht es ja darum, was ein Baby das eben gerade geschlümpft ist in so kurzer Zeit lernt. Aber Hut ab, das du das so schaffst! Dazu gehört viel Ehrgeiz und Motivation.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Ich glaube das gar nicht, mir ist nur die kindliche Motivation nie abhanden gekommen. Wir sind von Geburt an "Lernmaschinen", vielen Menschen kommt dann aber dieser Wissensdurst (oder die Lust darauf, etwas neues zu können) leider abhanden. Übrigens, meine Kinder wussten, als sie klein waren, die Bedeutung von viel mehr Wörtern, als sie es motorisch ausdrücken konnten und sie haben dann Gruppen gebildet. Z.B. hieß alles was sich draußen schnell bewegte, "wauwau" - auch die Jogger. Und sie wussten ganz genau, das das kein Hund war. Beobachte das mal bei Deinem Kind, das ist total spannend!


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Das "mit der Scheibe abschneiden" finde ich auch. Ich bewundere, wie neugierig sie sind. Und über was die sich alles freuen. Generell mit was Babies und Kinder manchmal zufrieden zu stellen sind! Gib dem Kleinen nen Plastiklöffel zum spielen und der ist 1 Std ausgelastet


Hanna140616

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Da hast du Glück das du so viel Disziplin hast . . Aber ich finde es trotzdem bemerkenswert was sie kleinen süßen in so kurzer Zeit schaffen .


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hanna140616

Ooch, ich bin eigentlich ziemlich disziplinlos, siehe der unabgeräumte Tisch... Ich lerne nur gerne neue Sachen und Kinder sind da manchmal ein sehr guter Motor. Klavierspielen hätte ich zum Beispiel ohne Kinder nicht mehr gelernt (obwohl ich das immer gern wollte), ich wollte aber, dass das Klavier nicht nur rumsteht und den Kindern ein schlechtes Gewissen macht, wenn sie mal aufhören wollen, es zu lernen - also habe ich es als Familieninstrument angeschafft und auch angefangen, Stunden zu nehmen.