Elternforum Rund ums Baby

Ich fühle mich so schlecht

Anzeige kindersitze von thule
Ich fühle mich so schlecht

Tigerlilli8

Beitrag melden

Mein Sohn ist 8 Monate alt und wir haben zuhause einen Bodentiefen Laufstall relativ groß. Ich hab ihn dort rein gesetzt weil ich mich eben anziehen wollte. Ich hatte aber vergessen bzw nicht beachtet das auf der einen Seite seine Fleecebabydecke drüber hängt. Er hat sich wie es kommen musste dahin gerobbt und sich die Decke runter gezogen. Als ich ins Wohnzimmer kam war er komplett darin eingewickelt und kam nicht mehr raus. Der Anblick war schlimm. Geweint hat er zwar nicht aber trotzdem. Hab ihn dann davon befreit und er war auch nicht blau oder sonst was und hat mich dann angelächelt. Ich war auch höchstens vllt 5-7 min weg denke ich. Aber ich mache mir nun schwere Vorwürfe was hätte alles passieren können. Atmen kann man auch nicht durch die Decke. Hab es direkt ausprobiert. Aber Folgen kann das keine haben oder wenn er direkt danach war wie immer ?


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Deswegen musst du dich doch nicht schlecht fühlen. Dein Kind ist 8 Monate. Manche Kinder laufen mit 9 Monaten. Leg dir doch einfach auch mal eine Fleecedecke übers Gesicht. Da kann man doch immer noch gut atmen. Er hat noch nicht mal geweint. Also ich verstehe jetzt wirklich nicht warum das ein Drama sein soll. Kinder in dem Alter allein lassen ist halt immer ein Risiko. Dann nimm ihn halt nächstes Mal einfach mit.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Meiner hat mit seinen 8 Monaten eine 1,50 mal 2,00m kuscheldecke im Bett. Der schläft nur wenn er sich darin einwickeln und reinkuscheln kann wäre das Kind 2 Monate, ok dann wäre das nicht so ideal aber mit 8 Monaten? Der ist doch mobil wenn du sagst das der da alleine zur Decke hin ist.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Da brauchst du dich nicht schlecht fühlen. Wenn die kleinen mobil werden, kann man sie nicht mehr vor allem schützen bzw übersieht halt leicht was. Da ist dieses Mal gar nix passiert, auch wenn es für dich schlimm aussah, wenn das Baby nicht weint, findet es das nicht schlimm. Nächstes Mal achtest du darauf was am Gitter hängt und fertig :-)


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Du dramatisierst das völlig irrational. Natürlich muss man aufpassen und Gefahrenquellen meiden, aber ein 8 Monate altes Baby erstickt doch nicht direkt wenn es sich unter einer Fleecebabydecke verheddert.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Ist ja zum Glück nichts weiter passiert. Aber es ist schon gefährlich mit Babys und Decken, die können nicht dadurch atmen, bzw können den Atemreflex blockieren (auch wenn Erwachsene das können... ) Aus Fehlern lernt man nächste mal die Decke weiter weg legen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Zu die die sagen Decken sind nicht gefährlich.... Plötzlicher Kindstod; Diese Gefahr ist besonders groß, wenn Babys auf dem Bauch schlafen. Kann es auch sein, dass der Säugling mit dem Kopf unter ein Kissen oder eine Decke gerät, von der er sich nicht mehr befreien kann.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Es handelt sich um ein 8 Monate altes Baby, welches wach war… wenn ein Kind an einer Decke erstickt, dann ist es erstickt und nicht am plötzlichen Kindstod gestorben.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Aber wenn das Kind unter einer Decke war, sich nicht befreien konnte und der Atem Reflex dadurch stoppt, fällt das trotzdem darunter.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Es ist zum Glück nichts passiert. Verbuche es als Erfahrung, beim nächsten Mal bist du schlauer. Du hast nicht an die Decke gedacht, das kann vorkommen, schlecht musst du dich deshalb sicher nicht fühlen. Man kann leider nicht immer alle Gefahren vermeiden. Wenn dein Kind älter ist, wird es alleine raus gehen, mit dem Fahrrad und irgendwann sogar mit dem Auto fahren und immer, immer kann was passieren. Das Leben ist lebensgefährlich, mit dieser Tatsache muss man versuchen zu leben.


Tamara96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Hallo. Deinem Baby ist definitiv nix passiert. Hätte es schlecht Luft bekommen, wäre es panisch geworden und hätte geweint. Aber du hast ja geschrieben, das dein Kind sich völlig normal verhalten hat.... Also kein Grund zur Panik. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerlilli8

Ich kann verstehen, dass du erschrocken bist, aber ich denke es ist alles ok. Was ich nicht ok finde, sind manche Trampel hier, die sich anmaßen dir zu sagen, dass du kein Drama machen sollst! Jeder ist anders und reagiert anders. Wenn ihr eure Kinder nicht so mögt oder so viele habt, dass ein bisschen Schwund nix macht, dann gilt das nicht automatisch für alle.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das, was du hier machst, ist jetzt besser oder wie? Du unterstellst hier anderen doch genauso Dinge, die absolut sinnbefreit sind. Weil sicher irgendjemand seine Kinder nicht mögen wird, nur weil er sich nicht wegen allem hineinsteigert oder sein Kind in Watte packt. Es ist nun mal so, dass man, vor allem wenn man schon mehrere oder ältere Kinder hat, nicht mehr wegen jedem Furz die schlimmsten Horrorszenarien ausmalt, denn sonst könnte man keine Minute mehr ruhig bleiben und Übertreibungen sind für Kinder auch nicht gut. Das löst später bei Kindern Panik aus, wenn Mama jedes Mal aus dem Häuschen ist, wegen jeder Kleinigkeit. Es ist nun mal so, dass sich Kinder immer wieder mal verletzen oder Dinge passieren, die man so nicht beabsichtigt. Ich finde es da nicht schlimm, wenn man eine Mutter, die überreagiert, wieder herunterholt und nicht noch zusätzlich aufpusht, wenn sie sich eh schon Sorgen macht und wenn man ihr eben versucht klar zu machen, dass das völlig normales Leben ist und Kinder so ein Leben schon aushalten. Ein Kind muss auch nicht 24/7 am Arm der Mutter verbringen, es ist doch völlig legitim, es mal abzulegen oder abzusetzen, noch dazu in einem Laufstall und für ein paar Minuten den Raum zu verlassen, noch dazu, wenn das Kind ja eh zufrieden ist, deshalb muss man sich nicht gleich als Rabenmutter fühlen. Fürs nächste Mal weiß man, dass man keine Decken darauf hängen sollte und fertig. Das Kind hat weder geschlafen noch hat es geweint, es war wach, ist mit 8 Monaten auch schon mobil, war nur ganz kurz unbeaufsichtigt in einem sicheren, eingegrenzten Bereich und es geht ihm jetzt gut. Also braucht man sich absolut keine Gedanken darüber machen, dass so etwas dem Kind geschadet haben soll. Ein Kind, das wirklich Atemnot hatte, erkennt man. Solange man darüber nachgrübelt, ist nichts passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Gut, dann bin ich nicht besser. Dann bin ich eben auch unverschämt. Dennoch finde ich es unmöglich wie nicht nur in diesem Fall mit uns Erst-Mamas umgegangen wird. Man weiß nichts über die Mutter, die hier schreibt. Hat sie evtl eine Angststörrung? Hat sie evtl sehr kämpfen/warten müssen bis dieses Baby da war? Ich wage zu unterstellen, dass auch Mehrfach-Mamas beim ersten Kind nicht so abgeklärt waren und fände etwas Selbst-Reflexion ganz nett.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es oftmals auch nicht nett, wie der Umgangston teilweise hier herrscht. Und ich gebe mir meistens wirklich sehr viel Mühe nett zu antworten, wenn ich antworte. Aber mir kommt einfach schon vor, dass sehr viel Instinkt und Hausverstand verloren geht und so viele Mütter so extrem panisch reagieren auf alles, was ihre Kinder betrifft. Das ist einfach nicht gut, das tut dem Kind ja auch nicht gut. Und klar sind auch Mehrfach-Mamas mal Erstlingsmamas gewesen, aber ich denke, ob man jetzt generell entspannter ist oder sich gleich in alles hineinsteigert, ist schon auch etwas Charaktersache. Und ich habe mir bei meinem Großen am Anfang dann oft selbst gedacht, wenn ich jetzt auch schon weitere Kinder hätte, müsste er manchmal auch kurz warten oder hätte nicht immer meine volle Aufmerksamkeit, also überlebt er es auch, wenn ich für mich mal ohne ihn aufs Klo gehe und ihn 3 Minuten quaken lasse und jeder Sturz auf den Kopf ist auch nicht gleich so ein Weltuntergang, dass ich ins Krankenhaus fahren muss. Ich finde, man kann schon ein wenig nachdenken und sich auch mal selbst beruhigen lernen und nicht aus jeder Mücke gleich einen Elefanten machen. Denn Kinder überleben es auch, wenn sie nicht 24/7 vollste Aufmerksamkeit haben und die Mütter ihre eigenen Bedürfnisse komplett zurückstecken. Immerhin ist man ein Leben lang Mutter und das hält man über Jahre nicht durch, wenn man komplett auf sich vergisst. Ein Kind braucht eine Mutter aber mit 10 Jahren und später auch noch. Deshalb ist es schlauer, sich Strategien zu suchen, wie man gut durch die ersten Jahre kommt, ohne komplett fertig zu sein, damit man die weiteren Jahre auch noch genug Energie hat, um für seine Kinder da zu sein und nicht bei jedem Sturz, bei jeder Situation, die vielleicht nicht gerade perfekt war, völlig zu übertreiben und sich selbst so reinzustressen, dass es einfach keinem Beteiligten gut tut. Wie man das mitteilt, ist natürlich die andere Sache, aber ich verstehe es auch, dass man halt beim 100. Mal, wo man sich selbst einfach nur mehr an den Kopf fasst, über was sich manche Mütter echt Sorgen machen, vor allem wenn dem Kind ja offensichtlich nichts fehlt, nicht immer mehr ganz so freundlich und geduldig bleiben kann. Auch wenn ich mir persönlich Mühe gebe oder dann eben keine Antwort mehr schreibe. Selbst jedoch ausfällig zu werden, bringt auch keinem was, weder der fragenden Mutter noch den antwortenden Personen und ich persönlich möchte mich eben nicht auf so ein Niveau begeben. Alles Gute!