Zero
Kostenpunkt:
1 Stunde quasseln, 2 Tee, 2 Stück Kuchen zum.stärken und viel Spaßige Zeit mit einer Freundin!

sieht eher nach 10 min. arbeit aus. Sorry gar nicht mein Ding.
Nur stänkern, gegen alles und jede... Aber dein hässliches Tannending war ja nun auch alles andere als vorzeigbar.
Nö, war schon 1 Stunde. Uns gefällt es und das ist die Hauptsache.
Und die Basteleien vom letzten Jahr waren ja auch nicht gerade der Brüller :-D
ich musste eben noch einmal richtig zählen ;-) Das ist mal was anderes, ich bin noch nicht so weit, aber ich denke, es wird wieder klassisch
Das klassische möchte ich dieses Jahr nicht. Letztes Jahr gab es kein Weihnachten, dieses Jahr scheint es so, als wenn mein Mann Großteils zu Hause ist über die Festtage. Nächste Woche schmücke ich mit besagter Freundin noch die Wohnung.
Hübsch!
ist das Kunstschnee, also dieses Plastikfriemelzeug? Damit habe ich letztes Jahr eher nervige Erfahrungen gemacht...
Nein, Watte mit Kunstfusselschnee drin. Drunter eine kleine Lichterkette.
Also doch Kunstfussel oder Plastikfriemelzeug...
Die Schale gefällt mir, trotz der Tatsache, dass diese Kunstfussel beim leisesten Luftzug überall hinschweben...
Ich habe die Glasschale draußen ohne Abdeckung nach Hause getragen - ist alles noch an seinem Platz. ;)
Hmm, dann probiere ich dieses Jahr Watte als Basis. Ich hatte das Zeug nur lose in einer Schale verteilt, auf der kleine Teelichter platziert waren. Das auspusten hatte zur Konsequenz, dass recht viel von dem Zeug außerhalb der Schale landete. Abhilfe brachte dann so ein Kerzenlöschdings.
Nur lose fliegt es durch die Weltgeschichte, wenn man pustet. Aber auf Watte, da Watte ja recht gut hält, eher nicht.
,

Gefällt mir sehr gut, ich mag tannenkränze nämlich nicht, aber sag mal sind das nur drei Kerzen? Ist also kein atvenkranzersatz oder?
Es sind vier Kerzen. Die 4. ist der rote Tannenbaum. Ist mal was anderes. Nach den Ereignissen letztes Jahr um diese Zeit möchte ich dieses Jahr Weihnachten doch auch in weihnachtlicher Atmosphäre zu Hause verbringen.
Hand vor die Stirn klatsch, das hab ich jetzt übersehen, ich bleibe dabei es gefällt mir sehr gut
Danke!
Wäre mir persönlich nicht “klassisch“ genug...aber ich bin so grottig traditionell
Also kein wirklicher Maßstab!
Ich hatte die Schale schon, schleicht 3 Jahre bestimmt, ungenutzt im Schrank stehen. Wir wollten eh zusammen für Weihnachten basteln und den alten Kranz von meinem von Anno dazumal mag ich nicht mehr sehen. Also habeneben wir bei Kuchen und Tee geguckt, was die an Weihnachtlicher Bastelei noch rumspielen hat. Am schwersten war es, die Kegel so am Glas zu befestigen, dass die nicht dauernd umkippen (stehen auf der Spitze) und die 4 Kerze zu finden. Mir gefällt mein Ergebnis, mein Mann war begeistert. Dafür, dass ich eigentlich gar nicht dekorieren wollte, wird noch einiges dazukommen. ;)
Das allerbeste daran: ihr hattet Spaß! Tolles Ergebnis, da kann Weihnachten kommen...So ungezwungen macht Weihnachten Freude!!!
Ich bringe meinem Handy dann auch die deutsche Rechtschreibung bei *peinlich*
Das gefällt mir... ist mal was anderes... im Glasgefäß gefällt mir besonders. Ich bastle auch grad, töpfere kleine Mitbringsel, Deko und Gefäße in die dann Pralinen oder Plätzchen kommen.

Die sehen klasse aus! Gefällt mir!