Zero
Mahlzeit erstmal... Ich habe hier gerade meine Krankenhaus Entlassungsberichte vor mir liegen, da ich Montag zur Untersuchung in eine Endokrinologischen Klinik muss. U.a. steht hier: EKG: LT, SR. Hf 65 s/min, zögerlicher R-Aufbau, keine sign. ERBS Die ersten 3 kann ich mir noch zusammenreimen - die letzten beiden nicht. Hilft mir wer das zu übersetzen? Gegooglet habe ich schon - demnach wäre ich schon 3x Tod... überspitzt gesagt.
Erregungsrückbildungsstörungen ERBS
Wat fürn Ding?
den Begriff gibt es tatsächlich so, und ich dachte du scherzt
ich habe die gleiche Diagnose
Erregungsrückbildungsstörungen
Entschuldige, ist sicher nicht zum lachen, aber es klingt zum
Ja, nee... is klar!
Obs zum lachen ist, keine Ahnung - klingt aber... ähem... recht... speziell
Durch das Ärztedeutsch muss man erstmal durchblicken.
Was ich aber festgestellt habe, zu diesem Zeitpunkt wußten die Herren in weiß schon von meiner Gallenblaseentzündung!! *schnaufte* und die haben sie mir erst knapp 10(!!!) Monate später entfernt.
laut wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Erregungsr%C3%BCckbildungsst%C3%B6rung
bedeutet das was Gutes
zumindest fürs Herz
Zumindest für die, die es betrifft
Jetzt interessiert mich nur noch der zögerliche R-Aufbau
und mit welcher Begründung wurde so lange gewatet?
Die Frage ist mal richtig gut... wenn ich das wüßte, wäre ich erheblich schlauer... Hätten sie eigentlich auch gleich mit der OP im Dezember erledigen können. Ebenso, wie ich einen Narbenbruch habe - den hätten sie auch gleich an dem Tag schließen können, wo mir die Galle entfernt wurde. Aufgeführt ist er im Arztbrief. Verstehen muss man das nicht...
Ne, sowas verstehe ich auch nicht, als ob es denen Spaß machen würde einenmehrfach zu operieren....
Lass dir das von deinem Dok übersetzen. Begriffe kann man zur Not ergoogeln aber Zusammenhänge und was das für dich bedeutet kann hier sicher keiner sagen.
Jede OP spült Geld in die Kasse. ICH für meinen Teil lasse mich nur noch operieren, wenn es nötig ist. Der Narbenbruch macht mir (noch) keine Probleme - also bleibt er, wo er ist - Pasta!
Recht so
Vielleicht bekomme ich Montag antworten auf meine Fragen. Wäre ja mal eine nette Abwechslung.
wenn ein patient mit zwei sachen in die klinik kommt, wird immer erst die akute sache behandelt und der patient dann nach möglichst 10 tagen nach hause geschickt. mehr kann die klinik nicht abrechnen. wenn du dann mit der zweiten sachen wieder kommst, rechnen sie diese, plus weitere 10 tage ab. würden sie beide sachen auf einmal machen, könnten sie, trotzdem sie beides erledigt haben, nur eins abrechnen, und wenn du länger als 10 tage liegen musst, bist du ein wirtschaftsrisikofaktor für die klinik. ist gruselig, hört sich gruselig an, aber ist so.
Schön, das wir drüber gesprochen haben!
Ich war mit der akuten Sache 3 Wochen in der Klinik - das sie akut war stellte sich erst während der OP heraus.
Sowas nervt unglaublich. Warte ab und google nicht.
na wenn du noch nicht fit bist, setzen die dich nicht vor die tür, das ist klar. aber in den großen (Wirtschafts)-Krankenhäusern versucht man das anzustreben.
also, dass die patienten nach 10 tagen fit sind
Das zweite betrifft die Erregungsleitung am Herzen. Wenn du beim EKG diese typische Kurve anguckst, dann ist der obere Piek die sogenannte R- Zacke. Weicht der Aufbau der R Zacke von dem " normalen Bild " ab, kann das ein Hinweis auf eine Erregungsleitungsstörung sein. Warum und wodurch bedingt, das kann dir natürlich nur dein Arzt sagen...... Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?