Mitglied inaktiv
....und ich bin richtig froh, dass ich es gemacht habe. Da ich jetzt weiss, dass es funktioniert, kann ich ab jetzt zweimal pro Woche für je eine Stunde zum Sport *freu* Achja, meine Kinder sind 9 und 5 Jahre alt. MfG
aber ruhe hattest du nich oder?;)
Ich hatte zwar mein Handy dabei, aber ich hab während der ganzen Sportstunde nur einmal draufgeguckt. Die Freude, dass ich auch mal sowas machen kann, ohne zu überlegen, was ich in der Zeit mit meinen Kindern mache, überwiegt. MfG
fünf find ich reichlich früh
Bin ich zu vorsichtig ???????? Ich würde ein 9-jähriges Kind nicht mit einem 5-jährigen Kind alleine lassen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass selbst 9-jährige sich nicht zu helfen wissen, wenn Kleiner sich was in den Mund stecken, sich verbrennen oder sonstwas... Ich könnte das nicht...
kommt doch aufs kind an. ich finde es nicht schlimm
Ich vertraue meinen Kindern und ganz besonders meinem Großen. Sie würden NIEMALS etwas anstellen, wenn ich nicht zu Hause bin. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer! MfG
dein großer überfordert ist... und dann bist du die dumme... aber das willst du sicher jetzt nicht hören..
die müssen ja nicht selbst was anstellen - aber was, wenn es zu einem unfall kommt und DEM GROSSEN was passiert?! dann steht deine kleine da und weiß nicht, was sie machen soll... oder wenn der kleinen was passiert...kinder werden da sehr schnell panisch, auch wenn sie sonst noch so vernünftig wirken/sind. und fakt bleibt, dass du dich strafbar machst!
aus versehen macht das 5-jährige kind den herd an und die bude steht in flammen... Ich verstehe, dass man seinen kindern vertraut, aber ich glaube nicht, dass ein 9-jähriges auf ein 5-jähriges kind aufpassen kann.
anders: Was ist wenn einem babysitter etwas unvorhergesehenes passiert und das Baby/ Kleinkind kann nicht reagieren?! Was ist wenn mir selbst als Mama was passiert und mein 3-jähriger kann nicht reagieren?!
MfG
Dann hast du deine Aufsichtpflicht verletzt
MfG
Mein Sohn war schon sooooo oft allein, z.B. wenn ich arbeiten muss und er schulfrei oder Ferien hat. MfG
ja anscheinend... Ich finde es kommt auf die Kinder an und nun gehen alle wir die Hyänen auf dich los. Hier gibt es sooooooooo viele die es machen, wurde ja schon oft drüber geschrieben.
Ich ärger mich aber nicht über die "Hyänen". Ich weiss, was ich meinen Kindern zutrauen kann und was nicht. Ich denke, dass weiss jede Mutter für sich.
MfG
Zuerst dachte ich "Oh die sind schon SO ALT und Mama war noch nie weg?" weil ich dachte du wärst zum ersten Mal weg und jmd anders hätte aufgepasst. Jetzt kapiere ich, dass du sie allein gelassen hast und kann nur schlucken und den Kopf schütteln. Du hast definitiv deine Aufsichtspflicht verletzt und machst dich strafbar! Ausserdem ist es grob fahrlässig, ich finde es VIEL zu früh. Gruß asu
Ich muß asujakin zustimmen... Meine Jungs sind 12 und 13, öfter alleine weil ich arbeiten gehe. Selbst heute habe ich nicht immer die Ruhe weg. Aber mit 9 und 5 für Sport? Nein, hätte ich nicht gemacht. Erst letzte Woche war hier kompletter Stromausfall, inkl. Telefon als ich arbeiten war. Meine Jungs haben vom Handy aus im Supermarkt, in dem ich arbeite, angerufen. Sie hatten zwar keine richtige Angst, wussten aber nun nicht, was sie tun sollen. I
MfG
...
MfG
naja möchte nicht auch noch auf dir rumhacken aber der/die neunjährige hätte ich noch mehr oder weniger zähneknirschend akzeptiert aber zusammen mit der fünfjährigen das geht leider gar nicht zumal man nie vorhersehen kann was passieren kann oder könnte - du vertraust deiner großen toll aber sie ist nur ein kind und hat die aufsicht für eine fünfjährige das geht alleine schon von der rechtlichen seite her nicht - wenn etwas passiert - dann gibt es ärger sei es von der versicherung oder von der polizei mfg mma nicht böse gemeint aber denk nochmal darüber nach
weil du die aufsichtspflicht verletzt !!! vielleicht solltest du dich mal ein wenig informieren!
Mir wurde im JA damals ganz klar gesagt: Frau E., sie müssen arbeiten gehen und haben nicht immer eine Betreuung, ok. WENN was passieren sollte, sind Sie dran wegen Verletzung der Aufsichtspflicht, das muß Ihnen klar sein.
...denn ich weiss, was ich sage. Vielleicht solltest du dich mal informieren. MfG
DIE habe ich nämlich zu Hause. MfG
gut, dann Frage sie doch gleich morgen mal, ob Du sie Aufsichtspflicht verletzt... würde micht echt interessieren, ab wann man Kinder wirklich alleine lassen kann...lt. Gesetz.
o.k. - dein mann oder freund ist polizist ??? und er hat gesagt das alles in ordnung ist ???? das ist jetzt nicht dein ernst ?? oder ??? mfg mma
Ich habe gerade extra nochmal nachgelesen wg. der Aufsichtspflicht und es schwarz auf weiß gesehen. Wenn was passiert solange du weg bist und eines deiner Kinder medizinische Behandlung benötigt (selbst wenn der Große komplett richtig reagiert und die Erstversorgung/Notruf usw richtig macht) hast du ein ganz ganz großes Problem Die Aufsichtspflicht besagt, dass du zu jeder Zeit dafür zu Sorgen hast, dass deinen Kindern nichts passieren kann - wie willst du das tun, wenn du nicht da bist?! Es sind KINDER! Wenn ich mir überlege, was selbst 12-jährige noch für Quatsch im Kopf haben und wie schnell 5-jährige etwas verschlucken, vom Sofa stürtzen oder oder oder. Unfälle passieren so schnell und meist im Haushalt, da muss es nichtmal eine gefährliche Situation sein. Und wenn du dann nicht da bist hast du ein ernstes Problem. Klar passiert es auch, wenn du da bist aber dann machst du dich nicht strafbar. Ich hab dafür einfach kein Verständnis - aber hey...Mama geht ja vor...sollen die Kids schauen wo sie bleiben - unglaublich.!
Es ist IMMER vom Kind, dessen Reife und dem Entwicklungstand abhängig. Von daher weiss ich, dass ich meine Aufsichtspflicht nicht verletzt habe. MfG PS: "Meine" Polizei schläft schon.....
Habe gerade ein bisschen gesurft und bin auf folgendes gestossen: Wenn du nicht da bist und etwas passiert ist (Kleines stürzt vom Sofa und bricht sich das Genick) hast du ein ernstes Problem. Klar passiert es auch, wenn du da bist aber dann machst du dich nicht strafbar !!! Ich hoffe Du weisst was ich sagen will ?
Ich bin nicht verpflichtet, jederzeit dafür zu sorgen, dass meinem Kind nichts passieren kann. Sobald meine Kinder in der Lage dazu sind, allein zu bleiben, ist es ok. Und erstrecht nicht wäre ich verpflichtet, ein 12jähriges Kind ständig zu beaufsichtigen oder dafür zu sorgen, dass es beaufsichtigt ist. MfG
das hat NICHTS mit des entwicklungsstandes zu tun. dann könnte man ja auch hochbegabte 4-jährige allein lassen *hust* ich glaube ihr legt euch das so zurecht wie es euch gerade passt! man darf vor allem nicht vergessen dass das jüngste kind erst 5 ist! wenn die kids 9 und 10 wären sähe die sache nochmal einen tick anders aus. egal wie alt sie sind, wenn du nicht da bist und es passiert was (auch wenn sie 11 sind) bist du dran! glaub mir, wir hatten den fall als ich in der 7. klasse war als eine mutter über's wochenende zum beautywochenende ging und das kind nur von den "nachbarn" betreut wurde (aber allein in der wohnung war). da kam schön eine anzeige und es hieß dann es wäre egal gewesen, ob sie nur einen nachmittag alleine ist oder nicht. klar kann man kids allein lassen - aber WENN was passiert (wie gesagt an einem unfall muss niemand schuld sein) dann hast du deine aufsichtspflicht verletzt - vor allem in dem alter aber naja... "ich mach mir die welt - wie sie mir gefällt!" und von wegen "Ich hab die polizei hier" darauf gebe ich nichts mehr... ein freund meiner schwester war polizist und hat den jugendlichen das hasch abgenommen um es seinen freunden zu schenken/verkaufen *hust*
MfG
Wir reden von dem 5-jährigen Kind, dass nicht von einem 9-jährigen betreut werden kann !
*Zitat* In 60-er Jahren ändert sich der Erziehungsbegriff, d. h. genauer gesagt das pädagogisch, soziale, moralische und gesellschaftliche Grundverständnis von Erziehung. Es kommt zu einer Liberalisierung der elterlichen und schulischen Erziehung: Ziel: Kinder planvoll und mit wachsenden Alter zunehmend an Umgang mit Gefahren des Alltags heranzuführen, Erziehung zu verantwortungsvollen und selbständigen Persönlichkeit In Anlehnung daran hat sich dann auch die Rechtsprechung geändert: Gerichte entscheiden bei Schadensfällen nicht mehr so streng und berücksichtigen bei ihren Urteilen stets die Persönlichkeit des Kindes (Entwicklungsstand/Reife), die jeweilige Situation und die Zeit, die das Kind unbeaufsichtigt blieb. Sie beachten also besonders, dass das Kind um eigenständig zu werden, Gefahren je nach Alter etc. auch (nach vorheriger Belehrung und bis zu einem gewissen Grad!!!) ausgesetzt sein muss um überhaupt Erfahrungen damit zu machen. *Zitat Ende* Das ist nur ein Beispiel von vielen Texten im Inet. MfG
MfG
Kapier die Aufregung jetzt nicht ganz
Habe meinen Sohn (6) auch schon ein paar Mal alleine zuhause gelassen. Warum auch nicht? Im Herbst muss er ja auch alleine zur Schule gehen.
Begleitet ihr eure Kinder bis sie 12 sind zu Schule? Denn sonst würdet ihr ja die Aufsichtspflicht verletzten - zumindest nach eurem Reden
CLaudia
nee das sind zwei paar verschiedene schuhe !!!
schulweg eines 12jährigen ist doch ne komplett andere sachlage, nicht vergleichbar.
Versteh trotzdem nicht, warum ihr euch so aufregt. Warum sollen die Kinder in dem Alter nicht mal alleine sein. Wie gesagt, meiner war mit 5 auch schon alleine zuhause oder ist alleine zu seinem Freund gelaufen
Vielleicht sind unsere Kinder genau DESHALB so selbständig.... Weil sie nicht ständig "angebunden" werden. MfG
Nee du verstehst es nicht, richtig Es gaht hauptsächlich darum, daß man einem 9jährigem Kind nicht die Aufsichtspflicht für einen 5jährigen übertragen sollte!
Jeder muß es schließlich selbst wissen....aber wenn ein Kabelbrand entsteht oder sonst ein Unglück....Prost Mahlzeit.
...
ich falle mit - -
tja es ist eure entscheidung und zum schluß werdet ihr euer ding durchziehen aber denkt mal ein bisser darüber nach - es sind eure kinder und wenn etwas passiert ist dann wieder das gejammer groß
mma
ich wünsch dir mal ne unvorhergesehene situation...
Wahrscheinlich :-)
Ich hab mein 5jähriges Kind allein zu Hause gelassen und mein 9jähriger war zufällig auch da.
Besser so?
MfG
77 jetzt wirds ein bisserl unsachlich - es geht hier nicht um betüddeln sondern um verletzung der aufsichtspflicht
Die kann auch passieren, wenn ich im Keller die Wäsche mache und die Kinder sind oben. Oder wenn ich draussen Schneeschieben muss und die Kinder sind drin. Oder oder oder.... MfG
Ok, sinnlos. Selbst eine seit 11 Jahren alleinerziehende Mutter kann dir nichts etwas besser begreiflich machen oder zum Nachdenken anregen. Dann macht einfach weiter wie bisher, geh in's Fitness-Studio und hoffe einfach inständig, daß niemals nie etwas passieren möge...
sie versteht nicht was wir sagen wollen, ich gebe es auf und bete, dass in zukunft nix passiert....
https://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=168
Ja, tue ich
MfG
Da verletzt Du aber nicht die Aufsichtspflicht, aber wenn Du ins Fitness-Studio gehst dann schon. Sag mal bist Du blond ? :-)
Ist doch ok, was dort steht. Da steht aber nicht, dass ich einen Fehler gemacht habe.... MfG
war auch ein falsche link..schande über mein haupt. fakt ist, dass bei 5-jährigen eine halbstündige kontrolle angebracht ist, um nicht die aufsichtspflicht zu verletzen.
Dann rufe ich das nächste Mal nach 30 Minuten zu Hause an und alle ist gut?!
MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich