Elternforum Rund ums Baby

Ich hab auch ein SiLoPo - Mütter sind anstrengend...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich hab auch ein SiLoPo - Mütter sind anstrengend...

mausebär2011

Beitrag melden

Ich diskutiere seit 1 1/2 Stunden mit den anderen Müttern deren Kinder dieses Jahr eingeschult werden darüber wer zur Abschiedfeier kommen darf und wer nicht. Wie kann so etwas so verkompliziert werden? Und wen es interessiert: Alle sind dafür das nur die Kids kommen dürfen die Eingeschult werden. Ich will alle dabei haben. Nun wollen sie mich überzeugen, dabei hab ich schon vor einer Stunde gesagt sie sollen doch einfach das machen was sie wollen. Aber nö. Ich muss das nicht nur akzeptieren, ich soll das gefälligst auch noch gut finden. Hachja... Dann such ich mir jetzt mal meine Rollos aus, nächste Woche gehts in die neue Wohnung und zum aufräumen komm ich grade eh nicht wenn alle 2 minuten einer erboste sms kommt. Und was macht ihr noch heute?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du hast mein vollstes Verständnis! Ich mach noch kleine Putzeinheiten, aber wirklich nur kleine, ich bin nämlich noch erkältet und deswegen auch überhaupt nur Zuhause. Nachmittags fahr ich das Kind zum Sport, meine Mutter will sich einklinken, der fällt die Decke auf den Kopf, vielleicht noch kurz zum KIK. Alles reduziert und l a n g s a m ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wie bitte? Die Mütter entscheiden, wer kommen darf und wer nicht? Und wer lädt diejenigen aus, die nächstes Jahr nicht eingeschult werden? Wow. Ganz schön asoziales Verhalten. Vielleicht wollen sich ja auch Kinder von den Freunden verabschieden, die sie im kommenden Schuljahr nicht in die Schule begleiten dürfen? Dazu ist eine ABSCHIEDSfeier nämlich auch da.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ich würde gar nicht diskutieren Das entscheidet allein euer Kindergarten, ob genügend Platz da ist oder nicht. Was andere Mütter davon halten kann dir doch herzlich egal sein. Starke Nerven und viele Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Die Mütter planen jedes Jahr die Abschiedsfeier. Bisher waren jedes Jahr alle Kinder eingeladen. Mal im Kindergarten, mal am See picknicken. Aber dieses Jahr sind es alles Mütter die das total doof finden und alle anderen Kinder ausladen wollen. "Soll ja was besonderes sein" Mein Argument das man sich von denen nicht verabschieden braucht die man dann auch wieder in der Schule sieht, zog leider gar nicht. Mein Sohn tut mir da ja etwas leid. Der ist mit keinem der großen Kinder befreundet. Seine Freunde kommen alle erst im nächsten Jahr in die Schule. Er hätte bestimmt gerne mit denen gefeiert. Aber egal. Wenn die das so durchziehen und nur die großen feiern dürfen, lade ich die anderen nochmal zu uns zu einer Gartenparty ein. SO! Naja, da freu ich mich schon auf die kommenden Grundschuljahre mit denen @ Mutti Gute Besserung Ich muss nachher noch Arbeiten. Und dann auch noch Doppelschicht weil Kollege Urlaub macht. Dabei bin ich jetzt schon soooooo müde.... schnarch....


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

wo sich alle in einem Park oder ähnliches Treffen ist zwar dann ohne Abschiedritual, aber dein Sohn kann seinen Freunden eine Kleinigkeit zum Abschied überreichen, ein gemeinsames Foto oder ähnliches. Manchen Müttern ist der Tellerrand halt zu hoch Viele Grüße


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich fühle mit Dir! Was soll man dazu sagen? Gibt es sonst keine Sorgen oder Probleme?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Mit mir redet seit einer halben Stunde keiner mehr Ich glaub die finden das garde ziemlich doof das ich da so querschiesse. Die anderen planen schon seit einer Woche, uns hatten sie nicht erreicht da wir kein WhatsApp haben. Heute bin ich dann per sms eingestiegen und schieße gleich quer. Jetzt antwortet mir seit gut einer halben Stunde keiner mehr. Aber ein Sommerfest würde ich toll finden. Haben die anderen ja nämlich auch die letzten Jahre gehabt. Letztes Jahr sogar mit Hüpfburg! Da kamen auch alle die jetzt in die Schule kommen gerne hin. Aber jetzt wo ihre Kids dran sind sollen bloß alle die nicht eingeschult werden weg bleiben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn es Tradition ist, dass alle Kinder dabei sind, aus welchem Grund sollte man damit brechen? Die Kinder der betreffenden Mütter waren doch letztes Jahr sicher auch bei der Party dabei? Wenn ja, dann wäre es ungerecht, dieses Jahr die künftigen Schulanfänger auszuschließen. Bei uns organisiert das der Kiga. In den letzten drei Wochen vorm Schulanfang sind die Kids im “Waldprojekt“, und damit schon gar nicht mehr im Kiga. Für die Kinder ist das superspannend, da aber die meisten vorher im Urlaub sind, müssen sie si h schon früher vom Kiga verabschieden. In unserem Fall sind das ganze sechs Wochen. Das wird sicher traurig (auch bei mir werden die Tränen fließen, wir waren jetzt 10 Jahre am Stück in diesem Kiga). An einem Tag in der letzten Woche vor der Schule gibt es die Party, aber (leider?) nur mit den Schulanfängern. Da sie im Kiga stattfindet, würden die Kids ihre Freunde nochmal sehen. An dem Tag werden sie aus dem Kiga rausgeworfen (bei meinem Großen durften sie durchs Fenster über eine Rutsch raus und die Leiterin hat sie angeschubst...oje, da krieg ich gleich Pipi in den Augen).


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

In unserer Kita gibt es beide Versionen. Wieso müssen die anderen machen, was du willst? Machst du mehr? Lädst du ein?