Elternforum Rund ums Baby

ich habe eben die wohnung meines nachbarn geflutet!!!

Anzeige kindersitze von thule
ich habe eben die wohnung meines nachbarn geflutet!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

maaannnn, ich habe vorhin für die kinder eine badewanne einlaufen lassen und sie einfach vergessen auszudrehen- bis- mein nachbar verzweifelt hochkam- das wasser ist in bächen seine wand runtergelaufen- ich bin völlig aufgelöst- wie doof bin ich denn??? habe alles aufgewischt, bei ihm und bei mir- aber die wände sind nass. habe ihm sofort eine teure flasche wein in die hand gedrückt und mich natürlich entschuldigt- aber was würdet ihr tun, um das auszubügeln? kann nicht mehr, war eg so müde und jetzt tut mir der rücken weh, mist kackke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest das auf jeden fall deiner versicherung melden, mit einer flasche wein und putzen ist das leider nicht getan, wenn folgeschäden bleiben (schimmel o. ä.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja - ich rufe morgen meine haftpflicht an. jetzt muß ich mich erstmal beruhigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein, wie doof! Mach dir lieber Gedanken um die Wände, dein Nachbar kriegt sich schon wieder ein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biste wenigstens versichert das zahlt doch die privathaftpflicht wenn ich mich ncht irre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird so sein. konnte gerade nicht mehr klar denken, nur überall wasser. morgen rufe ich dort an. danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ein Fall für Deine Haftpflicht Versicherung und Deine Hausrat-Versicherung. Haftpflicht für die Schäden bei deinen Nachbarn und den Schäden an der Bausubstanz und Hausrat für die eigenen Schäden, die nicht mit der Bausubstanz zu tun haben. So ein Wasserschaden muss professionell getrocknet werden. Das geht nicht so einfach. Ich spreche da aus Erfahrung, allerdings ist es bei uns eine geplatzte Leitung und somit ein Fall für die Gebäudeversicherung des Vermieters und für meine Hausrat. Ruf bitte umgehend Deinen Vermieter an und setze ihn in Kenntnis. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Biste wenigstens versichert das zahlt doch die privathaftpflicht wenn ich mich nicht irre?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar- ich bin versichert. langsam schaltet sich auch der panikmodus aus. morgen versicherung anrufen, vermieter sowieso. stimmt. gerade dachte ich nur, ich kriege einen herzinfarkt, denn an seiner wand hängt auch noch teure kunst und die bilder mußten zuerst in sicherheit gebracht werden...