Lennina
Hallo ihr Lieben,
Danke nochmal für eure Anteilnahme letztens.
Der Arzt war super lieb und ich bin für zwei Wochen krankgeschrieben, danach verlängert er.
Ich bin depressiv, sagt er und dass es länger dauern wird. Ich wurde auch an eine Fachklinik überwiesen, außerdem bekam ich Antidepressiva.
Meinem Chef habe ich mitgeteilt, dass ich für längere Zeit ausfalle. Dass ich nicht mehr komme, sag ich ihm demnächst. Ich muss jetzt erstmal durchatmen.
Heute gingen noch ein paar Email zwischen uns hin und her, da er jetzt völlig aufgeschmissen ist. Es gibt ja keine Vertretung und niemand kennt meinen Arbeitsplatz. Ein paar Fragen habe ich noch beantwortet und falls er nochmal schreibt, bekommt er mitgeteilt, dass er es zu unterlassen hat, mich während Krankheit zu kontaktieren.
Danke nochmal
Ich wünsche dir ganz viel Glück!
Ich freue mich sehr, dass der Arzt so gut auf dich eingegangen ist und dich unterstützt.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
Du schaffst das.
Du musst doch nicht so schnell sagen, dass du nicht mehr kommst. Würde das so lang wie möglich raus ziehen. Lass ihn ruhig vorerst in dem Glauben du kommst wieder. Auf Mails von ihm würde ich gar nicht mehr antworten. Bist auch nicht verpflichtet, an`s Telefon zu gehen, falls er anruft.
falls er nach deiner Krankheit/Diagnose fragt: das geht ihn einen feuchten Kehrricht an! Ich wünsche Dir alles Gute!
Der erste Schritt ist gemacht und den nächsten schaffst du auch. Jetzt bist du erstsmk krank geschrieben und jetzt musst du an dich denken und darauf hinarbeiten das es die besser geht. Was dein bald Ex Chef davon hält und ob er jetzt ein Problem hat darf dir völlig egal sein. Ich wünsche dir alles Gute
Sehr gut!!!
Ich freue mich sehr für dich. Genieße erstmal die Ruhe zur richtigen Erholung. Anrufe und Mails würde ich mir ausdrücklich verbitten! viel Glück für alles LG Moira
Sehr gut! Ich wünsche dir alles Gute!
Sehr gut!!!!! Ich sehe es wie eine Vorschreiberin: Laß ihn abwarten - wenn er kündigt,stehst Du doch eh besser da! Und daß er am Rad dreht, kann Dir doch egal sein - das ist jedes Chefs Problem und sicher engagiert man sich mehr ,wenn die Arbeit Freude macht und einen ausfüllt. Da sie Dich aber krankmacht, incl. und bes. Chef,. schaff Distanz. Du MUSST NICHT!!! ans Telefon, DU MUSST NICHTS beantworten, was deine Arbeit ansonsten angeht, das sol ler mal richten! Angst ist eine Form von Depression, und die kannst Du schn mildern, indem Du ihn nicht mehr in Dein (Privat-)Leben läßt. Es schmerzt solche Typen am meisten, daß sie ken Opfer mehr haben ,vor dem sie sich aufblähen können! Mobbing - und das bei Dir war eins in sexistisch miesester Form - ist nie etwas, wovor man sich alleine wehren kann , da helfen Distanz und Rückzug oft mehr als der Gegenangriff. Wenn Du Dich wieder stark genug fühlst in der Zukunft, zeig ihn an - aber jetzt bist Du erstmal so lange wie möglich krank! Der Körper hilft einem, wenn die Seele leidet und der Verstand nicht die Konsequenzen zieht, hat mein Arzt damals gesagt... Alles GUte, das war der richtige Schritt. Gruß Ursel, DK
Super! Hast du richtig gut gemacht! Bleib auch dabei, telefonisch und per Mail nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe mal eine Operation verschieben wollen weil im Büro so viel los war und ich auch keine Vertretung hatte. Mein Arzt hat mich dann nur ganz entsetzt gefragt ob ich wirklich meine Gesundheit für einen Chef riskieren möchte, der nicht fähig ist sein Büro vernünftig zu organisieren, bzw. der zu wenig Geld für Personal ausgibt. Recht hatte er... Und bei deinem braucht man schon mal doppelt kein schlechtes Gewissen haben! Sammel jetzt erst mal Kraft, und dann schaffst du auch den Rest - Schritt für Schritt - auch. Der Anfang ist gemacht!!!!
Ich zieh den Hut für Deinen Mut und finde es toll, das Du diesen ersten wichtigen Schritt gegangen bist. Wenn Dir irgendwann Zweifel an Dich selbst kommen, erinnere Dich an Deinen Mut des ersten Schrittes. Ich wünsche Dir alles Gute
Ich freue mich so mit dir und hoffe, dass es nun bald bergauf geht.
Alles erdenklich Gute und Liebe
Das ist das Beste, was ich heute im Forum gelesen habe! Alles Gute dir!
Hallo Lennina, nachdem hier im Forum so viele mitfühlende Frauen Dein Schicksal mit Deinem Chef mitverfolgt und mit Dir gefiebert haben, dass Du den Absprung schaffst, freue ich mich auch unheimlich für Dich, dass Du Dich nun erst mal aus der Affaire gezogen hast. Unglaublich, wie leidensfähig wir Menschen, insbesondere viele Frauen, sein können, eine Situation auszuhalten, die absolut inakzeptabel ist. Später wirst Du Dich mal fragen, wie Du so lange hast warten können. ;-) Hut ab vor Deinem Mut! Rückzug ist auch eine Form von Gegenwehr, und wenn man sich so geschwächt und "arm" fühlt, kann man nicht kämpfen. Es ist richtig so. Auch ich kann nur sagen: Ignoriere seine Mails! Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir so eine "Out-of-bureau-message" einrichten kann, also Dein Chef bekommt auf seine Mails hin eine automatische Antwort, dass Du (leider) abwesend bist und Fragen direkt mit der Firma geklärt werden sollen. Wenn dann der Chef schreibt, bekommt er indirekt die Retourkutsche. Antworten würde ich auf keinen Fall, auf keine seiner Mails! Nichts! Wenn er nun Probleme hat, SUPER! So soll es sein! Trink ein Glas Sekt darauf! :-) Alles Andere wirst Du mit Hilfe der Therapie entwickeln, wie es für Dich passt. Ach, und natürlich muss er Dich bezahlen. Das ist doch klar. Und wenn Du länger krank geschrieben bist, übernimmt die Kasse. Vielleicht schaffst Du es aber vorher, ihm doch noch mal sein eigenes Verhalten als Boomerang zurückzuwerfen und für das durch ihn verursachte Leid kräftig bezahlt und abgefunden zu werden. Das wäre schon fair und richig. Aber erst mal durchatmen jetzt! Alles Liebe und Gute! VG Sileick